Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Aaldrik de Vries (1912-1955)

Persönliche Daten Aaldrik de Vries 


Familie von Aaldrik de Vries


Notizen bei Aaldrik de Vries

ackground-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="124" height="20">Registratiedatumth: 212pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="283">25-9-1912: userset;">g>t; mso-height-source: userset;">nd_0/de/q/persoon_achternaam_t_0/Vries">Aaldrik de Vriestyle="height: 11.25pt; mso-height-source: userset;">family: Calibri;">Geslachtstyle="height: 11.25pt; mso-height-source: userset;">nd-color: transparent; border: #f0f0f0;"> f0f0;" height="15">Vaderw.allegroningers.nl/personen/q/persoon_voornaam_t_0/Remmelt/q/persoon_tussenvoegsel_t_0/de/q/persoon_achternaam_t_0/Vries">Remmelt de Vriesnsparent; border: #f0f0f0;" height="15">Leeftijd0f0;">31 jaaror: transparent; border: #f0f0f0;" height="15">Beroep #f0f0f0;">schoorsteenvegerbackground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="15"> ht-source: userset;">lder">Fennechie Watermulderheight-source: userset;">r: #f0f0f0;"> span>Bronlibri;">Geboorteregister Sappemeer 19120f0;" height="15"> /table>
ckground-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="124" height="20">Overlijdenpt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="154">25-12-1955 Groningenurce: userset;">/strong>rsoon_achternaam_t_0/Vries">Aaldrik de Vriesht: 11.25pt; mso-height-source: userset;">libri;">Geslachtght: 11.25pt; mso-height-source: userset;">alibri;">Leeftijdle="height: 11.25pt; mso-height-source: userset;">mily: Calibri;">Geboorteplaats>le="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">  border: #f0f0f0;" height="15">Vaderf="http://www.allegroningers.nl/personen/q/persoon_voornaam_t_0/Remmelt/q/persoon_tussenvoegsel_t_0/de/q/persoon_achternaam_t_0/Vries">Remmelt de Vriesd-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="15"> : userset;">an>Fennechie Watermulderurce: userset;">0;"> e="font-size: medium; font-family: Calibri;">Bronverlijdensregister Groningen 1955height="15"> le>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaldrik de Vries?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaldrik de Vries

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaldrik de Vries

Eppo de Vries
????-< 1904

Aaldrik de Vries
1912-1955


Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Website alle Groningers Geboorte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  2. Website alle Groningers Geboorteakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  3. Website alle Groningers Overlijden, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  4. Website alle Groningers Overlijdensakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. September 1912 lag zwischen 5,1 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » In Hamburg wird auf dem ersten Abschnitt der Ringbahn der Hamburger U-Bahn der planmäßige Betrieb zwischen Rathausmarkt und Barmbek aufgenommen.
    • 15. März » Die Uraufführung der zweiaktigen Oper Das Spielwerk und die Prinzessin von Franz Schreker erfolgt an der Hofoper in Wien.
    • 13. April » Auf Grund einer königlichen Anordnung gründet das britische Militär das Royal Flying Corps (RFC), aus dem sich 1918 die Royal Air Force entwickelt.
    • 17. April » Ein zaristisches Regiment verübt in Bodaibo das Lena-Massaker an streikenden Arbeitern des Bergbauunternehmens Lena Goldfields Ltd. Mindestens 150 Tote und 100 Verwundete bleiben zurück.
    • 6. Juli » In Stockholm werden die Olympischen Sommerspiele feierlich eröffnet.
    • 7. Dezember » Im Alten Theater Leipzig wird das Märchenspiel Peterchens Mondfahrt von Gerdt von Bassewitz uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 25. Dezember 1955 lag zwischen 3,0 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 0,7 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In den Dingolfinger Hans-Glas-Werken läuft das erste Goggomobil vom Band.
    • 2. März » In Kambodscha dankt König Norodom Sihanouk ab. Er verzichtet zu Gunsten seines Vaters Norodom Suramarit auf den kambodschanischen Thron.
    • 11. Juni » 17 Tage nach seiner Ernennung tritt Niedersachsens Kultusminister Leonhard Schlüter infolge der wegen seines rechtsextremen Hintergrunds von der Göttinger Universitätsleitung ausgegangenen Proteste zurück.
    • 22. September » Beginn des Privatfernsehens in Großbritannien: Mit der ersten Sendung von Independent Television endet das Angebotsmonopol der BBC.
    • 14. Oktober » Jim Henson erfindet die Figur Kermit der Frosch, die einzige seiner Puppen, die sowohl in der Sesamstraße als auch in der Muppet Show auftreten wird.
    • 20. November » Der Aufstand von Klaksvík erreicht mit dem Attentatsversuch auf Kristian Djurhuus, den Ministerpräsidenten der Färöer, in Tvøroyri einen seiner dramatischsten Höhepunkte. Djurhuus bleibt unverletzt, doch für färöische Verhältnisse wird es eine der gravierendsten innenpolitisch motivierten Gewalttaten ihrer Geschichte bleiben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Vries