Familienstammbaum Familie van der Krans » Abram (Jan Jansse / Janse) van Drongelen (< 1643-????)

Persönliche Daten Abram (Jan Jansse / Janse) van Drongelen 


Familie von Abram (Jan Jansse / Janse) van Drongelen

(1) Er ist verheiratet mit Haesje Cornelisd..

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Maertje Jans (Jansd.) van den Bergh.

Sie haben geheiratet am 16. Februar 1698 in Maasland, Zuid-Holland, Nederland.

Trouwboek Maasland Protestant 1669/1812 (scan familysearch 343/587)

Ereignis (Ondertrouw) am 31. Januar 1698 in Maasland, Zuid-Holland, Nederland .

Toestemming voor het huwelijk is 31 januari 1698 verkregen te Maasland (ZH)

Notizen bei Abram (Jan Jansse / Janse) van Drongelen

Dopen Maasland.
1643
27-9 Abram V: Jan Jansz. van Drongelen
--
Lidmaten Maasland 1663 - 1670.
f. 51
12-4-1675
Na belijdenis:
2. Abraham Jansz. van Drongelen wonende in het Dorp
--
Lidmaten Maasland 1663 - 1670.
f. 58
16-4-1677
Na belijdenis:
1. Haesje Cornelisdr. huijsvrouw van Abraham van Drongelen wonende in het Dorp
--

? ( zoekakten.nl blz 7/587 ) ?

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abram (Jan Jansse / Janse) van Drongelen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abram (Jan Jansse / Janse) van Drongelen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abram (Jan Jansse / Janse) van Drongelen

N.N.
-????

Abram (Jan Jansse / Janse) van Drongelen
< 1643-????

(1) 
(2) 1698

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1643: Quelle: Wikipedia
      • 21. Januar » Der niederländische Seefahrer Abel Tasman entdeckt Tonga im Pazifischen Ozean.
      • 3. Februar » In Gyulafehérvár heiratet Georg II. Rákóczi, Fürst von Siebenbürgen, Sofie von Báthory und sichert sich so das Erbe der Familie Báthory von Somlyó.
      • 6. Februar » Der niederländische Seefahrer Abel Tasman entdeckt als erster Europäer den Archipel Fidschi im Pazifik.
      • 18. Mai » Nach dem Tod ihres Mannes LudwigXIII. ernennt die französische Regentin Anna von Österreich Kardinal Jules Mazarin zum Premierminister in Frankreich. Sie setzt damit eine Entscheidung des Verstorbenen um, der den Auserkorenen als Nachfolger des am 4. Dezember 1642 verstorbenen Kardinals Richelieu zur Erledigung der Staatsgeschäfte bestimmt hat.
      • 27. Mai » François de Bourbon-Vendôme, duc de Beaufort und Marie de Rohan-Montbazon, duchesse de Chevreuse organisieren gemeinsam mit mehreren französischen Adeligen, unter ihnen Claude de Bourdeille, Charles de L’Aubespine und Henri II. de Lorraine, duc de Guise, die Cabale des Importants, eine Verschwörung gegen Minister Jules Mazarin. Das Komplott wird jedoch aufgedeckt.
      • 25. Dezember » Kapitän William Mynors gibt der im Indischen Ozean gelegenen Weihnachtsinsel ihren Namen.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1698: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » Der größte Teil des Palace of Whitehall, die Hauptresidenz der britischen Monarchen, wird bis auf das Banqueting House durch ein Feuer komplett zerstört. Das Gebäude wird wegen Geldmangels nicht wieder aufgebaut und das Gelände in der Folge verpachtet und für den Bau von Stadthäusern freigegeben.
      • 2. Juli » Thomas Savery erhält ein Patent auf eine von ihm zur Verwendung in Bergwerken erfundene Dampfpumpe, einen Vorläufer der Dampfmaschine.
      • 5. September » Nach seiner Rückkehr aus Westeuropa verbietet der russische Zar Peter der Große das Tragen von Bärten, da dieses unzeitgemäß sei. Weil der Erlass im Lande besonders bei den Altgläubigen nicht den gewünschten Erfolg erzielt, wird einige Monate später vom Zaren eine Bartsteuer eingeführt.
      • 26. Oktober » Eine Auswirkung des Friedens von Rijswijk ist die Einführung des Simultaneums, das Recht, wonach im selben Staat der evangelische und der katholische Glaube frei ausgeübt werden kann.

    Über den Familiennamen Van Drongelen


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M. van der Krans, "Familienstammbaum Familie van der Krans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-der-krans/I8515.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Abram (Jan Jansse / Janse) van Drongelen (< 1643-????)".