Familienstammbaum Van den Brink » Gerritje van den Brink (1833-1919)

Persönliche Daten Gerritje van den Brink 

  • Sie ist geboren im Jahr 1833 in Barneveld zie Gelderland-Barneveld.
  • Sie ist verstorben am 6. Februar 1919 in Barneveld zie Gelderland-Barneveld, sie war 86 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8088
    Gemeente: Barneveld
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 17
    Aangiftedatum: 07-02-1919
    Overledene Gerritje van den Brink
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 06-02-1919
    Overlijdensplaats: Barneveld
    Vader Steven van den Brink
    Moeder Heintje van de Beek
    Partner Steven Monfrans
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboortepl: Barneveld; oud 86 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld.
  • Sterberegister am 7. Februar 1919.Quelle 1
  • Ein Kind von Steven Jacobsen van den Brink und Heintje Janszen (Jans) van de Beek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2006.

Familie von Gerritje van den Brink

Sie ist verheiratet mit Steven Montfrans.

Sie haben geheiratet am 11. April 1861 in Barneveld zie Gelderland-Barneveld, sie war 28 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 6426
Gemeente: Barneveld
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 21
Datum: 11-04-1861
Bruidegom Steven Montfrans
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Hoevelaken
Bruid Gerritje van den Brink
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Barneveld
Vader bruidegom Cornelis Montfrans
Moeder bruidegom Woutertje van de Water
Vader bruid Steven van den Brink
Moeder bruid Heintje van de Beek
Nadere informatie beroep bg.: landbouwer; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: landbouwer; beroep moeder bg.: landbouwster; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld.

Zeitbalken Gerritje van den Brink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerritje van den Brink


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Burgerlijke stand - Overlijden
    2. Burgerlijke stand - Huwelijk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. April 1861 war um die 11,8 °C. Der Winddruck war 4.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Mit Louisiana tritt der sechste Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Knapp zwei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
      • 3. März » Unter Zar AlexanderII. hebt Russland als letztes Land Europas die Leibeigenschaft auf. Das führt aber nur zu zusätzlicher finanzieller Abhängigkeit der Bauern vom Adel.
      • 17. Mai » Der schottische Physiker James Clerk Maxwell führt in einem Vortrag an der Royal Institution das erste Farbfoto vor.
      • 7. August » In einer Sitzung der zweiten Tonkünstlerversammlung in Weimar wird von Louis Köhler, Franz Brendel, Franz Liszt und anderen der Allgemeine deutsche Musikverein gegründet.
      • 10. August » Sezessionskrieg: Sieg der Konföderierten am Wilson’s Creek.
      • 17. September » Der Straßburger Buchhändler Oscar Berger-Levrault gibt in einer Auflage von wenigen Dutzend den weltweit ersten Briefmarkenkatalog heraus.
    • Die Temperatur am 6. Februar 1919 lag zwischen -5.1 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich -1.5 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 5. April » Das Singspiel Das Dorf ohne Glocke von Eduard Künneke hat seine Uraufführung am Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin.
      • 15. Mai » Griechische Truppen besetzen Smyrna, das heutige İzmir, womit die militärische Auseinandersetzung um Kleinasien mit der Türkei beginnt.
      • 13. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 vollendet die erste Nonstop-Transatlantikfahrt in beiden Richtungen. Am 2. Juli zur Hinfahrt in die USA gestartet ankert das Luftfahrzeug nun nach 75-stündiger Rückfahrt in Norfolk.
      • 7. August » Der Flieger Charles Godefroy durchquert mit einem Nieuport 11-Doppeldecker den Pariser Arc de Triomphe.
      • 22. Oktober » Die Richard-Strauss-Oper Die Frau ohne Schatten hat in Dresden Premiere.
      • 30. November » In der ersten freien Volksabstimmung in Deutschland votieren über 88% der Stimmberechtigten im Freistaat Coburg gegen den Zusammenschluss mit den thüringischen Staaten. Daraufhin kommt es 1920 zur Vereinigung mit dem Freistaat Bayern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van den Brink


    Die Familienstammbaum Van den Brink-Veröffentlichung wurde von Willem van den Brink erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Willem van den Brink, "Familienstammbaum Van den Brink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-den-brink/I1067336011.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Gerritje van den Brink (1833-1919)".