Familienstammbaum familie Steenhuis » Willem van der Schans (1907-)

Persönliche Daten Willem van der Schans 

Quellen 1, 2, 3Quelle 2

Familie von Willem van der Schans

Er ist verheiratet mit Elisabeth Koning.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1931 in Scheemda, Groningen, Netherlands, er war 24 Jahre alt.Quellen 1, 2, 3, 4


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem van der Schans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem van der Schans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem van der Schans

Elke Ottenga
1856-1949
Coba molanus
1882-1967

Willem van der Schans
1907-????

1931

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GEDCOM file. Imported on 2 September 2019., GEDCOM file imported on 2 September 2019
    2. GEDCOM file. Imported on 2 October 2019., GEDCOM file imported on 2 October 2019
    3. GEDCOM file. Imported on 12 September 2019., GEDCOM file imported on 12 September 2019
    4. AlleGroningers.nl - accessed 12 March 2019, Death record of Elisabeth Koning - 21 January 1962
      Overlijdensregister 1962
      Bron: burgerlijke standregister
      Soort registratie: overlijdensakte
      (Akte)datum: 22-01-1962
      Plaats: Scheemda
      Overledene
      Elisabeth Koning 54 jaar oud, geboren te Scheemda , op 21-01-1962 te Scheemda
      echtgenoot Willem van der Schans
      Vader
      Meindert Koning
      Moeder
      Elisabeth Bloksma

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Januar 1907 lag zwischen -8.4 °C und 0.7 °C und war durchschnittlich -3 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Deutschland und Dänemark schließen den Optantenvertrag, der Dänen in Nordschleswig die Entscheidung für die deutsche oder die dänische Staatsbürgerschaft einräumt.
      • 29. Januar » Charles Curtis aus dem Volk der Kansa tritt sein Amt als Senator für den US-Bundesstaat Kansas an und wird damit der erste indianische Senator der USA.
      • 25. Februar » Der Wiener Cyclistenclub und die Wiener Sportvereinigung fusionieren zum Wiener Sport-Club.
      • 4. Juni » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der schwedische Fußballverein Helsingborgs IF.
      • 16. November » Das Oklahoma-Territorium wird mit dem Indianerterritorium vereinigt und unter dem Namen Oklahoma als 46. Staat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
      • 16. Dezember » Die Große Weiße Flotte startet zu einer Weltumrundung. Die Atlantikflotte der USA soll mit dampfgetriebenen Linienschiffen die Seemacht der Vereinigten Staaten demonstrieren.
    • Die Temperatur am 4. Juni 1931 lag zwischen 9,5 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Die von der Kongresspartei boykottierte Londoner Konferenz über das Kolonialgebiet Indien endet ergebnislos. Die britische Vorstellung eines Dominions findet keine Mehrheit bei den indischen Teilnehmern.
      • 3. Februar » Die neuseeländischen Städte Napier und Hastings werden durch ein Erdbeben der Stärke 7,9 auf der Richterskala und anschließende Großbrände nahezu komplett zerstört. Über 300 Menschen kommen ums Leben.
      • 18. März » Die US-amerikanische Schreibmaschinenfirma Remington Rand bringt den von Jacob Schick erfundenen ersten Elektrorasierer auf den Markt.
      • 20. Juni » US-Präsident Herbert Hoover schlägt in der Weltwirtschaftskrise im Hoover-Moratorium vor, die internationalen Zahlungsverpflichtungen der Staaten ein Jahr lang auszusetzen.
      • 6. November » In der deutschen Bankenkrise werden durch eine Notverordnung des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg die Sparkassen mit der Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts ausgestaltet. Ihr Vermögen ist vom – zumeist kommunalen – Gewährträger zu trennen, das Institut darf ihm nur begrenzt Kommunalkredit gewähren.
      • 21. November » Der Film Frankenstein, mit Boris Karloff in der Rolle des Monsters unter der Regie von James Whale, wird uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1905 » Edward Colman, US-amerikanischer Kameramann
    • 1905 » Margery Sharp, britische Schriftstellerin
    • 1905 » Maurice Roy, kanadischer Priester, Erzbischof von Québec und Kardinal
    • 1906 » Toni Ulmen, deutscher Motorrad- und Automobilrennfahrer
    • 1907 » Franco Cornacchia, italienischer Unternehmer und Autorennfahrer
    • 1908 » Anton Stingl, deutscher Gitarreninterpret und -pädagoge

    Über den Familiennamen Van der Schans


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rene Steenhuis, "Familienstammbaum familie Steenhuis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-steenhuis/I401.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Willem van der Schans (1907-)".