Familienstammbaum Van der Meer » Maartje Klaren Claarsdr Pronk (1656-1697)

Persönliche Daten Maartje Klaren Claarsdr Pronk 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Maartje Klaren Claarsdr Pronk

Sie ist verheiratet mit Leendert Cornelisz Keus.

Sie haben geheiratet am 24. April 1678 in Scheveningen, Zuid-Holland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Maartje Klaren Claarsdr Pronk

Kinderen van Geertje Cornelisse Pronck noemden zich naar hun moeder: Pronck

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maartje Klaren Claarsdr Pronk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maartje Klaren Claarsdr Pronk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maartje Klaren Claarsdr Pronk


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. duPre Web Site, Jan du Pré, Maartje Claren Pronk, 11. März 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: duPre Web Site
      Stamboom: du Pre2
    2. van den Oever Web Site, Reinier Jacobus van den Oever, Maertje Claere Pronck, 11. März 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: van den Oever Web Site
      Stamboom: van den Oever
    3. DROOG - Westlandtak - Den Haag - Rijswijk ZH, Lou Droog, Maartje Claren Pronck, 11. März 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: DROOG - Westlandtak - Den Haag - Rijswijk ZH
      Stamboom: DROOG
    4. familietakken van Lex Hoogendoorn en (schoon)ouders, Lex Hoogendoorn, Maartje Claren Pronk, 11. März 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: familietakken van Lex Hoogendoorn en (schoon)ouders
      Stamboom: familietak Hoogendoorn-Roeleveld
    5. van den BREE-PRONK.STAMBOOM, VIOLET SCHOLTEN, MARIJTJE CLAERE PRONCK, 31. Juli 2011
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: van den BREE-PRONK.STAMBOOM
      Family tree: PRONK/v.d. BREE Family Tree
    6. Nieuw van der Ven Web stamboom, Ted van der Ven, Maartje Claren (Maertje Claere) Pronck, 11. März 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Nieuw van der Ven Web stamboom
      Stamboom: Nieuw van der Ven web stamboom 19-01-2012
    7. Rowdy Rolfes Web Site, Rowdy Rolfes, Maartje Claren Pronck, 6. Juli 2011
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: Rowdy Rolfes Web Site
      Family tree: RolfesWebSite - 26012010
    8. van den Oever Web Site, Reinier van den Oever, Maertje Claere Pronck, 27. Juni 2011
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: van den Oever Web Site
      Family tree: van den Oever
    9. PRONK-van den BREE, VIOLET SCHOLTEN, Maartje Claren (MAERTJE CLAERE) 1656 PRONCK, 11. März 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: PRONK-van den BREE
      Stamboom: PRONK / van den BREE
    10. Hürlimann Web Site, Jean Paul Hürlimann, Maartje Claardr Pronck, 13. April 2011
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: Hürlimann Web Site
      Family tree: Hürlimann Family Tree
    11. familietakken van Lex Hoogendoorn en (schoon)ouders, Lex Hoogendoorn, Maartje Claren Pronk, 2. August 2011
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: familietakken van Lex Hoogendoorn en (schoon)ouders
      Family tree: familietak Hoogendoorn-Roeleveld
    12. Zebregs Web Site, Piet Zebregs, Maartje Claren Pronck, 2. August 2011
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: Zebregs Web Site
      Family tree: 7171135-13
    13. Zonneveld de Jager Web Site, Margaretha Zonneveld de Jager, Maartje Claren Pronk, 11. März 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Zonneveld de Jager Web Site
      Stamboom: Stamboom Zonneveld de Jager

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1656: Quelle: Wikipedia
      • 27. Januar » Eine niederländische Streitmacht erobert auf der Insel Timor endgültig die von Portugiesen gehaltene Stadt Kupang, um deren Besitz es jahrelang mehrfach Kämpfe zwischen bewaffneten Einheiten beider Kolonialmächte gegeben hat.
      • 19. Februar » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Orontea von Antonio Cesti findet in Innsbruck statt.
      • 2. Mai » Unachtsamer Umgang mit Holzkohle im Hause eines Bäckers löst den Stadtbrand von Aachen aus, bei dem sieben Achtel der Stadt zerstört werden. Aachen wird später als Badekurort wieder aufgebaut.
      • 17. Mai » Zar AlexeiI. von Russland erklärt Schweden unter KarlX. Gustav den Krieg. Ziel ist es, den Frieden von Stolbowo aus dem Jahr 1617 zu revidieren.
      • 26. Juli » Der Maler Rembrandt van Rijn erklärt seine Zahlungsunfähigkeit.
      • 20. November » Im Vertrag von Labiau hebt während des Zweiten Nordischen Kriegs Schwedens König Karl X. Gustav seine Lehnshoheit über das Herzogtum Preußen und das Ermland auf. Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm wird von ihm als souveräner Fürst von Preußen anerkannt.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1656: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Schweden erzwingt durch bis an Königsberg herangerückte Truppen in der Zeit des Zweiten Nordischen Kriegs von Brandenburg den Königsberger Vertrag. Kurfürst Friedrich Wilhelm nimmt darin das Herzogtum Preußen als schwedisches statt bisher polnisches Lehen an.
      • 24. Januar » In der religiös motivierten ersten Schlacht von Villmergen besiegt in der Alten Eidgenossenschaft die Streitmacht der katholischen Orte die Truppen der reformierten Orte.
      • 27. Januar » Eine niederländische Streitmacht erobert auf der Insel Timor endgültig die von Portugiesen gehaltene Stadt Kupang, um deren Besitz es jahrelang mehrfach Kämpfe zwischen bewaffneten Einheiten beider Kolonialmächte gegeben hat.
      • 17. Mai » Zar AlexeiI. von Russland erklärt Schweden unter KarlX. Gustav den Krieg. Ziel ist es, den Frieden von Stolbowo aus dem Jahr 1617 zu revidieren.
      • 30. Juli » Im Zweiten Nordischen Krieg siegt ein schwedisch-brandenburgisches Heer in der Schlacht bei Warschau über eine zahlenmäßig überlegene Armee aus Polen und Tataren.
      • 21. August » Die Belagerung von Riga durch das Heer des Zaren Alexei I. im Russisch-Schwedischen Krieg beginnt. Sie endet nach sechs Wochen mit dem Abzug der russischen Armee.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die Oper am Gänsemarkt in Hamburg wird mit der geistlichen Oper Adam und Eva von Johann Theile eingeweiht. Aus dem ersten und wichtigsten bürgerlich-städtischen Theater im deutschen Sprachraum entwickelt sich später die Hamburgische Staatsoper. Mit der Eröffnung geht der erste Hamburger Theaterstreit einher.
      • 18. Januar » Auf Rügen findet die Schlacht bei Warksow während des Schwedisch-Brandenburgischen Krieges statt. Die Schweden erobern die von den Dänen eingenommene Insel gegen ein dänisch-brandenburgisches Heer zurück. Doch acht Monate später ist in einem neuen Kampf die Gegenseite erfolgreich.
      • 25. Juni » Elena Lucrezia Cornaro Piscopia erhält als weltweit erste Frau einen Doktortitel in Philosophie. Das gewünschte Fach Theologie bleibt ihr von der Universität Padua mit dem Argument verschlossen, eine Frau habe in der Kirche zu schweigen.
      • 11. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den Frieden von Nimwegen, mit dem der Französisch-Niederländische Krieg beendet wird.
      • 17. September » In Nijmegen kommt es zum Friedensvertragsschluss zwischen Frankreich und Spanien. Frankreich erhält Gebietszuwächse, so die Freigrafschaft Burgund, während Spanien aus dem Holländischen Krieg ausscheidet.
      • 24. Dezember » Großbrand in Hardegsen. Ein Großteil des Stadtkerns fällt einer Feuersbrunst zum Opfer.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
      • 13. März » Spanische Soldaten nehmen die auf einer Insel im Petén-Itzá-See gelegene Stadt Tayasal, das heutige Flores, ein. Der letzte Rückzugsort von Itzá-Mayas wird anschließend zerstört.
      • 1. Juni » Sachsens Herrscher August der Starke tritt zum katholischen Glauben über, um die polnische Krone zu erlangen.
      • 23. Juli » In Leipzig wird erstmals in Deutschland eine Klassenlotterie durchgeführt.
      • 11. September » In der Schlacht bei Zenta besiegen kaiserliche Truppen unter Prinz Eugen von Savoyen die osmanische Armee des Sultans Mustafa II. Prinz Eugen feiert seinen ersten glanzvollen Sieg als Feldherr.
      • 20. September » Der Frieden von Rijswijk beendet den Pfälzischen Erbfolgekrieg zwischen Frankreich, England, Spanien und den Niederlanden.
      • 27. November » Der brandenburgische Premierminister Eberhard von Danckelman wird gestürzt, wodurch der Weg zur allmählichen Machtübernahme durch das so genannte Drei-Grafen-Kabinett im preußischen Staat geebnet wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pronk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pronk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pronk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pronk (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jacques van der Meer, "Familienstammbaum Van der Meer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-der-meer/I966.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Maartje Klaren Claarsdr Pronk (1656-1697)".