Stamboom familie Ronnen en aanverwanten » Lowana Gail Crider (1950-1989)

Persönliche Daten Lowana Gail Crider 

  • Sie ist geboren am 14. Oktober 1950 in Austin, Texas, Verenigde Staten.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1989 in Houston, Harris, Texas, Verenigde Staten, sie war 38 Jahre alt.
    Oorzaak: Diabetic complications.
  • Sie wurde begraben in Sandy Cemetary, Blanco, Texas.
  • Ein Kind von William Douglas Crider und (Nicht öffentlich)

Familie von Lowana Gail Crider

(1) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet Juli 1968, sie war 17 Jahre alt.


(2) Sie war verwandt mit (Nicht öffentlich).


(3) Sie war verwandt mit (Nicht öffentlich).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lowana Gail Crider?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lowana Gail Crider

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lowana Gail Crider


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Oktober 1950 lag zwischen 6,6 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Der christliche Teil der Bevölkerung der Molukken proklamiert die unabhängige Republik Maluku Selatan mit der Hauptstadt Ambon, die von Indonesien jedoch nicht anerkannt und innerhalb weniger Wochen mit Waffengewalt unterdrückt wird.
    • 11. Juli » Die am 6. Juni beschlossene und am 18. Juni per Volksentscheid gebilligte Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen tritt in Kraft.
    • 7. September » Die Operettenverfilmung Schwarzwaldmädel mit Sonja Ziemann und Rudolf Prack in den Hauptrollen hat in Stuttgart Premiere.
    • 13. Oktober » Die Lockheed Super Constellation, ein viermotoriges Propellerflugzeug, absolviert ihren Erstflug.
    • 25. Oktober » Die in Nordkorea eingerückte chinesische „Freiwilligenarmee“ hat im Koreakrieg Feindberührung und liefert sich das erste Gefecht mit einer südkoreanischen Infanterieeinheit.
    • 22. November » Die als Verursacher des Zweiten Weltkriegs vom internationalen Spielverkehr im Fußball bislang ausgeschlossenen Deutschen tragen ihr erstes Nachkriegsländerspiel aus. Die DFB-Elf gewinnt 1:0 gegen die Schweiz, während in Saarbrücken die saarländische Auswahl die B-Mannschaft der Schweiz mit 5:3 besiegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1948 » Engin Arık, türkische Physikerin
  • 1948 » Marcia Barrett, jamaikanische Sängerin (Boney M.)
  • 1950 » Kurt Jara, österreichischer Fußballspieler und -trainer
  • 1951 » Udo Nagel, deutscher Politiker, Polizeipräsident von Hamburg, Innensenator
  • 1952 » Harry Anderson, US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Zauberkünstler
  • 1952 » Nikolai Andrianow, sowjetischer Kunstturner

Über den Familiennamen Crider

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Crider.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Crider.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Crider (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.A.M.G. Ronnen, "Stamboom familie Ronnen en aanverwanten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-ronnen-en-aanverwanten/I16880.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Lowana Gail Crider (1950-1989)".