Familienstammbaum Familie van der Krans » Marie Adrien Claude René de Bourbon-Busset (1902-1989)

Persönliche Daten Marie Adrien Claude René de Bourbon-Busset 

Quellen 1, 2

Familie von Marie Adrien Claude René de Bourbon-Busset

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Adrien Claude René de Bourbon-Busset?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marie Adrien Claude René de Bourbon-Busset

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie Adrien Claude René de Bourbon-Busset


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom
      René de Bourbon-Busset Comte DE LIGNIÈRES<br>Ook bekend als: René de Bourbon Busset<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 15 feb 1902 - Paris, Paris, France<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Yvonne Charlotte DE ROCHECHOUART-MORTEMART - 13 jun 1944 - Paris, Paris, France<br>Overlijden: 1989 - Paris, Paris, France<br>Ouders: Georges de Bourbon-Busset. Conde de Lignieres, Jeanne Marie de Bourbon-Busset. Condesa de Lignieres (geboren De Kerret de Quillieu.)<br>Echtgenote: Yvonne Charlotte de Bourbon-Busset (geboren DE ROCHECHOUART-MORTEMART)<br>Broers/zusters: Marie Renée Jeanne Gabrielle De Gontaut-Biron (geboren de Bourbon-Busset Lignières), Béatrix d'Albon (geboren de Bourbon-Busset), Marie Madeleine de Borbón-Parma y Braganza (geboren de Bourbon-Busset y Kerret de Quillien), Blanche de Moustier (geboren de Bourbon-Busset)
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. Geni World Family Tree
      Marie Adrien Claude René De Bourbon Lignières<br>Geslacht: Man<br>Roepnaam: René De Bourbon Lignières<br>Geboorte: 15 feb 1902 - Paris-16e--Arrondissement, Paris, Paris, Île-de-France, France<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Jeanne Elisabeth Marie Hedwige Virginie Renée Charlotte Vict De Bourbon Lignières (geboren De Rochechouart De Mortemart) - 14 dec 1962 - Paris--7e--Arrondissement, Paris, Paris, Île-de-France, France<br>Overlijden: 30 apr 1989 - Cognac, Charente, Nouvelle-Aquitaine, France<br>Vader: Georges Louis Marie Gabriel de Bourbon-Busset, Comte de Lignières<br>Moeder: Marie Josephine Jeanne Jeanne de Kerret de Quillien (geboren De Kerret De Quillieu)<br>Echtgenote: Jeanne Elisabeth Marie Hedwige Virginie Renée Charlotte Vict De Bourbon Lignières (geboren De Rochechouart De Mortemart)<br>Broers/zusters: Agnes de Bourbon Busset, Jacques de Bourbon Busset, Marie Renée Jeanne Gabrielle de Bourbon-Busset (Lignières), Philippe de Bourbon Busset, Béatrix de Bourbon Busset (geboren de Bourbon-Busset), Marie Madeleine Yvonne de Bourbon-Busset, Duchess of Parma, Henri de Bourbon Busset, Blanche de Bourbon Busset
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Februar 1902 lag zwischen -8.9 °C und -0.2 °C und war durchschnittlich -5.1 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (85%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Im Berliner Belle-Alliance-Theater erlebt Georg Büchners 1835 entstandenes Drama Dantons Tod, das lange Zeit als unspielbar gegolten hat, seine Uraufführung.
      • 6. Mai » Im Mündungsgebiet des Flusses Irrawaddy (Indischer Ozean) wird das britische Passagierschiff Camorta von einem Zyklon versenkt. Alle 739 Menschen an Bord sterben.
      • 21. Juli » Der Vergnügungsdampfer Primus sinkt nach einer Kollision mit dem Schlepper Hansa auf der Niederelbe bei Hamburg. 101 von 206 Passagieren kommen ums Leben.
      • 2. August » Emil Rosenows Dialektkomödie Kater Lampe wird in einem Breslauer Theater uraufgeführt.
      • 22. August » Henry M. Leland gründet die Cadillac Automobile Company in Detroit.
      • 20. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Rastelbinder von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Victor Léon.
    • Die Temperatur am 30. April 1989 lag zwischen 0.1 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (57%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Bei den letzten Wahlen zum Abgeordnetenhaus im eigenständigen West-Berlin scheitert die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde, wodurch SPD und die Alternative Liste überraschend die Mehrheit erreichen und Walter Momper (SPD) in der Folge Eberhard Diepgen (CDU) als Regierender Bürgermeister von Berlin ablöst. Die rechtsgerichteten Republikaner schaffen den Einzug ins Stadtparlament.
      • 20. Mai » Der chinesische Premierminister Li Peng verhängt aufgrund der seit 17. April andauernden studentischen Proteste auf dem Tian’anmen-Platz den Ausnahmezustand.
      • 27. Mai » Das Grandhotel Hotel Waldhaus Vulpera in den Schweizer Alpen, Vorbild für Friedrich Dürrenmatts Roman Durcheinandertal, brennt durch Brandstiftung wie sein literarisches Pendant ab.
      • 19. Juni » Anschlag auf die Quebec Barracks der britischen Streitkräfte in Osnabrück durch die Provisional Irish Republican Army.
      • 2. Juli » Bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen werden die deutschen Damen mit einem 4:1-Sieg über Norwegen erstmals Fußball-Europameister.
      • 9. Juli » Die deutschen Tennisspieler Steffi Graf und Boris Becker gewinnen innerhalb weniger Stunden die Einzelwettbewerbe der Wimbledon Championships.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1899 » Ernst Biberstein, deutscher evangelischer Pastor, SS-Offizier, Chef des Einsatzkommandos 6, Massenmörder und Kriegsverbrecher
    • 1901 » André Parrot, französischer Vorderasiatischer Archäologe
    • 1901 » Jupp Schmitz, deutscher Unterhaltungskünstler, Schlager- und Krätzchensänger
    • 1901 » Kokomo Arnold, US-amerikanischer Blues-Musiker
    • 1903 » Heinrich Drake, deutscher Bildhauer
    • 1904 » Antonin Magne, französischer Radrennfahrer

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Bourbon-Busset


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M. van der Krans, "Familienstammbaum Familie van der Krans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-der-krans/I504380.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Marie Adrien Claude René de Bourbon-Busset (1902-1989)".