Familienstammbaum Van der Meer » Jan Gijse de Jager (1671-1753)

Persönliche Daten Jan Gijse de Jager 

Quellen 1, 2

Familie von Jan Gijse de Jager

(1) Er ist verheiratet mit Lijsbeth Hogenraad.

Sie haben geheiratet am 28. Dezember 1732 in Scheveningen, Nederland, er war 61 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Martige Claese de Wit.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1702 in Scheveningen, Nederland, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Teunis Jansz de Jager  1714-1787 

Ereignis (Death of Spouse).


Notizen bei Jan Gijse de Jager

Jan Gijse de Jager zoon van Gijsbert Arens de Jager en Geertie Jans.

Hij is gedoopt op 25-01-1671 in Scheveningen. Jan is overleden, 82 jaar oud. Hij is begraven op 02-07-1753 in Scheveningen. Jan:

(1) trouwde, 31 jaar oud, op 14-05-1702 in Scheveningen met Maria Claasse de Wit. Maria is overleden vóór 28-12-1732 in Scheveningen.

(2) trouwde, 61 jaar oud, op 28-12-1732 in Scheveningen met Lijsbet Cornelisse Hogenraad. Lijsbet is geboren in Terheide. Zij is begraven op 02-07-1753 in Scheveningen.

 

Kinderen van Jan en Maria:

1 Jannitje Janse de Jager. Zij is gedoopt op 29-07-1703 in Scheveningen. Jannitje is overleden, 2 dagen oud. Zij is begraven op 31-07-1703 in Scheveningen.

2 Jannitje Janse de Jager. Zij is gedoopt op 22-03-1705 in Scheveningen. Jannitje trouwde, 22 jaar oud, op 27-04-1727 in Scheveningen met Arie Arens Storm. Arie is geboren in Terheide.

3 Geertruijd Janse de Jager. Zij is gedoopt op 19-06-1707 in Scheveningen. Geertruijd is overleden, 80 jaar oud. Zij is begraven op 17-03-1788 in Scheveningen. Geertruijd trouwde, 23 jaar oud, op 15-10-1730 in Scheveningen met Jan Pieterse Baak, 25 jaar oud. Hij is een zoon van Pieter Teunisz Baak [DEK_526] en Judith Teunisse Baeck. Hij is gedoopt op 24-09-1705 in Scheveningen. Jan is overleden, 81 jaar oud. Hij is begraven op 31-07-1787 in Scheveningen.

4 Dieuwertje Janse de Jager. Zij is gedoopt op 03-10-1708 in Scheveningen. Dieuwertje is overleden, 10 maanden oud. Zij is begraven op 20-08-1709 in Scheveningen.

5 Gijsbert Janse de Jager. Volgt IV-a.

6 Maarten Jansz de Jager. Volgt IV-b.

7 Teunis Jansz de Jager. Volgt IV-c.

8 Pieter Jansz de Jager. Hij is gedoopt op 20-09-1716 in Scheveningen. Pieter is overleden, 13 dagen oud. Hij is begraven op 03-10-1716 in Scheveningen.

9 Pieternel Jans (Pietertje) de Jager. Zij is gedoopt op 07-11-1717 in Scheveningen. Pietertje trouwde, 26 jaar oud, op 31-05-1744 in Scheveningen met Arien Aelberts van der Harst, 25 jaar oud. Hij is een zoon van Aalbert Bastiaansz van der Harst en Geertje Arijense de Ruijter. Hij is gedoopt op 30-04-1719 in Scheveningen.

10 Dieuwertje Janse (Divertje) de Jager. Zij is gedoopt op 08-09-1720 in Scheveningen. Divertje is overleden, 78 jaar oud. Zij is begraven op 06-04-1799 in Scheveningen. Divertje trouwde, 22 jaar oud, op 02-06-1743 in Scheveningen met Philippus Dirks Spaans, 24 jaar oud. Hij is een zoon van Dirk Philipsz Spaans en Claartje Eversdr. Hij is gedoopt op 09-10-1718 in Scheveningen. Philippus is overleden, 73 jaar oud. Hij is begraven op 16-06-1792 in Scheveningen.

11 Baartje Janse de Jager. Zij is gedoopt op 02-08-1722 in Scheveningen. Baartje is overleden, 1 maand oud. Zij is begraven op 27-09-1722 in Scheveningen.

 

Jan Gijsse de Jager, ged. Scheveningen 25 jan. 1671, stuurman, reder, begr. Scheveningen 2 jul. 1753 (82 jr.),

tr. 2e aldr. 28-12-1732 Lijsbeth Cornelis Hoogenraad, wed. Cornelis Arens Jonker van Ter Heijde, tr. 1e Scheveningen 14 mei 1702.

 

Hij koopt 24-2-1648 een huis benoorden de kerk voor f 200,-.

 

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Gijse de Jager?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Gijse de Jager

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. de Berk - Soeters Web Site, Jose de Berk-Soeters, Jan Gijse de Jager, 1. April 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: de Berk - Soeters Web Site
    Stamboom: de berk
  2. Zonneveld de Jager Web Site, Margaretha Zonneveld de Jager, Jan Gijse de Jager, 1. April 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Zonneveld de Jager Web Site
    Stamboom: Stamboom Zonneveld de Jager

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1671: Quelle: Wikipedia
    • 3. März » In Paris wird die Nationaloper (Académie) mit der ersten Oper in französischer Sprache, Pomone, von Robert Cambert eröffnet.
    • 11. März » Die Dänische Westindien-Kompanie wird gegründet. Sie wickelt den Fernhandel mit der Goldküste und Dänisch-Westindien ab.
    • 24. April » Der russische Bauern- und Kosakenführer Stenka Rasin, der kurzzeitig weite Teile Südrusslands kontrolliert hat, wird von Kosaken aus seinem eigenen Gefolge gefangen genommen.
    • 10. Juni » Die Hansestadt Braunschweig fügt sich nach einer Belagerung durch die welfischen Fürsten der Herrschaft Herzog Rudolf Augusts von Braunschweig und Lüneburg.
    • 25. Oktober » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Iapetus.
    • 30. Dezember » Frankreichs König Ludwig XIV. billigt das Errichten der Académie royale d’architecture.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der im Spanischen Erbfolgekrieg von Prinz Eugen von Savoyen beabsichtigte Handstreich von Cremona gegen die von Franzosen gehaltene Stadt endet nach Anfangserfolgen mit dem Rückzug seiner kaiserlichen Truppen.
    • 18. April » Im Rahmen einer Reichsexekution beginnt die Belagerung von Kaiserswerth, das Kurfürst Joseph Clemens von Bayern den verbündeten Franzosen zur Zeit des Spanischen Erbfolgekriegs überlassen hat.
    • 16. Mai » In Uppsala wütet ein Brand, der die Stadt größtenteils zerstört. Schloss, Domkirche und mehrere Universitätsgebäude sind ebenfalls von den Flammen erfasst. Berichte über Opfer gibt es nicht, doch sind der materielle Schaden und der Verlust kultureller Schätze beträchtlich.
    • 25. Juni » Die Oper L’Offendere per amore overo la Telesilla von Johann Joseph Fux hat ihre Uraufführung am Hoftheater in Wien.
    • 11. Oktober » Im Großen Nordischen Krieg nimmt die russische Armee die am Abfluss der Newa aus dem Ladogasee gelegene Inselfestung Nöteborg ein. Die darin liegende schwedische Besatzung gibt nach zehntägiger Belagerung mit konstantem Beschuss und ohne Hoffnung auf Entsatz auf.
    • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Sieg der fruchtbaren Pomona von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1753 war um die 17,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
    • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1754 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
    • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
    • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
    • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
    • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Jager

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Jager.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Jager.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Jager (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jacques van der Meer, "Familienstammbaum Van der Meer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-der-meer/I4832.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jan Gijse de Jager (1671-1753)".