Familienstammbaum Van der Meer » Jacques Augustin de Pruyssenaere, Seigneur de la Wostyne (1759-1845)

Persönliche Daten Jacques Augustin de Pruyssenaere, Seigneur de la Wostyne 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Jacques Augustin de Pruyssenaere, Seigneur de la Wostyne

Er ist verheiratet mit Damiana Clotilde Raymonde Saturnine Gaetane de Burgos Sabatter.

Uit dit Huwelijk 14 kinderen.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1792 in Barcelona, er war 32 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Jacques Augustin de Pruyssenaere, Seigneur de la Wostyne

Lutenant Konnel van de wallonische Garde.


Belasting ontvanger van Import en Export van Oostende.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacques Augustin de Pruyssenaere, Seigneur de la Wostyne?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacques Augustin de Pruyssenaere, Seigneur de la Wostyne

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Henninger Web Site, Rene Henninger, Jacques-Augustin de Pruyssenaere, seigneur de la Wostyne, 2. April 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Henninger Web Site
    Stamboom: Henninger Family Tree
  2. Severijns en Bargeman Website, Richard Severijns, Jacques-Augustin de Pruyssenaere, seigneur de la Wostyne, 4. März 2014
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Severijns en Bargeman Website
    Stamboom: severijns2b
  3. Wapstra Web Site, Grietje Gerdina Rietman-Wapstra, Jacques Augustin de Pruyssenaere, Seigneur de la Wostyne, 2. April 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Wapstra Web Site
    Stamboom: Pichel Family Tree
  4. Rogier Web Site, Georgette Rogier, Jacques Augustin de Pruyssenaere, Seigneur de la Wostyne, 2. April 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Rogier Web Site
    Stamboom: ROGIER Joske
  5. van nispen Web Site, ton van nispen, Jacques Augustin de Pruyssenaere de la Wostijne, 3. März 2014
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: van nispen Web Site
    Stamboom: van nispen Family Tree
  6. Massy-Duquesnoy Web Site, François Massy, Jacques Augustin De Pruyssenaere, 3. Juni 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Massy-Duquesnoy Web Site
    Stamboom: Van Den Driessche _ Schaack
  7. de baaij Web Site, joop de baaij, Jaques Augustin de Pruyssenaere seigneur de la Wostiyne, 2. April 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: de baaij Web Site
    Stamboom: de baaij Family Tree
  8. Familie site, Johan Roelstraete, Jacques Augustin De Pruyssenaere, 20. November 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Familie site
    Stamboom: johan
  9. Severijns en Bargeman Website, Richard Severijns, Jacques-Augustin de Pruyssenaere, seigneur de la Wostyne, 4. März 2014
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Severijns en Bargeman Website
    Stamboom: severijns1a

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. August 1759 war um die 17,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » George Washington heiratet Martha Dandridge.
    • 27. Juni » Der britische General James Wolfe beginnt im Zuge des nordamerikanischen Franzosen- und Indianerkriegs mit der erfolgreichen Belagerung des französischen Quebec.
    • 25. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kapituliert das strategisch wichtige französische Fort Niagara vor den britischen Belagerern, nachdem am Tag zuvor das Entsatzheer in der Schlacht bei La Belle Famille von den Briten besiegt worden ist.
    • 12. August » In der Schlacht bei Kunersdorf des Siebenjährigen Krieges unterliegen die Preußen unter Friedrich II., dem Großen, den vereinten russisch-österreichischen Truppen. Russen und Österreichern steht der Weg nach Berlin offen. Ihre Uneinigkeit zum weiteren Vorrücken lässt Friedrich den Großen vier Tage später vom Mirakel des Hauses Brandenburg reden.
    • 13. September » Im britisch-französischen Kolonialkrieg in Nordamerika kommt es zur kriegsentscheidenden Schlacht um Québec, bei der beide Befehlshaber, James Wolfe und Louis-Joseph de Montcalm, fallen. Die Briten besiegen die Franzosen und sichern damit die Eroberung von Québec und Französisch-Kanada.
    • 18. September » Im Franzosen- und Indianerkrieg erobern die Briten Québec.
  • Die Temperatur am 30. Juni 1792 war um die 16,0 °C. Es gab 264 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Nach dem Tod von Kaiser LeopoldII. wird sein Sohn FranzII. Regent im Heiligen Römischen Reich.
    • 25. April » Der Dieb Nicolas Jacques Pelletier wird als erster Mensch mit der während der Revolution in Frankreich eingeführten Guillotine hingerichtet. Die Hinrichtung wird durch den Scharfrichter Charles Henri Sanson auf der Pariser Place de Grève vollzogen.
    • 25. April » Der französische Offizier Claude Joseph Rouget de Lisle komponiert in Straßburg während der Französischen Revolution anlässlich der Kriegserklärung an Österreich den Chant de guerre pour l’armée du Rhin, unter dem Namen Marseillaise Frankreichs spätere Nationalhymne.
    • 5. Juli » Der Habsburger Franz II. wird zum römisch-deutschen König gewählt.
    • 13. Oktober » Der Grundstein zum Weißen Haus wird gelegt.
    • 4. November » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Elfrida von Giovanni Pacini.
  • Die Temperatur am 25. März 1845 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die Britische Ostindien-Kompanie erwirbt für 1.125.000 Reichstaler alle dänischen Besitzungen in Indien, darunter Tranquebar.
    • 3. März » Nach der Vertreibung der Seminolen wird das bisherige Florida-Territorium unter dem Namen Florida als 27. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 21. April » Albert Lortzings Romantische Zauberoper Undine nach der gleichnamigen Erzählung von Friedrich de la Motte Fouqué wird am Stadttheater in Magdeburg uraufgeführt.
    • 22. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke im Königreich Württemberg zwischen Cannstatt und Untertürkheim wird eröffnet.
    • 10. Dezember » Dem schottischen Erfinder Robert William Thomson wird ein Patent für den von ihm erdachten Vollgummireifen zuerkannt.
    • 21. Dezember » Während des Ersten Sikh-Krieges beginnt die Schlacht von Ferozeshah.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Pruyssenaere, Seigneur de la Wostyne


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jacques van der Meer, "Familienstammbaum Van der Meer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-der-meer/I3674.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jacques Augustin de Pruyssenaere, Seigneur de la Wostyne (1759-1845)".