Familienstammbaum familie van Gastel-Brabers » Marie Barbe Reyter (1773-1857)

Persönliche Daten Marie Barbe Reyter 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Marie Barbe Reyter

Sie ist verheiratet mit Jean Francois Binsfeld.

Sie haben geheiratet rund 1800 in Libramont, Luxembourg, Belgium.


Kind(er):

  1. Henri Joseph Binsfeld  1814-1900 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Barbe Reyter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marie Barbe Reyter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Marie Barbe Reyter

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie Barbe Reyter

Michel Reyter
????-< 1779

Marie Barbe Reyter
1773-1857

± 1800

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Lyppens Web Site, Yardèn Lyppens, 9. November 2021
      Persoonlijke foto van Marie Barbe Binsfeld (born Reyter) Toegevoegd via een Photo Discovery™

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Lyppens Web Site

      Familiestamboom: 163312202-1
    2. Website van Francis Van der Auwera, Francis Van der Auwera, 19. September 2023
      Persoonlijke foto van Marie Barbe Reyter (Binsfeld) Toegevoegd via een Photo Discovery™

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Website van Francis Van der Auwera

      Familiestamboom: 72490631-7
    3. jaumin Web Site, Marie - Francoise Jaumin, Marie Barbe Binsfeld (born Reyter or Reiter), 25. Februar 2020
      Persoonlijke foto van Marie Barbe Reyter or Reiter (Binsfeld) Toegevoegd via een Photo Discovery™
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: jaumin Web Site Familiestamboom: 207997141-2
    4. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Marie Barbe Binsfeld (geboren Reyter or Reiter)<br>Geboortenaam: Marie Barbe Reyter or Reiter<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 1773 - Libramont, Luxembourg, Belgium<br>Overlijden: 13 feb 1857 - Libramont, Saint Pierre, Luxembourg, Belgium<br>Ouders: Marie Ursule Reyter (geboren Boret Ou Bozet), Hubert Joseph Reyter<br>Echtgenoot: Jean Francois Binsfeld<br>Kinderen: Nicolas Joseph Binsfeld, Henri Joseph Binsfeld, Francois Joseph Binsfeld, Marie Julie Binsfeld, Catherine Joseph Binsfeld, Marguerite Joseph Poncin (geboren Binsfeld), Hubert Joseph Binsfeld
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. April 1775 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
      • 8. März » Im Pennsylvania Journal and the Weekly Advertiser erscheint Thomas Paines Abhandlung African Slavery in America, das erste gedruckte Plädoyer für die Freilassung von Sklaven im Lande.
      • 19. April » Mit Gefechten bei Lexington und Concord, bei denen Milizen aus Massachusetts unter William Heath zu ihrer eigenen Überraschung britische Einheiten besiegen, und der anschließend beginnenden Belagerung von Boston, die fast ein Jahr dauern wird, beginnt der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg.
      • 5. August » Der spanische Seefahrer Juan de Ayala durchfährt als erster Europäer das Golden Gate in die heutige Bucht von San Francisco und ankert vor einer Insel, der er den Namen Isla de los Angeles gibt.
      • 13. Oktober » Die United States Navy wird als Continental Navy vom amerikanischen Kontinentalkongress eingerichtet.
      • 16. Oktober » Portland im heutigen US-Bundesstaat Maine wird im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg von den Briten in Brand gesteckt.
      • 9. Dezember » In der Schlacht von Great Bridge siegen die amerikanischen Patrioten über die Briten und vertreiben sie anschließend aus Virginia.
    • Die Temperatur am 13. Februar 1857 war um die 3,8 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Das starke Fort-Tejon-Erdbeben erschüttert große Teile Kaliforniens. Der Erdstoß ist mit dem Erdbeben 1906 in San Francisco vergleichbar. Das Epizentrum wird bei der Stadt Parkfield vermutet. Wegen dünner Besiedlung des betroffenen Gebiets sind weniger Personen- als Sachschäden die Folge.
      • 9. April » Die Uraufführung der Operette Le Docteur Miracle (Der Wunderdoktor) von Georges Bizet findet am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris statt.
      • 7. Mai » In Stuttgart gründen Ernst Staengel und Karl Ziller eine Kakao- und Schokoladenfabrik, die Waren unter dem Markennamen Eszet herstellt.
      • 9. Mai » 85 indische Angehörige (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, werden öffentlich degradiert und in Ketten gelegt, nachdem sie sich zwei Tage früher geweigert haben, das neue Enfield-Gewehr zu verwenden, bei dem gerüchteweise Rindertalg und Schweineschmalz verarbeitet worden sind. Die harsche Bestrafung mündet am folgenden Tag in den Sepoy-Aufstand, der bis 1858 dauern wird.
      • 27. Juni » Die Transvaal-Republik im Süden Afrikas erklärt sich für unabhängig.
      • 20. August » Der französische Dichter Charles Baudelaire wird wegen „Beleidigung der öffentlichen Moral und der guten Sitten“ zu einer Geldstrafe verurteilt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Reyter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reyter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reyter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reyter (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Walter van Gastel, "Familienstammbaum familie van Gastel-Brabers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-gastel/I500170.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Marie Barbe Reyter (1773-1857)".