Familienstammbaum Familie Sijbring » Nicolaus Limpens (1645-1705)

Persönliche Daten Nicolaus Limpens 

  • Er wurde geboren im Jahr 1645 in Nagelbeek, Limburg, Niederlande.
  • Beruf: im Jahr 1698 in Schepen van Schinnen 1698 tot 1705, Schatheffer, chirurgijn, landmeter. Hij was landbezitter . Had in Oirsbeek een herberg.
  • (Comment) im Jahr 1705 in St Lambertuskerk in Oirsbeek. Dit hardstenen kruis is ingemetseld in de muur van de kripte. Het kruis is boven voorzien van de Calvarie voorstelling. Onder is de steen voorzien van het familiewapen van de Limpens zijnde drie kruislings geplaatste brouwgaffels met de initialen N L en twee kruislings geplaatste pijlen het familiewapen van Pijls met de initialen M P. en op de steen is de volgende tekst aangebracht: Hyr Light begraven den ehrsamen Nicolaas Limpens gewesener Schepen der heerlicheit Schinnen is gestorven den 20 julij 1705 en sijn huisvrouw Marija Pijls is gestorven 16 augustus 1729 Bidt Godt voor die lieve Seelen Nicolaas Limpens wordt omstreeks 1645 geboren te Schinnen. Hij huwde op 24 oktober 1675 te Schinnen met Maria Pijls. Zij wordt gedoopt op 19 september 1650 te Schinnen. Toen Limpens overleed is hij ongeveer 60 jaar oud. Hij is landeigenaar, herbergier, chirurgijn en schepen van Schinnen van 1698 tot 1705. Verder is hij eigenaar van een hoeve onder Nagelbeek-Schinnen. Ook is hij brouwer op het Banale Panhuis (de latere Schepenbank) te Oirsbeek. Maria Pijls is bij het overlijden bijna 79 jaar oud..
  • Er ist verstorben am 20. Juli 1705 in Oirsbeek, Limburg, Niederlande, er war 60 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 20. Juli 1705 in Oirsbeek, The Netherlands.
  • Ein Kind von Leonardus (Lintgen) Lumpens und Maria (Mecken) Geutiens

Familie von Nicolaus Limpens

Er ist verheiratet mit Maria Pijls.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1675 in Schinnen, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Wilhelmus Limpens  1680-1751 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaus Limpens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaus Limpens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Nicolaus Limpens

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaus Limpens

Henricus Geutiens
± 1600-????
Elisabeth Baggen
± 1600-1668

Nicolaus Limpens
1645-1705

1675

Maria Pijls
1650-1729


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1675: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Der englische König Karl II. ernennt John Flamsteed zu The King’s Astronomical Observator. Die Gründung des Royal Greenwich Observatory im gleichen Jahr geht auf den ersten königlichen Astronomen zurück.
      • 28. Juni » Im Schwedisch-Brandenburgischen Krieg kommt es zur Schlacht von Fehrbellin, bei der die als unbezwingbar geltenden Schweden von Kurfürst Friedrich Wilhelm geschlagen werden.
      • 11. August » Eine Armee Ludwigs XIV. wird in der Schlacht an der Konzer Brücke von einem Reichsheer geschlagen.
      • 11. November » Nach der Hinrichtung von Tegh Bahadur in Delhi wird Gobind Singh der zehnte und letzte menschliche Guru der Sikhs.
      • 13. Dezember » Die Stadt Wismar, die sich unter schwedischer Oberhoheit befindet, wird im Schonischen Krieg von dänischen Truppen angegriffen.
      • 25. Dezember » Mit dem Einfall der schwedischen Armee in die militärisch ungesicherte Mark Brandenburg beginnt der Schwedisch-Brandenburgische Krieg. Dieser weitet sich nach weiteren Kriegserklärungen durch mit Brandenburg verbündete Mächte zu einem nordeuropäischen Konflikt aus und wird erst 1679 beendet.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
      • 5. Mai » Mit dem Tod seines Vaters Leopold I. wird der Habsburger JosephI., der bereits 1690 zum römisch-deutschen König gewählt worden ist, Kaiser des Heiligen Römischen Reichs.
      • 24. Juni » Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung erscheint mit ihrer Erstausgabe. Mit der heutigen Tageszeitung gleichen Namens hat sie nichts gemein.
      • 28. September » Beim Brand eines Pilgerhauses im tschechischen Svatý Kopeček kommen 121 Menschen um ihr Leben.
      • 18. November » Im Großen Nordischen Krieg wird der Warschauer Friede geschlossen. König August II. lehnt den Vertrag als nur zwischen Schweden und Polen-Litauen geltend jedoch ab, so dass sich das Kurfürstentum Sachsen weiterhin im Kriegszustand befindet.
      • 29. November » Die Uraufführung des musikalischen Trauerspiels Lucretia von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 19. Dezember » Der niederländische Wasserbauingenieur und Kartograf Nicolaus Samuelis Cruquius beginnt in Delft als einer der weltweit ersten mit regelmäßigen meteorologischen Aufzeichnungen (Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag). Dadurch existieren in den Niederlanden ununterbrochene Wetteraufzeichnungen seit 1706.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Limpens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Limpens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Limpens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Limpens (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Carry Sijbring, "Familienstammbaum Familie Sijbring", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-sijbring/I500291.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Nicolaus Limpens (1645-1705)".