Familienstammbaum Van der Meer » Helena Maria Charlotte Winkelaar (1887-1966)

Persönliche Daten Helena Maria Charlotte Winkelaar 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Helena Maria Charlotte Winkelaar

Sie ist verheiratet mit Arnoldus Johannes Linthorst.

Sie haben geheiratet am 6. November 1910 in Semarang, Jawa Tengah, Indonesia, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. William A Linthorst  1925-2005

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Maria Charlotte Winkelaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helena Maria Charlotte Winkelaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Helena Maria Charlotte Winkelaar


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Kronberger Web Site, Robert Kronberger, Maria Charlotte Helena Winkelaar, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Kronberger Web Site
    Stamboom: Meine Familie
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Helena Maria Charlotte Linthorst (geboren Winkelaar)
    Geboortenaam: Helena Maria Charlotte Winkelaar
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 27 jul 1887 - Semarang, Jawa Tengah, Indonesia
    Huwelijk: 6 nov 1910 - Semarang, Jawa Tengah, Indonesia
    Overlijden: 12 sep 1966 - Den Haag, South Holland, Netherlands
    Ouders: Wilhelmus Johannes Winkelaar, Artha Morgenster Winkelaar (geboren Scipio)
    Echtgenoot: Arnoldus Johannes Linthorst
    Kinderen: Frits Benno Linthorst, Otteiene Wilhelmina Linthorst, Erna Artha Maria Ruiter (geboren Linthorst), Willem Linthorst
    Broer: Willem Frederik Pieter Winkelaar

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Website van een Familie Winkelaar & Co, Erik Winkelaar, Helena Maria Charlotte Winkelaar, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Website van een Familie Winkelaar & Co
    Stamboom: Winkelaar Family Tree
  4. Bianchi Web Site, Frans Rodolf Bianchi, Maria Charlotte Helena Winkelaar, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Bianchi Web Site
    Stamboom: Bianchi Family Tree
  5. Groothoff Web Site, Willem Heije Hendrik Groothoff, Maria Charlotte Helena Winkelaar, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Groothoff Web Site
    Stamboom: Groothoff Family W.H.H
  6. linda - ces Web Site, linda de ruiter, Marie Winkelaar, xxx-template
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: linda - ces Web Site
    Family tree: linda - ces
  7. Website van de familie de Ruiter, linda de ruiter e/v leenderts, Helena Maria Charlotte Winkelaar, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Website van de familie de Ruiter
    Stamboom: Stamboom Linda Leenderts 20120317
  8. Rueck Web Site, Onno Rueck, Maria Charlotte Helene Winkelaar, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Rueck Web Site
    Stamboom: Rueck Family Tree
  9. Just de la Paisières Web Site, Mady Just de la Paisières, Maria Helena Winkelaar, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Just de la Paisières Web Site
    Stamboom: Just de la Paisières Family Tree
  10. JAGER Web Site, gosse Jager, Maria Charlotte Helena Winkelaar, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: JAGER Web Site
    Stamboom: Jager-Aalbers
  11. Kampmeinert Web Site, Albert Kampmeinert, Maria Charlotte Helena Winkelaar, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Kampmeinert Web Site
    Stamboom: Kampmeinert Family Tree
  12. linda - ces Web Site, linda de ruiter, Marie Winkelaar, 10. Oktober 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: linda - ces Web Site
    Stamboom: 154252441_2_NL_454vde121rfj04a4

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juli 1887 war um die 19,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
    • 5. Februar » Die Oper Otello von Giuseppe Verdi nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare mit dem Libretto von Arrigo Boito wird am Teatro alla Scala in Mailand mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Nur Verdi selbst ist mit der Aufführung nicht zufrieden.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Proserpine von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 29. April » Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten.
    • 1. Dezember » Ein in Singapur eröffneter Bungalow im Kolonialstil mit zehn Zimmern bildet die Ausgangsbasis für das inzwischen luxuriös gestaltete Raffles Hotel.
    • 22. Dezember » In der Enzyklika Officio sanctissimo äußert sich Papst LeoXIII. über die Kirche im Königreich Bayern.
  • Die Temperatur am 6. November 1910 lag zwischen -1.3 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 11. Mai » Im US-Bundesstaat Montana wird durch die Unterschrift von US-Präsident William Howard Taft der Glacier-Nationalpark errichtet.
    • 1. September » Papst Pius X. führt für alle Kleriker der katholischen Kirche den Antimodernisteneid ein, den vor allem Bischöfe ablegen müssen. Der Papst will damit dem Modernismus wirksam begegnen.
    • 23. September » Der französisch-peruanische Flieger Géo Chavez überfliegt in seinem Eindecker Blériot XI als Erster die Alpen.
    • 14. Oktober » Der britische Flieger Claude Grahame-White landet mit seinem FarmanIII-Doppeldecker auf der Executive Avenue (heute Pennsylvania Avenue) in Washington, D.C. in der Nähe des Weißen Hauses. Der Pilot wird festgenommen, die Presse berichtet über die Flugsensation.
    • 20. November » Der portugiesische Fußballverein Vitória Setúbal entsteht.
    • 20. Dezember » Ernest Rutherford kann den experimentellen Nachweis von Atomkernen erbringen, als Heliumatome beim Durchqueren dünner Metallfolien ihre Bahn verändern.
  • Die Temperatur am 12. September 1966 lag zwischen 13,2 °C und 25,0 °C und war durchschnittlich 18,6 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (30%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Am Schauspielhaus Zürich wird Friedrich Dürrenmatts Schauspiel Der Meteor uraufgeführt.
    • 12. Februar » In Bonn wird die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) gegründet.
    • 30. Mai » Die erste US-Raumsonde der Surveyor-Serie, Surveyor1, beginnt ihren Flug zum Mond, wo sie drei Tage später im Oceanus Procellarum weich landet und Bilder liefert.
    • 1. Oktober » Die Basketball-Bundesliga nimmt ihren Spielbetrieb auf.
    • 11. November » Mit Gemini 12 startet der letzte Raumflug im Rahmen des Gemini-Programms der NASA. An Bord befinden sich Buzz Aldrin und James A. Lovell.
    • 14. November » Cassius Clay verteidigt seinen Box-WM-Titel gegen Cleveland Williams durch einen K.-O.-Sieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Winkelaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Winkelaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Winkelaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Winkelaar (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jacques van der Meer, "Familienstammbaum Van der Meer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-der-meer/I2815.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Helena Maria Charlotte Winkelaar (1887-1966)".