Familienstammbaum Van der Meer » Hendrikje Sibrandsdr Spier (1896-1983)

Persönliche Daten Hendrikje Sibrandsdr Spier 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Hendrikje Sibrandsdr Spier

Sie ist verheiratet mit Arend Christiaanszn Dost.

Sie haben geheiratet am 26. April 1919 in Onstwedde, Nederland, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Hendrikje Sibrandsdr Spier

Adressen:

van 1930 tot 1934 Waddinxveen, NL


van 11-05-1935 tot 17-06-1977 Korte Leidsedwarsstraat 165-I (later 165-II), Amsterdam, NL


van 17-06-1977 tot 24-03-1982 De Kempenaerstraat 109, Amsterdam, NL


van 24-03-1982 tot 13-05-1983 Meer en Vaart 21, Amsterdam, NL



Hendrikje trouwde, 22 jaar oud, op 26-04-1919 in Onstwedde met Arend Dost, 24 jaar oud. Bij het burgerlijk huwelijk van Hendrikje en Arend waren de volgende getuigen aanwezig: Lambertus Fledderus (geb. 1843) en Willem Drent (geb. 1845). Arend is geboren op 28-06-1894 in Musselkanaal (Onstwedde), zoon van Christiaan Dost en Eneke Ruben. Arend is overleden op 03-10-1941 in Amsterdam, 47 jaar oud.

Adressen:


vanaf 193 Waddinxveen, NL


van 11-05-1935 tot 17-06-1977 Korte Leidsedwarsstraat 165-I (later 165-II), Amsterdam, NL


van 17-06-1977 tot 24-03-1982 De Kempenaerstraat 109, Amsterdam, NL


van 24-03-1982 tot 13-05-1983 Meer en Vaart 21, Amsterdam, NL


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikje Sibrandsdr Spier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikje Sibrandsdr Spier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikje Sibrandsdr Spier


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Kremer Web Site, Maurice Kremer, Hendrikje Sibrands SPIER, 28. August 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Kremer Web Site
      Stamboom: Kremer Family History
    2. Bonninga Web Site, Johanna Annechiena Bonninga, [Privé] Spier, 28. August 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Bonninga Web Site
      Stamboom: Stamboom Bonninga
    3. Website van familie Roosje.klasina(zus), klasina.I Roosje, Hendrikje Spier, 28. August 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Website van familie Roosje.klasina(zus)
      Stamboom: Roosje Family Tree

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Juli 1896 war um die 20,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In der Royal Photographic Society in London wird der erste in Großbritannien gezeigte Film vorgeführt. Der einminütige Stummfilm Rough Sea at Dover präsentiert Wellen und eine stürmische See vor Dover.
      • 15. Januar » Die erste Autovermietung wird in Paris gegründet.
      • 29. Juli » Die Deutsch-Anatolische Eisenbahngesellschaft nimmt den Betrieb der anatolischen Bahn zwischen Konstantinopel und Konya auf. Die Strecke wird später durch die Bagdadbahn verlängert.
      • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
      • 27. August » Im Britisch-Sansibarischen Krieg, der als kürzester Krieg der Weltgeschichte gilt, sichern die Briten ihre Herrschaft über Sansibar.
      • 14. Dezember » Als dritte U-Bahn der Welt wird die Glasgow Underground Railway, die heutige Glasgow Subway, eröffnet.
    • Die Temperatur am 26. April 1919 lag zwischen 4,7 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Das Kabinett Scheidemann übernimmt vom bislang als Reichsregierung fungierenden Rat der Volksbeauftragten die Amtsgewalt in Deutschland.
      • 3. März » Im Stadtteil Lichtenberg beginnen die Berliner Märzkämpfe, die mit Hinrichtungen von mehr als 1.200 Menschen verbunden sind.
      • 11. April » Nach Protesten des koreanischen Widerstands gegen Japans Kolonialherrschaft gründet sich im chinesischen Shanghai eine koreanische Exilregierung unter Mitwirkung von Rhee Syng-man und Kim Gu.
      • 6. Mai » In Afghanistan beginnt der Dritte Anglo-Afghanische Krieg.
      • 11. August » Reichspräsident Friedrich Ebert unterzeichnet die Verfassung der Weimarer Republik. Gleichzeitig wird auch die schwarz-weiß-rote Flagge durch die Farben Schwarz-Rot-Gold ersetzt.
      • 7. Oktober » Die Koninklijke Luchtvaart Maatschappij (KLM) wird gegründet. Sie ist die älteste existierende Fluggesellschaft der Welt.
    • Die Temperatur am 13. Mai 1983 lag zwischen 7,9 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (37%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Über die Entdeckung des ersten Schwarzen Loches außerhalb unserer Galaxie berichtet ein US-amerikanisches Forscherteam dem Astrophysical Journal. Das Objekt wird in der etwa 150.000 Lichtjahre entfernten Großen Magellanschen Wolke nachgewiesen.
      • 21. Januar » Posthume Uraufführung des Schauspiels Bruder Eichmann von Heinar Kipphardt im Münchner Residenztheater
      • 20. Mai » Luc Montagnier und Françoise Barré-Sinoussi vom Institut Pasteur in Paris veröffentlichen erstmals eine Beschreibung des Humanen Immundefizienz-Virus (HIV), des Auslösers der Immunschwächekrankheit AIDS. In derselben Ausgabe des Journals Science veröffentlicht der US-Amerikaner Robert Gallo, der Leiter des Tumorvirus-Labors am National Institutes of Health (NIH), ebenfalls die Entdeckung eines Virus, das seiner Meinung nach AIDS auslösen könnte. Er beschreibt in dieser Veröffentlichung jedoch die Isolierung von Humanen T-Zell-Leukämie-Viren Typ I (HTLV-1).
      • 26. September » Der America’s Cup wird nach 132 Jahren US-amerikanischer Dominanz von der Crew der Yacht Australia II gewonnen. US-Skipper Dennis Conner wird mit seiner Yacht Liberty geschlagen.
      • 27. September » Richard Stallman kündigt das GNU-Projekt an. Er will ein freies Betriebssystem für Computer schreiben.
      • 22. November » Der Deutsche Bundestag billigt die Stationierung neuer Mittelstreckenraketen vom Typ Pershing 2 in der Bundesrepublik.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Spier

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spier.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spier.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spier (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jacques van der Meer, "Familienstammbaum Van der Meer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-der-meer/I6411.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Hendrikje Sibrandsdr Spier (1896-1983)".