Stamboom familie Ronnen en aanverwanten » Wilhelmus Gerlachus Duijzings (1899-????)

Persönliche Daten Wilhelmus Gerlachus Duijzings 


Familie von Wilhelmus Gerlachus Duijzings

Er hat eine Beziehung mit Maria Gertrudis Konings.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Wilhelmus Gerlachus Duijzings

Toegangnr: 12.010

Inventarisnr: 5


Gemeente: Berg en Terblijt


Soort akte: Geboorteakte


Aktenummer: 6


Aangiftedatum: 20-01-1899

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Gerlachus Duijzings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus Gerlachus Duijzings

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus Gerlachus Duijzings


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Januar 1899 war um die 9,2 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Die Deutsche Orient-Gesellschaft beginnt mit Ausgrabungen in Babylon, die von dem Archäologen Robert Koldewey geleitet werden.
    • 11. August » Kaiser Wilhelm II. eröffnet den Dortmund-Ems-Kanal. Das östliche Ruhrgebiet hat damit einen Schiffsweg zur Nordsee.
    • 1. September » In der norwegischen Hauptstadt Oslo wird das Nationaltheatret, das bedeutendste und größte Sprechtheater des Landes, mit Auszügen aus zwei Komödien von Ludvig Holberg eröffnet.
    • 21. September » Der Sportverein Stuttgarter Kickers wird gegründet.
    • 4. November » Sigmund Freuds frühes Hauptwerk Die Traumdeutung erscheint – vom Autor auf das Jahr 1900 vordatiert.
    • 30. Dezember » AT&T kauft das Unternehmen American Bell auf und verschafft sich damit das Telefonmonopol in den USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1897 » Karl Kerényi, deutscher klassischer Philologe und Religionswissenschaftler
  • 1897 » Leo Adler, österreichischer Maler und Grafiker
  • 1899 » Hans Reif, deutscher Politiker, MdL, MdB
  • 1900 » Heinrich Hohl, deutscher Landwirt und Politiker, MdB
  • 1900 » Leslie White, US-amerikanischer Anthropologe
  • 1900 » Mady Christians, österreichische Schauspielerin

Über den Familiennamen Duijzings

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duijzings.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duijzings.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duijzings (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.A.M.G. Ronnen, "Stamboom familie Ronnen en aanverwanten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-ronnen-en-aanverwanten/I28438.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Wilhelmus Gerlachus Duijzings (1899-????)".