Stamboom familie Van der Veld » Johannes (Jean) Olivier (< 1685-1750)

Persönliche Daten Johannes (Jean) Olivier 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Johannes (Jean) Olivier

(1) Er ist verheiratet mit Maria van der Linden.

Sie haben geheiratet am 25. August 1708 in Leiden, Zuid-Holland.


Kind(er):

  1. Johannes Olivier  < 1709-????
  2. Jacobus Olivier  < 1712-????
  3. Hester Olivier  < 1713-????
  4. Maria Olivier  < 1718-????
  5. Joanna Olivier  < 1722-< 1769

Ereignis (Alternate Marriage Info) im Jahr 1705 in Leiden, Zuid, Holland .


(2) Er ist verheiratet mit Rachel Teijn.

Sie haben geheiratet am 2. April 1735 in Leiden, Zuid-Holland.


Kind(er):

  1. Johannes Olivier  1735-1794
  2. Abraham Olivier  < 1737-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes (Jean) Olivier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes (Jean) Olivier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johannes (Jean) Olivier

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes (Jean) Olivier


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree
      Jean Olivier<br>Geslacht: Man<br>Roepnaam: Johannes Olivier<br>Geboorte: 21 sep 1685 - Leiden, Leiden, Zuid-Holland, Netherlands<br>Doop: 23 sep 1685 - Leiden, Leiden, Zuid-Holland, Netherlands<br>Beroep: Lakenwerker<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Rachel Teijn - 2 apr 1735 - Leiden, Zuid-Holland, Netherlands<br>Vader: Jean Olivier<br>Moeder: Elisabeth Du Buijsson<br>Echtgenotes: Rachel Teijn, Maria van der Linden<br>Kinderen: Johannes Olivier, Abraham Olivier<br>Broers/zusters: Isaac Olivier, Abraham Olivier, Sara Olivier, Michel Olivier, Daniel Olivier, Pierre Olivier, Charles Olivier, Anna Olivier
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    2. Ligtvoet Web Site, Sjoukje Ligtvoet-Terpstra, via https://www.myheritage.nl/person-1500047...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Ligtvoet Web Site

      Familiestamboom: 493572661-1
    3. Olivier Web Site, Dennis J. Olivier, via https://www.myheritage.nl/person-1200360...
      Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Olivier Web Site

      Familiestamboom: 224305891-12
    4. Braams og Juliane familie, Peter Braams-Valore, via https://www.myheritage.nl/person-1568321...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Braams og Juliane familie

      Familiestamboom: 349108651-1
    5. nahuijsen Web Site, Timothy Nahuijsen, via https://www.myheritage.nl/person-1500961...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: nahuijsen Web Site

      Familiestamboom: 601262801-1
    6. FamilySearch Stamboom
      Jan Olivier<br>Namen geboorte: Jan or Jean OlivierJean OlivierJohannes OlivierJan Olivier<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 21 sep 1685 - Leiden, South Holland, Netherlands<br>Doop: 23 sep 1685 - Leiden, Zuid Holland, The Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Maria Van Der Linden - 25 aug 1708 - Leiden, Zuid-Holland, Nederland&lt;br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Rachel Teijn - 2 apr 1735 - Leiden, South Holland, Netherlands<br>Woonplaats: Loyerstraat<br>Woonplaats: Leiden, Waertgragt<br>Overlijden: 8 jan 1750 - Leiden. Zuid Holland, Nederland<br>Ouders: Jean Olivier, Elisabeth Olivier (geboren du Buisson)<br>Echtgenote(n/s): Maria Van Der Linden, Rachel Teijn<br>Kinderen: Johannes Olivier, Johannes Olivier, Jacobus Olivier, Heester Olivier, Jacobus Olivier, Elisabeth (Lijsbet) Ligtvoet (geboren Olivier), Maria Olivier, Joanna Olivier, Abraham Olivier<br>Broers/zusters: Pierre Olivier, Sara Staes (geboren Olivier), Catharina Oliviers van der Wilde, Charles Olivier, Machiel Oliviers, Anna Keffenijs (geboren Olivier), Abraham Olivier, Isaac Olivier, Daniel Olivier<br>Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    7. Olivier Web Site, Nicodemus Theodoor Olivier, via https://www.myheritage.nl/person-2000028...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Olivier Web Site

      Familiestamboom: 187197242-2

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Johannes Diodato erhält als erster ein kaiserliches Privileg für den öffentlichen Ausschank von Kaffee und eröffnet in der Folge das erste Wiener Kaffeehaus.
      • 23. April » In der Londoner Westminster Abbey wird JakobII. zum König von England und von Irland gekrönt.
      • 19. Mai » Nach 22-jähriger Haft im Blauen Turm kommt in Kopenhagen die politische Gefangene Leonora Christina Ulfeldt frei. Ihr wurde eine Beteiligung an politischen Intrigen ihres Mannes Corfitz Ulfeldt zur Last gelegt.
      • 16. August » Während des Großen Türkenkrieges gelingt den kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Gran ein Sieg über ein osmanisches Heer.
      • 5. Oktober » Kurbrandenburg erobert die westafrikanische Insel Arguin und macht sie zur Kolonie.
      • 8. November » Im Edikt von Potsdam gewährt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm den französischen Hugenotten Privilegien und eine sichere Heimstatt in Brandenburg.
    • Die Temperatur am 2. April 1735 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
      • 15. Juli » Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt.
      • 5. August » Überraschend sprechen die Geschworenen John Peter Zenger vom Vorwurf der Verleumdung des Gouverneurs von New York frei. Dieses Urteil trägt wesentlich zur Entwicklung der Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten bei.
      • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 22. September » Robert Walpole zieht als erster Premierminister in das Londoner Haus 10 Downing Street ein. Das Geschenk König Georgs II. nutzt er nur als offizielle Residenz als Lord High Treasurer.
      • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.
    • Die Temperatur am 8. Januar 1750 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: mist. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
      • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
      • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
      • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
      • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
      • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Olivier

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Olivier.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Olivier.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Olivier (unter)sucht.

    Die Stamboom familie Van der Veld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    John van der Veld, "Stamboom familie Van der Veld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-der-veld/I501514.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Johannes (Jean) Olivier (< 1685-1750)".