Familienstammbaum Familie Truyman » Pierre ASSELMAN (1711-1776)

Persönliche Daten Pierre ASSELMAN 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 28. März 1711 in De Klinge Oost Vlaanderen Belgie.
  • Er ist verstorben am 5. Dezember 1776 in Boschkapelle, er war 65 Jahre alt.
    Leeftijd:65
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. September 2021.

Familie von Pierre ASSELMAN

Er ist verheiratet mit Anna Maria de MEULENEER.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Benedictus ASSELMAN  1737-1750
  2. Elisabeth ASSELMAN  1744-1802 
  3. Joannes ASSELMAN  1752-1817 


Notizen bei Pierre ASSELMAN

OBJE: _FILESIZE 2877
OBJE: _PARENTRIN MH:P500261
OBJE: _PERSONALPHOTO Y
OBJE: _PHOTO_RIN MH:P500264
OBJE: _FILESIZE 2888
OBJE: _PARENTPHOTO Y
OBJE: _PHOTO_RIN MH:P500261
OBJE: _PHOTO_RIN MH:P501224
OBJE: _FILESIZE 2882
OBJE: _PHOTO_RIN MH:P501225
OBJE: _FILESIZE 2881
OBJE: _PHOTO_RIN MH:P501226
OBJE: _PHOTO_RIN MH:P501227

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pierre ASSELMAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pierre ASSELMAN


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. mens Web Site, sjaak mens
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: mens Web Site Familiestamboom: 146784111-4

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. März 1711 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1711: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Die Königlich Preußische Sozietät der Wissenschaften übergibt auf ihrer ersten feierlichen Versammlung die fertiggestellte Berliner Sternwarte.
    • 9. Februar » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Henrico IV. von Johann Mattheson statt.
    • 24. Februar » Am Londoner Queen’s Theatre wird Georg Friedrich Händels Erstfassung der Oper Rinaldo mit außerordentlichem Erfolg uraufgeführt.
    • 22. September » Der Indianerstamm der Tuscarora beginnt einen Krieg gegen europäische Siedler in North Carolina, der sich über mehr als drei Jahre hinziehen wird.
    • 12. Oktober » Karl VI. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 22. Dezember » KarlVI. wird in Frankfurt zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1776 war um die 6,0 °C. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges veröffentlicht Thomas Paine das Pamphlet Common Sense, das Thomas Jeffersons Unabhängigkeitserklärung entscheidend beeinflussen wird. Unter anderem wird darin erstmals der Name Vereinigte Staaten von Amerika vorgeschlagen.
    • 17. Februar » In London erscheint Band 1 von The History of the Decline and Fall of the Roman Empire des Historikers Edward Gibbon. Sein auf sechs Bände konzipiertes Werk über Verfall und Untergang des Römischen Reiches prägt lange Jahre Vorstellungen über das Leben in römischer Zeit.
    • 17. Februar » Kaiser Joseph II. erklärt das Wiener Theater nächst der Burg zum Teutschen Nationaltheater.
    • 7. Mai » In Berlin findet die Uraufführung des Singspiels Der Barbier von Sevilla von Friedrich Ludwig Benda nach dem Theaterstück von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais statt.
    • 8. Juli » Beim ersten öffentlichen Verlesen der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung wird in Philadelphia auch die Liberty Bell geläutet.
    • 6. September » Guadeloupe wird von einem tropischen Wirbelsturm stark getroffen. Etwa 6.000 Menschen sterben bei diesem Hurrikan.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen ASSELMAN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ASSELMAN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ASSELMAN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ASSELMAN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Familie Truyman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Harry Truyman, "Familienstammbaum Familie Truyman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-truyman/I10112.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Pierre ASSELMAN (1711-1776)".