Familienstammbaum Van der Meer » Maritge Maria Wouters Pronk (1645-1721)

Persönliche Daten Maritge Maria Wouters Pronk 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Familie von Maritge Maria Wouters Pronk

Sie ist verheiratet mit Gijsbert Hendriksz Taal.

Sie haben geheiratet am 18. März 1668 in Scheveningen, ZH, NLD, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Leuntge Taal  1668-????
  2. Ariaentgen (1) Taal  1669-1675
  3. Claertge Taal  1671-1732
  4. Gerritje Taal  1673-1695
  5. Ariaentgen (2) Taal  1679-1732
  6. Cornelia Gysen Taal  1686-1716
  7. Trijntie Gysen Taal  1686-????


Notizen bei Maritge Maria Wouters Pronk

-- GEDCOM (INDI) -- 1 RIN 662

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maritge Maria Wouters Pronk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maritge Maria Wouters Pronk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maritge Maria Wouters Pronk


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. mast Web Site, steven mast, Maritge Maria Pronk, 18. Oktober 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      MyHeritage.com family tree
      Family site: mast Web Site
      Family tree: Mast 2011_07_83
    2. Zebregs Web Site, Piet Zebregs, Maritge Pronck, 29. Juni 2011
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: Zebregs Web Site
      Family tree: 7171135-13
    3. familietakken van Lex Hoogendoorn en (schoon)ouders, Lex Hoogendoorn, Maritge Pronck, 25. Juli 2011
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: familietakken van Lex Hoogendoorn en (schoon)ouders
      Family tree: familietak Hoogendoorn-Roeleveld
    4. Taal Web Site, Andre Taal, Maritge (Maria) Wouters Pronck, 29. Juni 2011
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: Taal Web Site
      Family tree: TAAL
    5. de Berk - Soeters Web Site, Jose de Berk-Soeters, Maria Wouters Pronk, 11. März 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: de Berk - Soeters Web Site
      Stamboom: de berk
    6. Siteur Web Site, Ron Siteur, Maria Pronk, 18. April 2011
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: Siteur Web Site
      Family tree: Gedcom20100107
    7. Craamer 1451-2011, Johannes Antonius Craamer, Maria Wouterse Maritge Pronk, 25. Juli 2011
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: Craamer 1451-2011
      Family tree: Craamer 1451-2011
    8. familietakken van Lex Hoogendoorn en (schoon)ouders, Lex Hoogendoorn, Maria Wouters Pronck, 18. Oktober 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      MyHeritage.com family tree
      Family site: familietakken van Lex Hoogendoorn en (schoon)ouders
      Family tree: iedereen is familie
    9. Janssen Web Site, Yvonne Janssen, Maritge Wouters Pronck, 28. Mai 2011
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: Janssen Web Site
      Family tree: Janssen
    10. Jong Web Site, Cecilia de Jong, Maria Wouters Pronk, 18. April 2011
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: Jong Web Site
      Family tree: 7600235-1
    11. Craamer 1451-2011, Johannes Antonius Craamer, Maria Wouterse Maritge Pronk, 28. Juni 2011
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: Craamer 1451-2011
      Family tree: Craamer 1470-2011
    12. van den BREE-PRONK.STAMBOOM, VIOLET SCHOLTEN, MARITGE WOUTERS PRONCK, 25. Juli 2011
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: van den BREE-PRONK.STAMBOOM
      Family tree: PRONK/v.d. BREE Family Tree
    13. Bekking Web Site, Albertus Philippus Antonius Bekking, Maritge ( Maria ) Wouterse Pronk, 13. April 2011
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: Bekking Web Site
      Family tree: bekking
    14. Spoelstra Web Site, Herman Spoelstra, Maria Wouters Pronk, 29. Juni 2011
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: Spoelstra Web Site
      Family tree: GEDCOM01
    15. DROOG - Westlandtak - Den Haag - Rijswijk ZH, Lou Droog, Maritge Pronck, 29. Juni 2011
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: DROOG - Westlandtak - Den Haag - Rijswijk ZH
      Family tree: DROOG
    16. familietakken van Lex Hoogendoorn en (schoon)ouders, Lex Hoogendoorn, Maritge Pronck, 29. Juni 2011
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: familietakken van Lex Hoogendoorn en (schoon)ouders
      Family tree: Hoogendoorn Family Tree

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1645: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » Der seit 1640 in Gefangenschaft befindliche Erzbischof von Canterbury, William Laud, wird auf Grund einer Bill of Attainder, eines Urteils des englischen Parlaments, im Londoner Tower hingerichtet.
      • 5. Mai » Im Dreißigjährigen Krieg besiegt Franz von Mercy mit einem zahlenmäßig kleineren Heer die von Henri de Turenne befehligten Franzosen durch ein Überraschungsmanöver in der Schlacht bei Herbsthausen.
      • 25. Juni » Mit der Landung von etwa 60.000 osmanischen Soldaten bei La Canea beginnt der Krieg um Kreta, das von der Republik Venedig beherrscht wird.
      • 10. Juli » Mit ihrem Sieg in der Schlacht bei Langport übernehmen die Parlamentstruppen im Englischen Bürgerkrieg die Kontrolle über das Hauptnachschubgebiet royalistischer Truppen.
      • 20. November » Papst Innozenz X. stuft das bisherige Priesterseminar in Manila zur Universität Santo Tomas hoch. Die katholische Hochschule ist heute die älteste Universität Asiens.
      • 13. Dezember » Mit dem Linzer Frieden zwischen Kaiser Ferdinand III. und Siebenbürgens Fürst Georg I. Rákóczi gelingt es dem Kaiser, die Gefahr eines gemeinsamen Angriffs von schwedischen und siebenbürgischen Truppen während des Dreißigjährigen Kriegs auf Wien abzuwenden.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1668: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Uraufführung der Komödie Amphitryon von Molière im Palais Royal in Paris.
      • 23. Januar » England, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Schweden bilden eine Tripelallianz, um im begonnenen Devolutionskrieg Frankreich unter Ludwig XIV. in die Schranken zu weisen, dessen Soldaten in die Spanischen Niederlande eingedrungen sind.
      • 13. Februar » Der Friede von Lissabon beendet den Restaurationskrieg. Karl II. von Spanien erkennt die portugiesische Unabhängigkeit unter Alfons VI. an.
      • 23. Februar » Der Leopoldinische Trakt der Wiener Hofburg fällt einem Großbrand zum Opfer und brennt bis auf die Grundmauern nieder. Die kaiserliche Familie kann sich vor den Flammen retten.
      • 27. Mai » Mehrere Bewohner Henhams in Uttlesford, Essex, sichten angeblich eine „fliegende Schlange“, den sogenannten Drachen von Henham.
      • 9. September » Der Geizige, eine Komödie in fünf Akten von Molière, wird in Paris erstmals aufgeführt.
    • Die Temperatur am 6. Januar 1721 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
      • 8. Mai » Michelangelo dei Conti wird vom Konklave als Nachfolger des im März verstorbenen ClemensXI. zum Papst gewählt, nachdem der Favorit, Kardinalstaatssekretär Fabrizio Paolucci, durch das Veto Kaiser KarlsVI. verhindert worden ist. Er nimmt den Namen InnozenzXIII. an.
      • 3. Juli » Der norwegische Pfarrer Hans Egede trifft auf Grönland ein, wo er vom Glauben abgefallene Wikinger-Nachfahren vermutet, die er missionieren will. Er findet stattdessen einheimische Inuit vor, die er mit dem Christentum vertraut machen kann.
      • 10. September » Der Frieden von Nystad beendet den Großen Nordischen Krieg zwischen Schweden und Russland. Der Gebietszuwachs im Baltikum lässt Russland zur europäischen Großmacht reifen, während Schweden sein machtpolitisches Gewicht einbüßt.
      • 2. November » In Sankt Petersburg lässt sich Zar Peter I. der Große zum Kaiser des Russischen Kaiserreiches ausrufen.
      • 26. November » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Arianna e Teseo von Leonardo Leo statt.
      • 18. Dezember » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Cloris und Tirsis von Reinhard Keiser statt.
    • Die Temperatur am 1. Juni 1721 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
      • 8. Mai » Michelangelo dei Conti wird vom Konklave als Nachfolger des im März verstorbenen ClemensXI. zum Papst gewählt, nachdem der Favorit, Kardinalstaatssekretär Fabrizio Paolucci, durch das Veto Kaiser KarlsVI. verhindert worden ist. Er nimmt den Namen InnozenzXIII. an.
      • 20. Mai » Die Oper L’odio e l’amore, auch Ciro, Cyrus oder Odio ed amore, von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 3. Juli » Der norwegische Pfarrer Hans Egede trifft auf Grönland ein, wo er vom Glauben abgefallene Wikinger-Nachfahren vermutet, die er missionieren will. Er findet stattdessen einheimische Inuit vor, die er mit dem Christentum vertraut machen kann.
      • 10. September » Der Frieden von Nystad beendet den Großen Nordischen Krieg zwischen Schweden und Russland. Der Gebietszuwachs im Baltikum lässt Russland zur europäischen Großmacht reifen, während Schweden sein machtpolitisches Gewicht einbüßt.
      • 21. September » Auf Kuba wird die Universidad de La Habana gegründet.
      • 18. Dezember » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Cloris und Tirsis von Reinhard Keiser statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pronk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pronk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pronk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pronk (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jacques van der Meer, "Familienstammbaum Van der Meer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-der-meer/I1375.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Maritge Maria Wouters Pronk (1645-1721)".