Familienstammbaum familie van Gastel-Brabers » Hippolyte Josephus Cornelis Maria (Hippo) Mutsaerts (1932-1988)

Persönliche Daten Hippolyte Josephus Cornelis Maria (Hippo) Mutsaerts 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Hippolyte Josephus Cornelis Maria (Hippo) Mutsaerts

Er ist verheiratet mit Bernadette Jeanne Henrica Maria Dekker.

Sie haben geheiratet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hippolyte Josephus Cornelis Maria (Hippo) Mutsaerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hippolyte Josephus Cornelis Maria (Hippo) Mutsaerts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hippolyte Josephus Cornelis Maria (Hippo) Mutsaerts


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Gastel v. Web Site, W. Gastel v., via https://www.myheritage.nl/person-1536583...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Gastel v. Web Site Familiestamboom: 716157761-1
    2. Nederland, Bevolkingsregisters Tilburg, 1800-1923, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Hippolijte Josephus Cornelis Maria Mutsaerts<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 9 nov 1932 - Tilburg, Netherlands<br>Woonplaats: Tilburg, Netherlands<br&;gt;Bron: Collectie:Archiefnaam: Bevolkingsregister Tilburg 1921-1939, Bron: boek, Deel: 0034, Periode: 1921-1939Boek:Inv. nr. G034 1921-1939 Gezinskaarten - deel 34 - bladen 1-250Instelling:Regionaal Archief TilburgArchief:0918Pagina:148Register #:0034Bronplaats:Tilburg, NetherlandsBrondatum:1921Indexdatum:Tussen 1 jan 1921 en 31 dec 1939Bron:Bekijk alle gegevens op Regionale Archieven Tilburg
    3. Nederland, Migratieregisters, 1810-1936, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Hippolijte Josephus Cornelis Maria Mutsaerts<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 9 nov 1932 - Tilburg, North Brabant, Netherlands<br>Woonplaats: Tussen 9 nov 1932 en 1939 - Tilburg, North Brabant, Netherlands<br>Bron:
      Boek: Inv. nr. G034 1921-1939 Gezinskaarten - deel 34 - bladen 1-250
      Instelling: Regionaal Archief TilburgPagina: 148
      Bronplaats: Tilburg, North Brabant, Netherlands
      Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1921 en 31 dec 1939
      Population registers are registers that recorded and tracked the movements of all Netherlands residents. Please see the archive list below for coverage. In most municipalities population registers began in January 1850. However, in some localities these records date back much earlier. The majority of the records in this collection date between 1810 and 1936, though the extent of year coverage can vary by locality, and some records are available beyond this range.

      It is important to obtain a copy of the original record whenever possible, as the original record may provide additional context and details about an individual or family. For example, population registers typically recorded people in households and could indicate family relationships. They also provided detailed information regarding residence (where the family or person moved to or from, and the date of their change in residence). Changes in the composition of a household due to events such as birth, marriage, and death, were also noted in the registers.


      Records included in this collection come from the following archives:

      Drenthe

      • Drenthe Archive (Drents Archief)

      Friesland

      • Tresoar (AlleFriezen)
      • Historic Centre Leeuwarden (Historisch Centrum Leeuwarden)

      Gelderland

      • Heritage Achterhoek and Liemers (Erfgoedcentrum Achterhoek en Liemers)
      • Regional Archives Nijmegen (Regionaal Archief Nijmegen)
      • Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland)
      • Regional Archive of Zutphen (Regionaal archief Zutphen)

      Limburg

      • Municipal Archives of Venlo (Gemeentearchief Venlo)
      • Regional Historic Centre Limburg (Regionaal Historisch Centrum Limburg)
      • Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief)

      North Brabant

      • Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum)
      • City Archive Breda (Stadsarchief Breda)
      • Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven)
      • Regional Archive Langstraat Heusden Altena (Streekarchief Langstraat Heusden Altena)
      • West-Brabant Archive (West Brabants Archief)
      • Regional Archive Tilburg (Regionaal archief Tilburg)

      North Holland

      • Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar)
      • Waterlands Archive (Waterlands Archief)

      Overijssel

      • Municipal Archive Steenwijkerland (Gemeente Steenwijkerland)

      South Holland

      • Archive Delft (Archief Delft)
      • Regional Archives Dordrecht (Regionaal Archief Dordrecht)
      • City Archives Rotterdam (Stadsarchief Rotterdam)

      Utrecht

      • Eemland Archive (Archief Eemland)
      • Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen)

      Zeeland

      • Municipal Archive Borsele (Gemeentearchief Borsele)
      • Municipal Archive Goes (Gemeentearchief Goes)
      • Municipal Archive Tholen (Gemeentearchief Tholen)
    4. Ruedisueli / van der Meer Web Site, Sofia Ruedisueli, via https://www.myheritage.nl/person-1502535...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Ruedisueli / van der Meer Web Site

      Familiestamboom: 176749881-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. November 1932 lag zwischen 2,6 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Puyi, vor seiner Abdankung letzter Herrscher im Kaiserreich China, wird Präsident im unter japanischer Kontrolle stehenden Marionettenstaat Mandschukuo.
      • 28. Mai » Die Fertigstellung des Abschlussdeichs macht die niederländische Zuiderzee zum Binnengewässer, das fortan IJsselmeer genannt wird.
      • 12. September » Reichskanzler Franz von Papen wird durch einen Misstrauensantrag gestürzt und der Reichstag durch den Reichspräsidenten Hindenburg aufgelöst.
      • 20. September » Im Gefängnis von Pune (Indien) beginnt Mahatma Gandhi seinen Hungerstreik.
      • 28. September » Mit dem Zwickelerlass sagt Preußen anstößiger Badebekleidung den Kampf an.
      • 10. Dezember » In Zürich wird die Operette Venus in Seide von Robert Stolz uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 24. November 1988 lag zwischen 5,7 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Im bulgarischen Septemwri wird von 16 ehemaligen politischen Gefangenen die Unabhängige Gesellschaft zum Schutz der Menschenrechte gegründet, die erste oppositionelle Organisation in der kommunistischen Volksrepublik Bulgarien.
      • 19. März » Erstes Konzert der Band Nirvana.
      • 8. Mai » Nach der vorausgegangenen Barschel-Affäre gewinnen die Sozialdemokraten bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein die absolute Mehrheit der Mandate. Björn Engholm kann als designierter Ministerpräsident die Regierung in Kiel bilden.
      • 25. August » Bei einem Großbrand im Stadtteil Chiado wird die Altstadt von Lissabon fast zur Gänze zerstört. Das Feuer wütet auf einer Fläche von zwei Hektar.
      • 5. Oktober » In Algerien kommt es zu einem Volksaufstand. Die Aufständischen fordern Reformen.
      • 11. November » Der deutsche Bundestagspräsident Philipp Jenninger tritt nach seiner heftig kritisierten Rede am 10. November 1988 im Deutschen Bundestag zurück.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mutsaerts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mutsaerts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mutsaerts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mutsaerts (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Walter van Gastel, "Familienstammbaum familie van Gastel-Brabers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-gastel/I500441.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Hippolyte Josephus Cornelis Maria (Hippo) Mutsaerts (1932-1988)".