Familienstammbaum Van der Meer » Aernout (Arnouldt) Crespin (1635-????)

Persönliche Daten Aernout (Arnouldt) Crespin 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Aernout (Arnouldt) Crespin

Er ist verheiratet mit Sara le Noir.

Sie haben geheiratet am 22. August 1653 in Leiden, er war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna (1) Crespin  1655-????
  2. Abraham Crespin  1657-????
  3. Isaak (1) Crespin  1660-????
  4. Jacob Crespin  1661-1737 
  5. Isaak (2) Crespin  1663-1734
  6. Anna (2) Crespin  1666-1731
  7. Andries Crespin  1669-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aernout (Arnouldt) Crespin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aernout (Arnouldt) Crespin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aernout (Arnouldt) Crespin

Aernout (Arnouldt) Crespin
1635-????

1653

Sara le Noir
1625-????

Jacob Crespin
1661-1737

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. van den Eijken van Gelderen Web Site, Niels van den eijken van gelderen, 5. August 2017
    Persoonlijke foto van Aernout Crespin Toegevoegd via een Photo Discovery™

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: van den Eijken van Gelderen Web Site

    Familiestamboom: 403628161-1
  2. Crispijn - Chrispijn Web Site, WJM Chrispijn, Aernout (Arnouldt) Crespin, 24. Mai 2011
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Crispijn - Chrispijn Web Site
    Family tree: Familie Chrispijn
  3. Crispijn - Chrispijn Web Site, WJM Chrispijn, Aernout (Arnouldt) Crespin, 17. März 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Crispijn - Chrispijn Web Site
    Stamboom: Familie Chrispijn
  4. vanderMade Web Site, Paula van der Made, Aernout Crespin, 17. März 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: vanderMade Web Site
    Stamboom: vandermade
  5. weemaes Web Site, jacques weemaes, Aernout Crespin, 17. März 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: weemaes Web Site
    Stamboom: base

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1635: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Académie française wird durch den französischen König Ludwig XIII. zu einer staatlichen Institution erhoben.
    • 22. Februar » In Paris wird die Académie française von Kardinal Richelieu mit dem Auftrag geschaffen, über die Reinheit der französischen Sprache zu wachen. Die Gründungsurkunde, ein königliches Edikt, datiert vom 29. Januar.
    • 25. Februar » Im Vertrag von Paris zwischen Frankreich und den Vereinigten Niederlanden wird ein Angriffs- und Verteidigungspakt gegen Spanien geschlossen, der bei einer Eroberung der Spanischen Niederlande deren Teilung vorsieht.
    • 2. Mai » In Paris wird der Jardin Royal des plantes médicinales, der königliche Heilkräutergarten, eröffnet. Der Garten ist von den königlichen Leibärzten LudwigsXIII., Jean Hérouard und Guy de La Brosse angelegt worden. Fünf Jahre später wird er für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
    • 30. Mai » Der Prager Frieden beendet im Dreißigjährigen Krieg den Kampf zwischen Kaiser FerdinandII. und den Reichsständen mit Ausnahme Bernhards von Sachsen-Weimar und des Landgrafen WilhelmV. von Hessen-Kassel. Im Reich zieht dennoch kein Friede ein, weil Frankreich und Schweden den Kaiser machtpolitisch weiter bekämpfen.
    • 18. September » Mit der Kriegserklärung des römisch-deutschen Kaisers Ferdinand II. an Frankreich beginnt nach dem Vorrücken französischer Streitkräfte in Richtung Rhein die blutigste Phase des Dreißigjährigen Kriegs, der Schwedisch-Französische Krieg.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1653: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » Die niederländische Kolonie Nieuw Amsterdam erhält die Stadtrechte.
    • 20. April » In England vertreibt Oliver Cromwell mit 30 Bewaffneten die rund 100 Abgeordneten des Rumpfparlaments, die sich in den Tagen zuvor geweigert haben, die Selbstauflösung des Parlaments zu beschließen.
    • 27. Mai » In Tournai wird das Grab des Frankenkönigs ChilderichI. entdeckt.
    • 3. Juni » Im Schweizer Bauernkrieg unterliegt das Heer der Bauern in einem Gefecht nahe Wohlenschwil einem Aufgebot aus Zürich unter dem Kommando von Konrad Werdmüller. Der Aufstand bricht in der Folge zusammen.
    • 10. August » Die Seeschlacht bei Scheveningen ist die letzte Auseinandersetzung mit Waffen im ersten Englisch-Niederländischen Krieg. Beide Seiten beanspruchen den Sieg für sich. Der Tod ihres Admirals Maarten Tromp in der Schlacht fördert unter anderem die Bereitschaft der Niederländer zu einem Friedensschluss.
    • 16. Dezember » Englands erste geschriebene Verfassung, das Instrument of Government, wird vom englischen Armeerat in London verkündet. Oliver Cromwell nimmt den Titel Lord protector of England, Scotland and Ireland an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Crespin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Crespin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Crespin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Crespin (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jacques van der Meer, "Familienstammbaum Van der Meer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-der-meer/I2037.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Aernout (Arnouldt) Crespin (1635-????)".