Stamboom Van der Steen » Maud van der Steen (2000-2020)

Persönliche Daten Maud van der Steen 


Familie von Maud van der Steen


Notizen bei Maud van der Steen

Maud is geboren met een meervoudige beperking

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maud van der Steen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maud van der Steen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maud van der Steen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. April 2000 lag zwischen 10,8 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (14%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Das Hörfunkprogramm MDR Life wird neu konzipiert und in MDR Jump umbenannt.
      • 9. Mai » Der ehemalige italienische Regierungschef Silvio Berlusconi wird in einem Berufungsverfahren vom Vorwurf der Bestechung von Steuerbeamten und anderer Delikte freigesprochen.
      • 6. Juli » Der Weltfußballverband FIFA entscheidet sich bei der Austragung der Weltmeisterschaft 2006 für Deutschland und gegen Mitbewerber Südafrika.
      • 13. Juli » Der für seine harten Urteile bekannte Hamburger Richter Ronald Schill gründet die Partei Rechtsstaatlicher Offensive.
      • 22. September » Mit dem Einstellen seiner Produktion wird der Fiat 126 ein historisches Automobil.
      • 26. November » Papst Johannes Paul II. verkündet das Grundgesetz des Staates der Vatikanstadt, das ab 22. Februar 2001 die bisherige Verfassung aus dem Jahr 1929 ablöst.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2013 » Wolfgang Herrndorf, deutscher Schriftsteller, Maler und Illustrator
    • 2015 » Jacqueline Richard, kanadische Pianistin, Korrepetitorin und Dirigentin
    • 2015 » Peter Kern, österreichischer Schauspieler, Filmregisseur, -produzent und Autor
    • 2017 » Tobe Hooper, US-amerikanischer Filmregisseur
    • 2018 » Neil Simon, US-amerikanischer Dramatiker und Drehbuchautor
    • 2019 » Helmut Krauss, deutscher Schauspieler, Kabarettist, Synchronsprecher und Synchronregisseur

    Über den Familiennamen Van der Steen


    Die Stamboom Van der Steen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Theo van der Steen, "Stamboom Van der Steen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-der-steen/I505943.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Maud van der Steen (2000-2020)".