Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Jacobus Gerrit van Wijngaarden (1895-????)

Persönliche Daten Jacobus Gerrit van Wijngaarden 


Familie von Jacobus Gerrit van Wijngaarden

Er ist verheiratet mit Adriaantje Boer.

Detail resultaat: (Bruidegom)


Bron Burgerlijke stand - Huwelijk


Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP


Algemeen Gemeente: Zuid-Beijerland


Soort akte: Huwelijksakte


Aktenummer: 1


Datum: 06-03-1919


Bruidegom Jacobus Gerrit van Wijngaarden


Leeftijd: 23


Geboorteplaats: Nieuw-Beijerland


Bruid Adriaantje Boer


Leeftijd: 22


Geboorteplaats: Numansdorp


Vader bruidegom Pieter van Wijngaarden


Moeder bruidegom Anna Goudswaard


Vader bruid Jacob Boer


Moeder bruid Cornelia Herder


Sie haben geheiratet am 6. März 1919 in Numansdorp, Zuid-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt.


Notizen bei Jacobus Gerrit van Wijngaarden

40pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="187" height="21">Kind:203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Jacobus Gerrit van Wijngaarden>d class="xl65">Man="height: 15.75pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="21">Geboorteplaats:le="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Nieuw-Beijerland: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboortedatum:nd-color: transparent; border: #f0f0f0;">maandag 28 oktober 1895ss="xl67" height="20">Vondeling:65">N"xl67" height="20"> e="height: 15pt; mso-height-source: userset;">alibri;">Vader:/tr>round-color: transparent; border: #f0f0f0;"> 0;" height="20">Moeder:ize: medium; font-family: Calibri;">Anna Goudswaardp;r: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:>Geboorte border: #f0f0f0;" height="20">Datum:>maandag 28 oktober 1895r: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats:nt; border: #f0f0f0;">Nieuw-Beijerland5pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> ight-source: userset;">/span>pt; mso-height-source: userset;">oedinstelling:amily: Calibri;">Plaats instelling:>">Collectiegebied:r>span>class="xl67" height="20">Registratiedatum: class="xl65">29 oktober 18957" height="20">Akteplaats:yle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Nieuw-Beijerlandt: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">AkteSoort:color: transparent; border: #f0f0f0;">Geboorteakte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Gerrit van Wijngaarden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Gerrit van Wijngaarden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Gerrit van Wijngaarden

Anna den Boer
1811-1893

Jacobus Gerrit van Wijngaarden
1895-????

1919

Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wie was Wie Geboorte, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Oktober 1895 war um die 2,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » Im Düsseldorfer Stadtteil Flingern wird der Turnverein Flingern 1895 gegründet. Aus ihm geht später der deutsche Fußballverein Fortuna Düsseldorf hervor. Zudem wurde in Hamburg der SC Victoria Hamburg gegründet, der am 28. Januar 1900 Gründungsmitglied des DFB wurde.
    • 3. Juni » Das Monument aux Bourgeois de Calais von Auguste Rodin wird in Calais eingeweiht.
    • 29. August » Im George Hotel in Huddersfield wird die Northern Rugby Football Union gegründet.
    • 9. Oktober » Während des Italienisch-Äthiopischen Krieges besiegen italienische Kolonialtruppen tigrinische Truppen in der Schlacht von Debra Ailà
    • 27. November » Alfred Nobel unterzeichnet sein Testament und vermacht sein Vermögen einer Stiftung, die heute die Nobelpreise vergibt.
    • 15. Dezember » BTSV Eintracht Braunschweig wird als Cricket- und Fußball-Club Eintracht Braunschweig gegründet.
  • Die Temperatur am 6. März 1919 lag zwischen 1,4 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 9,5 mm Niederschlag. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die KPD beendet ihren dreitägigen Gründungsparteitag in Berlin. Die prominentesten Gründungsmitglieder sind Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, die 14 Tage später ermordet werden.
    • 4. Februar » 600 Freiwillige unter Walter Caspari, die sich hauptsächlich aus Angehörigen des kurz zuvor entwaffneten Infanterie-Regiments Bremen Nr. 75 zusammensetzen, greifen die seit 10. Januar bestehende Räterepublik in Bremen an und zerschlagen sie innerhalb eines Tages.
    • 9. August » Der Anglo-iranischer Vertrag wird von Vertretern der britischen und iranischen Regierung unterzeichnet.
    • 28. September » In einem Referendum entscheiden sich die teilnehmenden Luxemburger Stimmberechtigten zum einen mit 77,8 Prozent der Stimmen für die Beibehaltung der Monarchie unter Großherzogin Charlotte und bevorzugen zum anderen einen wirtschaftlichen Anschluss an Frankreich (60,1 Prozent der Stimmen).
    • 2. November » In Bautzen wird die Lausitzer Volkspartei als politische Interessenvertretung des sorbischen Volkes gegründet.
    • 6. November » Der niederländische Ingenieur Hanso Schotanus à Steringa Idzerda sendet aus seiner Privatwohnung die erste Hörfunksendung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1893 » Ida Wolff, deutsche Politikerin, MdL
  • 1893 » Karl Farkas, österreichischer Schauspieler und Regisseur, Schriftsteller und Kabarettist
  • 1893 » Paul Arendt, deutscher Ingenieur
  • 1893 » René Ahrlé, deutscher Grafiker, Maler und Fotograf
  • 1894 » John Ronan, kanadischer Komponist, Chorleiter und Musikpädagoge
  • 1897 » Edith Head, US-amerikanische Kostümbildnerin

Über den Familiennamen Van Wijngaarden