Familienstammbaum familie van Gastel-Brabers » Maria Peeter Pauwelsdr Coevoets (± 1678-1710)

Persönliche Daten Maria Peeter Pauwelsdr Coevoets 

Quelle 1
  • Sie ist geboren rund März 1678 in Hoeven, Noord-Brabant, Nederland.
  • Sie wurde getauft März 1678 in Hoeven, Noord-Brabant, Nederland.
  • Glaube: Roman Catholic.
  • Sie ist verstorben am 29. Juni 1710 in Hoeven, Noord-Brabant, Nederland. Sie war ungefähr 32 Jahre alt.
  • Ein Kind von Petrus Pauwels Coevoets und Anna Willemse Hopstaecken

Familie von Maria Peeter Pauwelsdr Coevoets

Sie ist verheiratet mit Adrianus Cornelius Joannes Albreghts.

Sie haben geheiratet am 5. März 1702 in Hoeven, Noord-Brabant, Nederland.

RK Trouwen Hoeven 1674-1705 Inventarisnummer 3

Kind(er):


Ereignis (Ondertrouw) am 9. Februar 1702 in Hoeven, Noord-Brabant, Nederland .

NH Trouwen Hoeven 1696-1702 Inventarisnummer 11

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Peeter Pauwelsdr Coevoets?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Peeter Pauwelsdr Coevoets

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Peeter Pauwelsdr Coevoets


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Gastel v. Web Site, W. Gastel v., via https://www.myheritage.nl/person-2009473...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Gastel v. Web Site Familiestamboom: 716157761-1

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
      • 5. Mai » Gottfried und Maria Margaretha Kirch entdecken den später von Charles Messier als Messier5 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange.
      • 25. Juni » Die Oper L’Offendere per amore overo la Telesilla von Johann Joseph Fux hat ihre Uraufführung am Hoftheater in Wien.
      • 11. Oktober » Im Großen Nordischen Krieg nimmt die russische Armee die am Abfluss der Newa aus dem Ladogasee gelegene Inselfestung Nöteborg ein. Die darin liegende schwedische Besatzung gibt nach zehntägiger Belagerung mit konstantem Beschuss und ohne Hoffnung auf Entsatz auf.
      • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Sieg der fruchtbaren Pomona von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 23. Oktober » In der Seeschlacht bei Vigo besiegt eine englisch-niederländische Flotte im Spanischen Erbfolgekrieg spanisch-französische Schiffe, die aus Kuba eingetroffene Schatzgaleonen im Hafen abschirmen. Die Angreifer versenken alle gegnerischen Schiffe und erbeuten noch nicht entladenes Silber aus den Galeonen.
      • 14. Dezember » Aus Rache für den Tod ihres Fürsten Asano dringen 47 Rōnin in das Haus des japanischen Shogunatsbeamten Kira Yoshihisa in Edo ein und töten ihn und seine männliche Gefolgschaft.
    • Die Temperatur am 29. Juni 1710 war um die 19,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1710: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Ein Dekret Augusts des Starken verfügt die Errichtung der Königlich-Polnischen und Kurfürstlich-Sächsischen Porzellanmanufaktur in Meißen unter der Leitung von Johann Friedrich Böttger.
      • 11. März » Während des Großen Nordischen Krieges besiegt ein schwedisches Heer unter Magnus Stenbock in der Schlacht bei Helsingborg die Dänen unter Christian Detlev von Reventlow und beendet damit endgültig die dänischen Versuche, im Frieden von Roskilde verlorene Gebiete in Südschweden zurückzuerobern.
      • 4. Juli » Im Laufe des Großen Nordischen Krieges ergibt sich die Stadt Riga nach längerer Belagerung den Truppen des russischen Generals Boris Petrowitsch Scheremetew.
      • 26. Juli » Das Schäferspiel Aurora von Reinhard Keiser wird am Theater am Gänsemarkt in Hamburg uraufgeführt.
      • 20. August » In der Schlacht bei Saragossa besiegt Gegenkönig Karl III. von Spanien im Spanischen Erbfolgekrieg König Philipp V.
      • 21. November » Beeinflusst von dem nach der verlorenen Schlacht bei Poltawa dorthin geflohenen schwedischen König Karl XII., erklärt das Osmanische Reich Russland den Krieg. Der Vierte Russische Türkenkrieg bricht aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Coevoets

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Coevoets.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Coevoets.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Coevoets (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Walter van Gastel, "Familienstammbaum familie van Gastel-Brabers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-gastel/I506259.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Maria Peeter Pauwelsdr Coevoets (± 1678-1710)".