Familienstammbaum T(h)omassen, Genealogie Steffens » Alberta Johanna Gerritsen (1855-1917)

Persönliche Daten Alberta Johanna Gerritsen 


Familie von Alberta Johanna Gerritsen

Sie ist verheiratet mit Jan Thomassen.

Sie haben geheiratet am 26. April 1884 in Renkum (Gld.), sie war 29 Jahre alt.

Bruidegom: Jan Thomassen ; Beroep: Landbouwer ; Leeftijd: 27
Bruid: Alberta Johanna Gerritsen ; Beroep: zonder beroep ; Leeftijd: 28
Vader van de bruidegom: Evert Jan Thomassen ; Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruidegom: Jantje de Graaff ; Beroep: tapster
Vader van de bruid: Arie Gerritsen ; Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruid: Catharina Kuppers ; Beroep: geen beroep vermeld
Gebeurtenis: Huwelijk ; Datum: 26-04-1884 ; Gebeurtenisplaats: Renkum
Bron: BS Huwelijk ; Gelders Archief ; Registratienummer: 3287 ; Aktenummer: 11 ; Registratiedatum: 26-04-1884 ; Akteplaats: Renkum

Stichting Kerkelijke Begraafplaats Doorwerth Koninginnelaan 24 6866 NM Heelsum
Naam ; Geboren ; Overleden; Leeftijd ; Echtgeno(o)t(e) ; Opmerking
Alberta Johanna Gerritsen ; 1855 ; 18-11-1917 ; 62
Jan Thomassen; 1857; 26-07-1946 ; 89
Grafinformatie: Er is helaas GEEN foto beschikbaar.; Graf id-nummer:415268Begraafplaatsnr.:145(Plaats)aanduiding:II D 45/46 OUD.
Bron: https://www.online-begraafplaatsen.nl/graf/415268/633982/Jan-Thomassen-1857-1946 ; 20200603.


Kind(er):

  1. Jan Thomassen  1889-????
  2. Jantje Thomassen  1896-????


Notizen bei Alberta Johanna Gerritsen

Overledene
Alberta Johanna Gerritsen
Beroep
zonder beroep
Geslacht
Vrouw
Leeftijd
62 Jaar
Vader
Arie Gerritsen
Beroep
geen beroep vermeld
Moeder
Catharina Kappers
Beroep
geen beroep vermeld
Partner
Jan Thomassen
Gebeurtenis
Overlijden
Datum
18-11-1917
Gebeurtenisplaats
Doorwerth (Renkum)
Documenttype
BS Overlijden
Erfgoedinstelling
Gelders Archief
Plaats instelling
Arnhem
Collectiegebied
Gelderland
Archief
0207
Registratienummer
8223
Aktenummer
34
Registratiedatum
19-11-1917
Akteplaats
Doorwerth
Collectie
Doorwerth

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alberta Johanna Gerritsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Alberta Johanna Gerritsen

Alberta Johanna Gerritsen
1855-1917

1884

Jan Thomassen
1857-1946

Jan Thomassen
1889-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. April 1884 war um die 8,7 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gasparone von Carl Millöcker auf das Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée.
    • 4. April » Chile und Bolivien schließen im Salpeterkrieg ein unbefristetes Waffenstillstandsabkommen im Vertrag von Valparaíso. Die Küstenprovinz mit Antofagasta als Hauptstadt fällt an das Nachbarland. Bolivien wird ein Binnenstaat.
    • 1. Mai » Das Porträt MadameX von John Singer Sargent löst auf dem Salon de Paris einen Skandal aus.
    • 17. Mai » Das bisherige Department of Alaska erhält eine Zivilverwaltung und wird US-amtlich zum District of Alaska umbenannt. Der Republikaner John Henry Kinkead wird erster Gouverneur des Districts.
    • 28. Oktober » Bei der Wahl zum 6. Deutschen Reichstag im Deutschen Kaiserreich verzeichnen die linksliberalen Parteien Verluste, während die Konservativen und Sozialdemokraten hinzugewinnen.
    • 4. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Grover Cleveland knapp gegen den Republikaner James G. Blaine.
  • Die Temperatur am 18. November 1917 lag zwischen 6,7 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Am Michailowski-Theater in Petrograd wird die Oper Mlada von César Cui uraufgeführt.
    • 25. Februar » Der britische Ozeandampfer RMS Laconia wird an der südirischen Küste ohne Vorwarnung von einem deutschen U-Boot versenkt, zwölf Menschen sterben. Der Tod von zwei US-Amerikanerinnen sorgt für politische Spannungen.
    • 4. April » Bei Cap d'Antibes an der Côte d’Azur wird der britische Passagierdampfer City of Paris von dem deutschen U-Boot UC 35 versenkt. Alle 122 Menschen an Bord kommen ums Leben.
    • 30. April » Die Oper Lodoletta von Pietro Mascagni nach dem Stück Two Little Wooden Shoes von Ouida wird am Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
    • 13. Oktober » Zur Mittagszeit erscheint die Jungfrau Maria im portugiesischen Fátima zum letzten Mal den drei Schäferkindern Jacinta Marto, Francisco Marto und Lúcia dos Santos. Es findet in Anwesenheit von Zehntausenden von Menschen das Sonnenwunder statt.
    • 16. Oktober » Kapitalanleger aus mehreren Staaten beteiligen sich an der Gründung der Companhia de Diamantes de Angola (Diamang), die sich dem Diamantenabbau in Angola zuwendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gerritsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gerritsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gerritsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gerritsen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Klaas Steffens, "Familienstammbaum T(h)omassen, Genealogie Steffens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-tomassen/I271.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Alberta Johanna Gerritsen (1855-1917)".