Familienstammbaum Familie van Gardingen » Hendrikus Franciscus Adrianus "Frans" van Gardinge (1837-1896)

Persönliche Daten Hendrikus Franciscus Adrianus "Frans" van Gardinge 

  • Spitzname ist Frans.
  • Er wurde geboren am 11. April 1837 in Eindhoven, Noord-Brabant, Nederland.
  • Beruf: Sigarenfabrikant.
  • Eintrag.
    In 1918 heerste er Spaanse griep in Eindhoven.
    Bij de sigarenfabriek werden zo'n 100 mensen naar huis gestuurd.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • (Overig) .
    2 huizen Lijmbeekstraat, notaris Fens, 14-04-1897
  • Er ist verstorben am 22. April 1896 in Strijp, Noord-Brabant, Nederland, er war 59 Jahre alt.
    Hij is dood in de badkamer gevonden.(te Schouwbroek?)
    "Den geneesheer constateerde hartverlamming"

    ouderdom van 59 jaren, tijdig voorzien van de Genademiddelen der H. Kerk. TJit aller naam, H. VAN GARDINGE. Eindhoven, 22 April 1896.
  • Sterberegister am 22. April 1896.Quelle 1
  • Ein Kind von Henricus Johannes van Gardinge und Francina Paulina Spelthaan
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. August 2021.

Familie von Hendrikus Franciscus Adrianus "Frans" van Gardinge

Waarschuwing Pass auf: Frau (Sophia Maria Helena Francisca Esser) ist auch sein Cousin.

(1) Er ist verheiratet mit Ge(e)rtruda Francisca van Agt.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1870 in Eindhoven, Noord-Brabant, Nederland, er war 32 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Sophia Maria Helena Francisca Esser.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 1. Juni 1874 in 's Hertogenbosch, Noord-Brabant, Nederland erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1874 in 's Hertogenbosch, Noord-Brabant, Nederland, er war 37 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):



Notizen bei Hendrikus Franciscus Adrianus "Frans" van Gardinge

Heinrich, Adrian, Franz

Op 23-05-1876 verhuisd naar Schouwbroek?Afkomst Eindhoven.
Proces tussen F.H.A. van Gardinge in Eindhoven en J. Spoorenberg in Eindhoven, 1871
(Toegangsnummer: 194 Archieftitel: M.F.J. van Sasse van IJsselt, 1842- 1877)
Hij was de oprichter van de Sigarenfabriek in 1861 te Eindhoven

De Kempense sigarenindustrie
In Zuidoost-Brabant waren eind 19e, begin 20e eeuw veel sigarenfabrieken actief. Meestal waren het eenmansbedrijfjes, gevestigd in een schuurtje. Men verdiende per gemaakte sigaar. Soms maakte één persoon wel 4000 sigaren per week. In het begin van de twintigste eeuw werkten bijna 2800 mensen in deze industrietak. In Eindhoven waren Mignot & de Block en Van Abbe de grootste producenten.
Naast Eindhoven nam Valkenswaard een belangrijke plaats in in de sigarenproductie. Tussen 1900 en 1914 beleefde de Valkenswaardse sigarenindustrie haar grootste bloei. H. Kersten, J. Heesterbeek en Jasneva waren namen van grote Valkenswaardse fabrieken.
In Duizel produceert de fabriek Wintermans en Zn. tot op de dag van vandaag sigaren onder de naam Agio.
In Eindhoven staan nog gebouwen die herinneren aan de sigarenfabrieken van vroeger. De voormalige sigarenfabriek F. Van Gardinge & Comp., wordt sinds 1928 de 'Ventoseflat' genoemd.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikus Franciscus Adrianus "Frans" van Gardinge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikus Franciscus Adrianus "Frans" van Gardinge

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Memories van successie Brabants Historisch Informatie Centrum Toegangnr: 036.03.04 Inventarisnr: 95 Kantoorplaats: Eindhoven Memorienr: 91
  2. Gemeente: Eindhoven Brabants Historisch Informatie Centrum Toegangnr: 50.048 Inventarisnr: 2221 Aktenummer: 1
  3. Provinciale Noordbrabantsche en 's Hertogenbossche courant
  4. Brabants Historisch Informatie Centrum Toegangnr: 50.083 Inventarisnr: 3977 Gemeente: 's-Hertogenbosch Aktenummer: 110

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. April 1837 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Michigan wird 26. Bundesstaat der USA.
    • 9. März » Am Theater am Kärntnertor in Wien wird die Zweitfassung von Conradin Kreutzers romantischer Oper Das Nachtlager in Granada nach dem gleichnamigen Schauspiel von Johann Friedrich Kind uraufgeführt. Im Vergleich zur Erstfassung aus dem Jahr 1834 sind die gesprochenen Dialoge durch Rezitative ersetzt worden.
    • 27. Mai » Uraufführung der Oper Catherine Grey von Michael William Balfe im Theatre Royal Drury Lane in London.
    • 4. Juli » Das Eisenbahnunternehmen Grand Junction Railway nimmt in England den Zugbetrieb mit Dampflokomotiven auf einer der ersten Fernstrecken, der Verbindung Birmingham–Warrington, auf. Sie führt dort mit Umsteigen weiter nach Liverpool.
    • 18. November » Die Göttinger Sieben (sieben Professoren) der Universität Göttingen reichen schriftlich Protest ein gegen die Rücknahme der liberalen Verfassung durch ihren Landesherrn, König Ernst August I. von Hannover.
    • 20. November » Der Kölner Erzbischof Clemens August Droste zu Vischering wird im Streit mit Preußen um die Akzeptanz von Mischehen verhaftet.
  • Die Temperatur am 16. Juni 1874 war um die 11,5 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
    • 24. April » Die Oper Opritschnik (Der Leibwächter) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird an der Sankt Petersburger Hofoper uraufgeführt.
    • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
    • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
    • 20. Oktober » Die wegen des geringen Erfolges des Originals vom Komponisten Bedřich Smetana überarbeitete Fassung der Oper Zwei Witwen wird in Prag sehr erfolgreich uraufgeführt.
    • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.
  • Die Temperatur am 22. April 1896 war um die 10,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In der deutschen Stadt Jena werden die Jenaer Regeln erlassen, Fußballregeln, die sich vor allem mit der Beschaffenheit des Spielfeldes befassen und für den Fußballsport noch heute Gültigkeit haben.
    • 19. März » Antonín Dvořáks Cellokonzert op. 104 wird in London unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 4. April » Die erste Ausgabe der satirischen Wochenzeitschrift Simplicissimus erscheint. Zwar werden von der Erstausgabe nur rund 1000 Stück verkauft, die Beliebtheit der Zeitschrift steigt aber bald rapide an.
    • 29. Juli » Die Deutsch-Anatolische Eisenbahngesellschaft nimmt den Betrieb der anatolischen Bahn zwischen Konstantinopel und Konya auf. Die Strecke wird später durch die Bagdadbahn verlängert.
    • 21. Oktober » Am Théâtre de la Gaîté in Paris wird die Opéra-comique La poupée von Edmond Audran uraufgeführt.
    • 29. November » Der italienische Arzt Scipione Riva-Rocci konzipiert ein Sphygmomanometer, ein Gerät zur Blutdruckmessung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Gardinge

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Gardinge.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Gardinge.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Gardinge (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim van Gardingen, "Familienstammbaum Familie van Gardingen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-gardingen/I578.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Hendrikus Franciscus Adrianus "Frans" van Gardinge (1837-1896)".