Familienstammbaum familie Swarthof / Swarthoff » Trijn Pieters Swagerman (1681-1734)

Persönliche Daten Trijn Pieters Swagerman 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Trijn Pieters Swagerman

(1) Sie ist verheiratet mit Reinder Claasz Kooijman.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1704 in Andijk, Noord-Holland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Sijmen Claasz Kooijman.

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1673 in Andijk, Noord-Holland, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijn Pieters Swagerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijn Pieters Swagerman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijn Pieters Swagerman

Griet Jansz
1615-1703
Herman Dircksz Cragt
± 1597-> 1643

Trijn Pieters Swagerman
1681-1734

(1) 1704
(2) 1673

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WikiTree
      www.wikitree.com

      Trijn Pieters Swagerman<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 4 mei 1681 - Andijk, Westfriesland, Noord-Holland, the Netherlands<br>Huwelijk: 13 jan 1704 - Andijk<br>Overlijden: 12 apr 1734 - Andijk<br>Vader: Pieter Swagerman (geboren Jansz)<br>Moeder: Griet Cragt (geboren Harmens Cracht, Craft)<br>Echtgenoot: Reijnder Reindert Kooiman (geboren Claesz Kooijman, Cooyman, Kooyman)&lt;br>Kinderen: Willem Kooijman (geboren Reijndersz Kooiman, Kooyman)Pieter Kooijman (geboren Reijndersz)Claas Cooyman (geboren Reijnders Kooiman)Claas Klaas Cooyman (geboren Reijnders Kooiman)Simon Sijmen Kooiman (geboren Reindertsz Cooyman)Aeltjen Kooiman (geboren Rijnders Cooyman)Paulus Pauwel Kooijman (geborenRijnders Cooyman, Kooiman)<br>Broers/zusters: Dirck Pietersz SwagermanJan Swagerman (geboren Pietersz)Hermen Swagerman (geboren Pietersz)Pouwels Pietersz SwagermanGriet Pieters Swagerman
      Record
      10109:45731081:
    2. Swarthof-Roch-van Til-Paardekooper-van Genderen Web Site, Carole Swarthof

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Swarthof-Roch-van Til-Paardekooper-van Genderen Web Site

      Familiestamboom: 717170331-1

      Smart Matching
      1:113620521-10-501646:0

      https://www.myheritage.nl/person-10501646_113620521_113620521/trijn-pieters-kooiman-geboren-swagerman
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    3. Swarthof-Roch-van Til-Paardekooper-van Genderen Web Site, Carole Swarthof

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Swarthof-Roch-van Til-Paardekooper-van Genderen Web Site

      Familiestamboom: 717170331-1

      Smart Matching
      1:392058921-1-502979:0

      https://www.myheritage.nl/person-1502979_392058921_392058921/trijn-pieters-cooyman-geboren-swagerman
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    4. Swarthof-Roch-van Til-Paardekooper-van Genderen Web Site, Carole Swarthof

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Swarthof-Roch-van Til-Paardekooper-van Genderen Web Site

      Familiestamboom: 717170331-1

      Smart Matching
      1:268655781-1-504586:0

      https://www.myheritage.nl/person-1504586_268655781_268655781/trijn-pieters-cooyman-geboren-swagerman
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    5. groot Web Site, harmen groot

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: groot Web Site

      Familiestamboom: 263154171-1

      Smart Matching
      1557928

      https://www.myheritage.nl/person-1557928_263154171_263154171/trijn-pietersdr-cooyman-geboren-swagerman
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    6. Swarthof-Roch-van Til-Paardekooper-van Genderen Web Site, Carole Swarthof

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Swarthof-Roch-van Til-Paardekooper-van Genderen Web Site

      Familiestamboom: 717170331-1

      Smart Matching
      1:113620521-10-506856:0

      https://www.myheritage.nl/person-10506856_113620521_113620521/trijn-pieters-kooiman-geboren-swagerman
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    7. Swarthof-Roch-van Til-Paardekooper-van Genderen Web Site, Carole Swarthof

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Swarthof-Roch-van Til-Paardekooper-van Genderen Web Site

      Familiestamboom: 717170331-1

      Smart Matching
      1:113620521-10-521875:0

      https://www.myheritage.nl/person-10521875_113620521_113620521/trijn-pieters-kooiman-geboren-swagerman
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1681: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Als Entschädigung für eine Geldforderung an die Krone überträgt König KarlII. von England urkundlich alles Land zwischen Maryland und dem Delaware River an William Penn. Dieser beginnt daraufhin das „heilige Experiment“ eines Quäker-Staates in Sylvania und gründet noch im selben Jahr die Hauptstadt Philadelphia.
      • 24. Mai » Der nach Plänen des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet errichtete Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Auf der größten Baustelle im Europa des 17. Jahrhunderts werden danach nur noch kleinere Ausbauarbeiten erledigt.
      • 30. September » Die Reichsstadt Straßburg wird von ihrem Rat an Frankreich übergeben, nachdem König Ludwig XIV. im Rahmen seiner Reunionspolitik ein 30.000-Mann-Heer unter François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois vor die Stadt beordert hat. Ihre Annexion wird im Frieden von Rijswijk 1697 bestätigt.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1681: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Als Entschädigung für eine Geldforderung an die Krone überträgt König KarlII. von England urkundlich alles Land zwischen Maryland und dem Delaware River an William Penn. Dieser beginnt daraufhin das „heilige Experiment“ eines Quäker-Staates in Sylvania und gründet noch im selben Jahr die Hauptstadt Philadelphia.
      • 24. Mai » Der nach Plänen des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet errichtete Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Auf der größten Baustelle im Europa des 17. Jahrhunderts werden danach nur noch kleinere Ausbauarbeiten erledigt.
      • 30. September » Die Reichsstadt Straßburg wird von ihrem Rat an Frankreich übergeben, nachdem König Ludwig XIV. im Rahmen seiner Reunionspolitik ein 30.000-Mann-Heer unter François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois vor die Stadt beordert hat. Ihre Annexion wird im Frieden von Rijswijk 1697 bestätigt.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Der eingebildet Kranke, eine Komödie in drei Akten von Molière, wird mit dem Dichter in der Titelrolle in Paris uraufgeführt. Bei der vierten Vorstellung eine Woche später erleidet Molière auf der Bühne einen Blutsturz und stirbt im Kostüm.
      • 18. März » Lord John Berkeley, 1. Baron Berkeley of Stratton verkauft seinen Teil von New Jersey an die Quäker.
      • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
      • 15. Juni » In der Zweiten Seeschlacht von Schooneveld gelingt es den niederländischen Schiffen im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg, die an die Küste ihres Landes herangeführte englisch-französische Flotte in die Themse zurückzudrängen.
      • 21. August » In der Seeschlacht vor Texel vereiteln die Niederländer im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg ein Landungsvorhaben der Engländer.
      • 12. November » Mit der Kapitulation des Festungskommandanten Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte endet die Belagerung von Bonn im Holländischen Krieg. Die Franzosen büßen damit ihren Versorgungsweg über den Rhein in das Gebiet der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ein.
    • Die Temperatur am 12. April 1734 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
      • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
      • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
      • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
      • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
      • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Swagerman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Swagerman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Swagerman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Swagerman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Carole Swarthoff, "Familienstammbaum familie Swarthof / Swarthoff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-swarthof-swarthoff/I1786.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Trijn Pieters Swagerman (1681-1734)".