Stamboom familie Ronnen en aanverwanten » Henri Ramakers (1704-1752)

Persönliche Daten Henri Ramakers 


Familie von Henri Ramakers

Er ist verheiratet mit Catharina Borvelts.

Sie haben geheiratet am 19. November 1730 in Schinnen, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Henri Ramakers

Henri Ramakers wordt 9 aug. 1704 gedoopt in Schinnen als zoon van Petrus en Maria Debets. Hij woont in Nagelbeek onder Schinnen, heeft daar veel land dat hij zelf bebouwt en beschikt naar eigen zeggen over een vermogen van 12.000 gulden. Tijdens de Oostenrijkse Successie-oorlog was hij een van de burgemeesters in Schinnen. Burgemeesters regelden toen de financiën van een stad of dorp.
Hij trouwt 19 nov. 1730 in Schinnen Catharina Borvelts, gedoopt 18 jan. 1707 aldaar als dochter van Reinerus en Catharina Wijnen. Uit dit huwelijk worden van 1731 tot 1747 elf kinderen geboren. Catharina Borvelts wordt maar veertig jaar oud en overlijdt 11 maart 1748 in Schinnen.
In 1751 noemt een aantal gevangenen in Schinnen, onder meer Wijn Wijnen* Henri als medeplichtige bij overvallen op Petri en op de dames Gadee. Na advies ingewonnen te hebben van twee onpartijdige rechtsgeleerden bevelen de schepenen op 18 maart 1752 zijn "prise de corps of corporele apprehensie". Maar Henri is niet thuis en de dag daarop gaan schout en gerechtsboden naar de woning van zijn broer Matthijs. Daar weet men na veel gescheld en het oproepen van een aantal schutten binnen te dringen, maar Henri was er niet. Twee dagen later wordt het huis van Matthijs weer onderzocht en ook dat van zwager Christiaan Peusens in Wolfhagen. Op 22 maart wordt Henri voortvluchtig verklaard en zijn vee en roerende goederen in beslag genomen. Het vee, op 27 maart openbaar verkocht, brengt ruim 160 gulden op.
Intussen 'citeert' de gerechtsbode Henri twee keer, dat wil zeggen dat hij op de uiterste grenzen van de Heerlijkheid Schinnen afroept dat hij voor het gerecht moet verschijnen. Op 7 juni meldt hij zich eindelijk en tekent met een akte, opgemaakt door notaris Paulus Martinus Looijmans protest aan bij de Koningin (Maria Theresia van Habsburg) tegen de tot dan gevolgde procedure en machtigt L'Ortije voor een procedure bij Raad van Brabant in Brussel. Hij verklaart gevlucht te zijn naar Simpelveld omdat hij geen vertrouwen heeft van de plaatselijke gezagsdragers een eerlijk proces te krijgen, met name dat de schepen Nicolaas Campo hem slecht gezind is. Maar een aantal andere inwoners van Nagelbeek verklaren dat Henri's gedrag soms asociaal was. Na borgstelling mag hij veertien dagen op vrije voeten en komt daarna weer in arrest op Huis Schinnen.
Twee adviserende advocaten vinden confrontatie en eventueel scherp examen juridisch verantwoord. Op 3 sept. wordt Henri geconfronteerd tegen Peter Schols* in kasteel Sint Jansgeleen, maar hij ontkent alles ook op 3 nov. bij een ondervraging. De schepenen decreteren 4 dec. scherp examen en als dat aan hem voorgelezen wordt overkomt hem een flauwte. Henri sterft 47 jaar oud in de kerker van kasteel Ter Borch of 'Huis Schinnen'.


 


Overgenomen van: "Bokkenrijders en hun afstammelingen".

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henri Ramakers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henri Ramakers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henri Ramakers

Henri Ramakers
1704-1752

1730

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Gegner des polnischen Wahlkönigs AugustII. finden sich in der Konföderation von Warschau zusammen. Sie entthronen den auch in Kursachsen regierenden Herrscher und rufen in Polen-Litauen ein Interregnum aus, das in einen Bürgerkrieg mündet.
    • 20. Mai » Polnische Unterstützer des Königs AugustII. schließen sich in der Konföderation von Sandomir zusammen. Sie reagieren damit auf die gebildete königsfeindliche Konföderation von Warschau und eröffnen einen in einen Bürgerkrieg mündenden Streit.
    • 2. Juli » Nach der Schlacht am Schellenberg gegen bayerische Truppen kann sich im Spanischen Erbfolgekrieg das Heer des Herzogs von Marlborough und des badischen Markgrafen Ludwig Wilhelm den strategisch wichtigen Ort Donauwörth sichern und so das Kurfürstentum Bayern militärisch bedrohen.
    • 12. Juli » Die Konföderation von Warschau erklärt Stanislaus I. Leszczyński zum König von Polen. Sie hat für diesen Schritt Rückendeckung des schwedischen Königs Karl XII. Der Affront gegenüber König August II. löst in der weiteren Folge einen Bürgerkrieg aus.
    • 13. August » In der Zweiten Schlacht bei Höchstädt unterliegen im Spanischen Erbfolgekrieg Franzosen und Bayern alliierten Truppen unter dem Kommando von John Churchill, 1. Duke of Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.
  • Die Temperatur am 19. November 1730 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1730: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Nach einer sich über 129 Tage hinziehenden Meinungsbildung wird Lorenzo Corsini zum Papst gewählt. Der fast erblindete 78-Jährige besteigt als Clemens XII. den Stuhl Petri.
    • 5. August » Ein Fluchtversuch des preußischen Kronprinzen Friedrich aus der Erziehungsgewalt seines Vaters Friedrich Wilhelm I. mit Unterstützung seines Freundes Hans Hermann von Katte misslingt. Die beiden werden verhaftet.
    • 20. August » Die Uraufführung der Oper The Generous Free-Mason von Henry Carey findet in London statt.
    • 1. September » Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen dauern mehr als fünfeinhalb Jahre an. Es entstehen dabei mehrere Krater.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Dialogo tra la vera disciplina e il Genio von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 6. November » Hans Hermann von Katte wird auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., angeblich vor den Augen seines Freundes Kronprinz Friedrich, wegen seiner Beteiligung am Fluchtversuch Friedrichs am 5. August, hingerichtet.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1752 war um die 6,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ramakers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ramakers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ramakers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ramakers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.A.M.G. Ronnen, "Stamboom familie Ronnen en aanverwanten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-ronnen-en-aanverwanten/I90663.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Henri Ramakers (1704-1752)".