Familienstammbaum Van der Horst » Jacoba Adriana de Kok (1892-????)

Persönliche Daten Jacoba Adriana de Kok 


Familie von Jacoba Adriana de Kok

(1) Sie ist verheiratet mit Hendrik de Keizer.

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1921 in Rotterdam (ZH), Nederland, sie war 29 Jahre alt.Quelle 2


https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/63838411

(2) Sie ist verheiratet mit Arie Petersen.

Sie haben geheiratet am 13. Oktober 1943 in Rotterdam (ZH), Nederland, sie war 51 Jahre alt.Quelle 2

https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/111052133

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacoba Adriana de Kok?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacoba Adriana de Kok

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacoba Adriana de Kok

Pons de Kok
1828-1885
Jan de Kok
1867-????

Jacoba Adriana de Kok
1892-????

(1) 1921
(2) 1943

Arie Petersen
1890-1887


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Januar 1892 war um die -0.1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Dem Astronomen Martin Brendel und dem Geografen Otto Baschin gelingen die ersten bekannten Fotografien des Nordlichts.
      • 1. Mai » In Deutschland verkehrt mit dem D 31/32 zwischen Köln und Berlin der erste D-Zug.
      • 11. Mai » Der Schwede Johan Petter Johansson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen verstellbaren Schraubenschlüssel.
      • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Pagliacci (Der Bajazzo) von Ruggero Leoncavallo erfolgt am Teatro Dal Verme in Mailand.
      • 14. Juni » In Wiesbaden wird die Operette Signora Vedetta von Richard Genée uraufgeführt.
      • 6. Juli » Dadabhai Naoroji wird erstes indisches Parlamentsmitglied im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland.
    • Die Temperatur am 13. Oktober 1943 lag zwischen 7,4 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 0,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Der deutsche Versuchspilot Rudolf Schenk katapultiert sich als erster Mensch mit einem Schleudersitz aus einer Heinkel He 280.
      • 19. April » Organisiert von der ŻOB beginnt im Warschauer Ghetto unter der Leitung von Mordechaj Anielewicz der Aufstand im Warschauer Ghetto gegen die Fortsetzung der Deportationen von Juden in Vernichtungslager durch die deutschen Besatzer in Polen.
      • 14. Mai » Ein japanisches U-Boot versenkt das australische Lazarettschiff Centaur vor der Küste von Queensland; 268 Menschen, medizinisches Personal und Zivilisten, werden getötet.
      • 13. Juli » Die Seeschlacht bei Kolombangara während des Zweiten Weltkrieges endet mit einem Sieg der Japaner.
      • 12. September » Deutschen Fallschirmjägertruppen unter General Kurt Student gelingt es im Unternehmen Eiche, den abgesetzten italienischen Diktator Benito Mussolini aus seiner Haft auf dem Gran Sasso in den Abruzzen zu befreien.
      • 26. Dezember » Das deutsche Schlachtschiff Scharnhorst wird im Zweiten Weltkrieg in einem Gefecht mit zwei britischen Kampfgruppen im Nordmeer vor Norwegen versenkt. Von der 1.968 Mann starken Besatzung überleben nur 36 Seeleute.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1890 » Moša Pijade, jugoslawischer Kommunist, enger Vertrauter von Josip Broz Tito
    • 1891 » Eduard Schulte, deutscher Industrieller, im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
    • 1891 » Henry Vallotton, Schweizer Politiker, Diplomat und Schriftsteller
    • 1891 » Rudolf Amon, österreichischer Zoologe und Jagdwissenschaftler
    • 1892 » Josef Altstötter, deutscher Ministerialdirektor im Reichsjustizministerium
    • 1893 » Manuel Palau Boix, spanischer Komponist und Professor

    Über den Familiennamen De Kok

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Kok.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Kok.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Kok (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    W. van der Horst, "Familienstammbaum Van der Horst", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-der-horst/I31.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Jacoba Adriana de Kok (1892-????)".