Familienstammbaum Van der Meer » Grietje van der Stelt (1781-1812)

Persönliche Daten Grietje van der Stelt 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Grietje van der Stelt

Sie ist verheiratet mit Gerrit Ippel.

Sie haben geheiratet in Dewerken en Sleeuwijk.


Kind(er):

  1. Anna Ippel  1802-1869 
  2. Dingena Ippel  1805-1857

Ereignis (Death of Spouse).


Notizen bei Grietje van der Stelt

 


; border-collapse: collapse; padding-bottom: 4px; text-align: left; padding-top: 4px; padding-left: 5px; line-height: 22px; padding-right: 5px;">Kindop; border-collapse: collapse; padding-bottom: 4px; text-align: left; padding-top: 4px; padding-left: 5px; line-height: 22px; padding-right: 5px;">Grietje van der Steltsize: 14px; vertical-align: top; border-collapse: collapse; padding-bottom: 4px; text-align: left; padding-top: 4px; padding-left: 5px; line-height: 22px; padding-right: 5px;">Geslacht"font-size: 14px; vertical-align: top; border-collapse: collapse; padding-bottom: 4px; text-align: left; padding-top: 4px; padding-left: 5px; line-height: 22px; padding-right: 5px;">Vrouwtr>;">18-02-1781padding-right: 5px;">Plaats doopt: 22px; padding-right: 5px;">Almkerk5px; line-height: 22px; padding-right: 5px;">Datum geboortedding-left: 5px; line-height: 22px; padding-right: 5px;">17-02-1781dding-top: 4px; padding-left: 5px; line-height: 22px; padding-right: 5px;">Vader padding-top: 4px; padding-left: 5px; line-height: 22px; padding-right: 5px;">Jan van der Steltm: 4px; text-align: left; padding-top: 4px; padding-left: 5px; line-height: 22px; padding-right: 5px;">Geslacht-bottom: 4px; text-align: left; padding-top: 4px; padding-left: 5px; line-height: 22px; padding-right: 5px;">Manse; padding-bottom: 4px; text-align: left; padding-top: 4px; padding-left: 5px; line-height: 22px; padding-right: 5px;">Moederllapse; padding-bottom: 4px; text-align: left; padding-top: 4px; padding-left: 5px; line-height: 22px; padding-right: 5px;">Grietje Verschoor top; border-collapse: collapse; padding-bottom: 4px; text-align: left; padding-top: 4px; padding-left: 5px; line-height: 22px; padding-right: 5px;">Getuigelign: top; border-collapse: collapse; padding-bottom: 4px; text-align: left; padding-top: 4px; padding-left: 5px; line-height: 22px; padding-right: 5px;">Lena Verschoorsize: 14px; vertical-align: top; border-collapse: collapse; padding-bottom: 4px; text-align: left; padding-top: 4px; padding-left: 5px; line-height: 22px; padding-right: 5px;"> ont-size: 14px; vertical-align: top; border-collapse: collapse; padding-bottom: 4px; text-align: left; padding-top: 4px; padding-left: 5px; line-height: 22px; padding-right: 5px;"> r>rduits Gereformeerd doopboek 1773-1811 5px; line-height: 22px; padding-right: 5px;">Plaatseft: 5px; line-height: 22px; padding-right: 5px;">Almkerk 4px; padding-left: 5px; line-height: 22px; padding-right: 5px;">Toegangsnr.ding-top: 4px; padding-left: 5px; line-height: 22px; padding-right: 5px;">8004n: left; padding-top: 4px; padding-left: 5px; line-height: 22px; padding-right: 5px;">Inv.nr.-align: left; padding-top: 4px; padding-left: 5px; line-height: 22px; padding-right: 5px;">24px; text-align: left; padding-top: 4px; padding-left: 5px; line-height: 22px; padding-right: 5px;">Religietom: 4px; text-align: left; padding-top: 4px; padding-left: 5px; line-height: 22px; padding-right: 5px;">NG

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje van der Stelt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje van der Stelt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje van der Stelt

Datum doopDeel
Beatrijs de Koning
± 1720-1791
Antonetta Vos
1756-????

Grietje van der Stelt
1781-1812


Gerrit Ippel
1772-1857

Anna Ippel
1802-1869
Dingena Ippel
1805-1857

Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Benjamin Web Site, maartje versluis, Grietje van der Stelt, 24. August 2018
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Benjamin Web Site
    Stamboom: benjamin versluis3
  2. Jacques Web Site, Jacques van der Meer, via https://www.myheritage.nl/person-1505156...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Jacques Web Site

    Familiestamboom: 140099881-1
  3. ejtnaaD66 Web Site, Danielle Hoogendijk, Grietje van der Stelt
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: ejtnaaD66 Web Site
    Family tree: ejtnaaD66
  4. Benjamin Web Site, maartje versluis, Grietje van der Stelt
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Benjamin Web Site
    Family tree: benjamin versluis3

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Februar 1781 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Am Münchner Residenztheater wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Idomeneo mit Erfolg uraufgeführt. Der berühmte Tenor Anton Raaff singt hier seine letzte Titelpartie. Mozart bezeichnet die Oper zeitlebens als seine Beste.
    • 9. März » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnt die spanische Infantería de Marina unter dem Befehl von Bernardo de Gálvez y Madrid mit der Belagerung der von den Briten gehaltenen Stadt Pensacola in Florida. Die Schlacht um Pensacola dauert bis zum 8. Mai.
    • 20. März » Pierre Méchain beobachtet als Erster die Galaxien Messier 95 und Messier 96 im Sternbild Löwe.
    • 22. März » Pierre Méchain entdeckt die unter dem Namen Messier 94 bekannte Spiralgalaxie. Spätere Beobachtungen billigen ihr ferner den Status einer Starburstgalaxie zu.
    • 30. April » Die deutschsprachige Oper Der Rauchfangkehrer oder Die unentbehrlichen Verräter ihrer Herrschaften aus Eigennutz von Antonio Salieri hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien mit Caterina Cavalieri und Ludwig Fischer in den Hauptrollen. Das Libretto von Leopold von Auenbrugger wird stark kritisiert, Salieris Musik aber mit Begeisterung aufgenommen.
    • 13. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beginnt in der Schlacht von Yorktown der entscheidende Angriff der verbündeten Amerikaner und Franzosen auf die von den Briten gehaltene Stadt.
  • Die Temperatur am 31. August 1812 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch (ABGB) in den habsburgischen Erblanden.
    • 14. September » Während seines Russlandfeldzuges zieht Napoléon kampflos in Moskau ein. Die sich zurückziehenden Russen legen Feuer und zerstören damit in den folgenden Tagen weite Teile der Stadt.
    • 3. November » Die Schlacht bei Wjasma bringt der auf dem Rückmarsch aus Russland befindlichen Grande Armée Napoleon Bonapartes eine Niederlage gegen besser motivierte russische Truppen bei.
    • 28. November » Beim Rückzug über die Beresina während des Russlandfeldzuges erleidet die Grande Armée in der Schlacht an der Beresina eine schwere Niederlage. Nur die Zaghaftigkeit der russischen Heerführer Wittgenstein und Tschitschagow bewahrt Napoléons Truppen vor der völligen Vernichtung.
    • 16. Dezember » Die geschlagenen Reste von Napoléons Grande Armée überqueren die Memel und erreichen Ostpreußen. Nur 18.000 von ehemals 400.000 Soldaten haben Napoléons Russlandfeldzug und die Flucht vor den nachrückenden russischen Verbänden überlebt.
    • 20. Dezember » Die Brüder Grimm veröffentlichen die Erstausgabe ihrer Kinder- und Hausmärchen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Stelt