Familienstammbaum Schmidt » Johan Coenraad Kraushaar (1756-1844)

Persönliche Daten Johan Coenraad Kraushaar 


Familie von Johan Coenraad Kraushaar

Er ist verheiratet mit Maria Johanna Schmidt.Quelle 4

In Familiysearch is echter te vinden dat zij trouwden (op dezelfde datum) in Issum (Rheinland). Hier wordt hij Johan Cornelis genoemd.

Sie haben sich am 1. November 1782 in Varsseveld, Nederland verlobt.

Sie haben geheiratet am 21. November 1782 in Uedem, Duitsland, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johann Georg Kraushaar  1785-1880 

Ereignis (Ondertrouw) am 3. Oktober 1782 in Varsseveld .

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan Coenraad Kraushaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johan Coenraad Kraushaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johan Coenraad Kraushaar

Johan Coenraad Kraushaar
1756-1844

1782

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Google E-book, via http://books.google.nl/books?id=3OI-AAAA..., 30. April 2013
    Voordracht voor vervanging van Predikant Kessler in Amsterdam met diverse kandidaten en stemmingsrondes.
  2. Nationale Bibliotheek van Nederland, via http://resources4.kb.nl/resources405/dpo..., 30. April 2013
    1791, Voor J. J Kessler, overleeden den
    1 '2^ February . .
    2j H n r t , Van P R E D 1 K A N T E N .
    Chriftoffel George Sigismund Begtrnan,
    } Vinder.
    Johannes Christophorcs Wilhelmus
    Coppelman, Oliue.
    W i l l e m Valentiö D e n t o n , Stolberg.
    22 dito. Van D I A C O N E N .
    Johannes Hermioghaus, Gencir.hn.
    johan Arnold voh Recklinghaufen.
    Escliweiler.
    Johannes Hofius, Joh Arn. F i l , Camen.
    19 April.'Beroepen IV. V. Denhar t, weke
    • bedankt" heeft
    t7 Mey. V a n P R E D I K A N T E N .
    Johannes Chriftophorus Wijhelinus
    Conpelman, Ohne.
    C h r i i l o f f c l George Sigismuöd Begeman,
    Weender,
    Johan Coenraad Kraushaar, Emmerik.
    24 dito. Van D 1 A C O N E N .
    Johann Jacob Buschman , Gemarckzn.
    Matihias Kral,-Walfrath.
    Frednk. A J o i f Drees, Neuftadgö.;em en
    Durchhaufen.
    31 dito. Beroepen C, G. S. Begeman, en
    den 2 July ge-jpprobecrt.
  3. Universiteit Duisburg
    1773 Eodem. Johannes Conrad Kraushaar, stud. theologiae, Catovicensis / Pater est vir rev. d. Johannes Georgius Kraushaar, V.D.M. apud Kattovicenses / Habitat Kattovici.
    ---Johann Matthias Konrad; Bruder von 117.4; geb. 1756; Präd. Issum 1781; Emmerich 1788 (Recklinghausen-von Oven 339; Rosenkranz); KRAUSHAAR Ann. 117.4
    o.a. digitaal archief alphabetische lijst historische kandidaten toelatingsexamen:
    http://www.uni-due.de/collcart/matrikel/00-index.htm
  4. Gelders Archief, 11. Februar 2012
    Trouwboek Varsseveld
    01778.1 Retroacta Burgerlijke Stand
    Inventarisnummer 978
    Pagina 60
    Volgnummer 2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Januar 1756 war um die 7,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Konvention von Westminster, ein Garantievertrag zwischen Preußen unter Friedrich II. und Großbritannien unter Georg II., kommt zustande. Das als Friedensgarantie gedachte Defensivbündnis führt jedoch zur Umkehrung der Allianzen in Europa und fördert damit das Entstehen des Siebenjährigen Krieges.
    • 24. März » Preußens König FriedrichII. erlässt an seine Beamten eine Circular-Ordre, mit dem Auftrag „denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzurathen, dass sie noch dieses Früh-Jahr die Pflantzung der Kartoffeln als einer sehr nahrhaften Speise unternehmen.“
    • 19. Juni » Der Nawab von Murshidabad, Siraj-ud-Daula, erobert Kalkutta in Indien von der britischen Ostindienkompanie.
    • 30. Juli » Der Architekt Bartolomeo Francesco Rastrelli präsentiert Zarin Elisabeth I. und dem Hofstaat den rundum erneuerten Katharinenpalast.
    • 29. August » In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
    • 31. Oktober » In der Nacht gelingt Giacomo Casanova die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig, wo er wegen „Schmähungen gegen die heilige Religion“ eingesperrt war.
  • Die Temperatur am 21. November 1782 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Eine spanisch-französische Flotte erobert im Zuge des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Baleareninsel Menorca von den Briten.
    • 13. Juni » In Glarus wird die Dienstmagd Anna Göldi als eine der letzten Frauen in Europa wegen Hexerei durch das Schwert hingerichtet. Im Zusammenhang mit ihrem Prozess wird von August Ludwig von Schlözer zum ersten Mal der Begriff Justizmord gebraucht.
    • 29. August » Das britische Linienschiff Royal George kentert und sinkt, während es im Solent vor Anker liegt. Zwischen 800 und 950 Menschen ertrinken, darunter Vizeadmiral Richard Kempenfelt und eine große Anzahl von Kindern und Frauen. Der Untergang ist bis heute das schwerste Schiffsunglück zu Friedenszeiten in der Geschichte der Royal Navy.
    • 14. September » Die Uraufführung der Oper Fra due Littiganti il terzo gode von Giuseppe Sarti findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
    • 2. November » Kaiser Joseph II. erlässt im Rahmen des Josephinismus das Toleranzpatent für die Juden, das ihnen bessere wirtschaftliche Betätigung eröffnet und Beschränkungen in der Religionsausübung aufhebt.
    • 30. November » Zwischen den siegreichen nordamerikanischen Kolonien und der britischen Krone wird in Paris ein vorläufiges Friedensübereinkommen zur Beendigung des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges unterzeichnet.
  • Die Temperatur am 21. November 1844 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel wird die Oper Caterina Cornaro von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
    • 20. April » Der gestiefelte Kater, ein Kindermärchen in drei Akten mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge von Ludwig Tieck, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 28. Juli » Die Stabkirche Wang, eine vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. erworbene mittelalterliche norwegische Stabholzkirche, wird nach Wiederaufbau an ihrem neuen Standort im Riesengebirge feierlich eröffnet.
    • 24. Oktober » Der Vertrag von Huangpu zwischen dem Kaiserreich China und Frankreich hebt chinesische Handelsbeschränkungen auf und erzwingt die Duldung katholischer Missionstätigkeit im Reich der Mitte.
    • 27. November » Die Oper The Daughter of St. Mark von Michael William Balfe wird im Theatre Royal Drury Lane in London uraufgeführt.
    • 21. Dezember » In Rochdale eröffnen 28 in der Rochdale Society of Equitable Pioneers vereinte Weber und andere Mitglieder einen Laden. Ihre geschäftlichen Prinzipien geben dem Gedanken der Konsumgenossenschaften Auftrieb. Bei der Eröffnung beschränkt sich das schmale Angebot auf Butter, Zucker, Hafermehl und einige Kerzen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kraushaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kraushaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kraushaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kraushaar (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Schmidt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ruud Schmidt, "Familienstammbaum Schmidt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-schmidt/R130.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Johan Coenraad Kraushaar (1756-1844)".