Familienstammbaum familie Swarthof / Swarthoff » Griet Meynderts Meyneers (1697-1760)

Persönliche Daten Griet Meynderts Meyneers 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5
  • Sie ist geboren am 17. November 1697 in Andijk, Noord Holland, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 18. Dezember 1760 in Andijk, Noord Holland, Nederland, sie war 63 Jahre alt.
    Y

Familie von Griet Meynderts Meyneers

Sie ist verheiratet mit Teunis Maartenz Mooy.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1723 in Andijk, Noord Holland, Nederland, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Alijd Teunisdr Mooy  1730-1773 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Griet Meynderts Meyneers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Griet Meynderts Meyneers

Griet Meynderts Meyneers
1697-1760

1723

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Swarthof-Roch-van Til-Paardekooper-van Genderen Web Site, Carole Swarthof

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Swarthof-Roch-van Til-Paardekooper-van Genderen Web Site

    Familiestamboom: 717170331-1

    Smart Matching
    1:268655781-1-514077:0

    https://www.myheritage.nl/person-1514077_268655781_268655781/griet-meynderts-mooy-geboren-cools
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
  2. Swarthof-Roch-van Til-Paardekooper-van Genderen Web Site, Carole Swarthof

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Swarthof-Roch-van Til-Paardekooper-van Genderen Web Site

    Familiestamboom: 717170331-1

    Smart Matching
    1:368665531-1-503279:0

    https://www.myheritage.nl/person-1503279_368665531_368665531/griet-mooy-geboren-meyneers
    Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match
  3. Bakker - Sijne Web Site, Marion Bakker

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Bakker - Sijne Web Site

    Familiestamboom: 70231751-1

    Smart Matching
    1007480

    https://www.myheritage.nl/person-1007480_70231751_70231751/griet-mooy-geboren-meyneers
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
  4. jonker Web Site, dirk jonker

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: jonker Web Site

    Familiestamboom: 392058921-1

    Smart Matching
    1501087

    https://www.myheritage.nl/person-1501087_392058921_392058921/griet-mooy-geboren-meyneers
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
  5. Website van de familie Ammerlaan-Pijper, George Martin Ammerlaan

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Website van de familie Ammerlaan-Pijper

    Familiestamboom: 11362452-2

    Smart Matching
    2502192

    https://www.myheritage.nl/person-2502192_11362452_11362452/griet-mooy
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza d'Augusto von Giovanni Battista Bononcini.
    • 13. März » Spanische Soldaten nehmen die auf einer Insel im Petén-Itzá-See gelegene Stadt Tayasal, das heutige Flores, ein. Der letzte Rückzugsort von Itzá-Mayas wird anschließend zerstört.
    • 1. Juni » Sachsens Herrscher August der Starke tritt zum katholischen Glauben über, um die polnische Krone zu erlangen.
    • 23. Juli » In Leipzig wird erstmals in Deutschland eine Klassenlotterie durchgeführt.
    • 27. November » Der brandenburgische Premierminister Eberhard von Danckelman wird gestürzt, wodurch der Weg zur allmählichen Machtübernahme durch das so genannte Drei-Grafen-Kabinett im preußischen Staat geebnet wird.
    • 14. Dezember » Im Alter von 15 Jahren wird Karl XII. zum König von Schweden gekrönt.
  • Die Temperatur am 17. Januar 1723 war um die 2,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1760 war um die 8,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 16. Juli » Im Gefecht bei Emsdorf gelingt den alliierten Truppen im Siebenjährigen Krieg ein Sieg über ein französisches Korps.
    • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
    • 20. August » Siebenjähriger Krieg: Das Reichsheer kann einen preußischen Rückzug nach Torgau im Gefecht bei Oschatz nicht verhindern.
    • 8. September » Die Garnison von Montreal kapituliert vor den Briten unter General Jeffrey Amherst. Damit endet de facto die französische Herrschaft in Kanada.
    • 29. September » Das Fort Detroit kapituliert als eine der letzten französischen Befestigungen in Nordamerika kampflos vor britischen Truppen unter Major Robert Rogers.
    • 6. Oktober » Der spätere Kaiser Joseph II. heiratet in Wien die spanische Prinzessin Isabella von Bourbon-Parma.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meyneers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meyneers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meyneers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meyneers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Carole Swarthoff, "Familienstammbaum familie Swarthof / Swarthoff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-swarthof-swarthoff/I1672.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Griet Meynderts Meyneers (1697-1760)".