Stamboom Familie Rijsouw; Riesouw; Risou » Gijsbert Heijkamp (1780-1847)

Persönliche Daten Gijsbert Heijkamp 

  • Er wurde geboren am 3. April 1780 in Scherpenzeel.
    Transcriptie doopinschrijving Nederduitse Gereformeerde gemeee Scherpenzeel

    -----------------------------------------------1780
    16 De Gijsbert zoon van Kornelis Heij-
    -----------Kamp en Gijsbertje van Soest
    -----------Egtel. woonende in't dorp
    -----------was gebooren 3 april 1780
    -----------Getuige was Weintje
    -----------huisvrouw van Kornelis van
    ---------- Soest
    Opmerking!!!!
    In DTB Scherpenzeel is dit de enige Gijsbert Heijkamp zoon van Kornelis Heijkamp welke daar te vinden is. Echter de moeder zou dan Gijsbertje van Soest zijn terwijl de overlijdensakte van Gijsbert vermeld Gijsbertje van Ingen? De geboorte datum en de leeftijd bij overlijden komen wel met elkaar overeen.
    Is dit de juiste persoon???
  • Er wurde getauft am 16. April 1780 in Scherpenzeel.Quelle 1
  • Beruf: Arbeider.Quelle 2
  • Glaube:
  • Er ist verstorben am 9. März 1847 in Veenendaal, er war 66 Jahre alt.Quelle 2
    Transcriptieoverlijdensakte G. Heikamp (zie kopie akte)
    No. 28
    In het jaar achttien honderd zeven en veertig, den dertienden dag der maand maart ---------------------
    verschenen voor ons burgemeester, ambtenaar van den burgerlijken stand der gemeente Veenendaal
    provincie Utrecht Jan Wortman -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    zes en zestig landbouwer
    oud zes en zestig jaren, van beroep landbouwer-----------------------------------------------------------------------------------
    en Jan Puik ---------------------------------oud acht en twintig jaren, van beroep arbeider----------------------------------
    -----------------wonende beide te Veenendaal ----------------------------------------------------------------------------------------------
    Dewelk ons verklaarden dat op den negenden dag der maand -----------maart-------------------------------------------
    dezes jaars, des avonds---------ten half tien ure, binnen deze gemeente overleden is Gijsbert----------------
    Heijkamp, oud zes en zestig jaren, van beroep arbeider, woonende alhier------------------------------------------------
    No. honderd zeven en twintig, weduwnaar van Dirkje van Eden, meerder------------------------------------------------
    jarigen zoon van wijlen de echtelieden Kornelis Heijkamp en Gijsbertje van Ingen------------------------------------
    En hebben wij deze acte na voorlezing ondertekeekend, met de eerste comparant, kunnen-------------------
    de de tweede niet schrijven.
    Jan Wortman
    Tijdstip: 21:30
  • Sterberegister am 13. März 1847.Quelle 2
  • Ein Kind von Cornelis Heikamp und Gijsbertje Van Soest (Ingen)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2008.

Familie von Gijsbert Heijkamp

Er ist verheiratet mit Dirkje Van Eden (Ee).

Sie haben in der Kirche geheiratet am 29. Dezember 1805 in Rhenen, er war 25 Jahre alt.Quelle 5

Notitie bij scheiding:
Transcriptie Huwelijksboek Ned. Hervormde gemeente te Rhenen (zie kopie inschrijving)
Alhier getrouwd ----Gijsbert Heikamp J.M
Den 29 dec 1805--geboren te Scherpenzeel
op attestatie-----------------------en
van den ge------------Dirkje van Ee gebor. te Agterberg
rechte dezer----------en beide aldaar woonagtig
stad
Opmerking!!
Volgens overlijdensakte en gevonden doop inschrijving van Dirkje van Ee is zij geboren cq gedoopt te Veenendaal.

Kind(er):

  1. Cornelis Heikamp  1806-????
  2. Dirkje Heikamp  1807-1884 
  3. Angnietje Heikamp  1809-????
  4. Nicolaas Heikamp  1812-????
  5. Gijsbert Heikamp  1814-????

Das Ehepaar wurde geschieden von 27. November 1830 bei Veenendaal.Quelle 6

Oorzaak: Overlijden Dirkje van Ee


Notizen bei Gijsbert Heijkamp

Bron: Gemeentearchief Veenendaal, Geboorteregister nr. 59 (geboorte Gijsbert Heikamp, zoon van Dirkje Heikamp)
____________________________________________________________________________________
Transcriptie Huwelijksboek Ned. Hervormde gemeente te Rhenen
Alhier getrouwd ----Gijsbert Heikamp J.M
Den 29 dec 1805--geboren te Scherpenzeel
op attestatie-----------------------en
van den ge------------Dirkje van Ee gebor. te Agterberg
rechte dezer----------en beide aldaar woonagtig
stad
Als bovenstaande huwelijksbijschrijving correct is dan is Gijsbert Heikamp geboren in Scherpenzeel.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbert Heijkamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gijsbert Heijkamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsbert Heijkamp


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Gelders archief , DTB, Nederduits gerefeormeerde gemeente Scherpenzeel,doop inschrijving, RBS 1418, blz 35, nr 4 ,1780
    2. Het Utrechts Archief, BS Veenendaal, akte van overlijden, nr. 28, 1847
    3. Gelders archief, DTB Nederduits gerefeormeerde gemeente, doopinschrijving, RBS 1418, blz 35, nr. 4
    4. Het Utrechts Archief, DTB NH Rhenen, huwelijksregister, blz. 337,1805
    5. Het Utrechts Archief, DTB NH Rhenen, huwelijk inschrijving, blz. 337,1805
    6. Het Utrechts Archief, BS Veenendaal, akte van overlijden nr. onbekend, 1830

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. April 1780 war um die 7,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
      • 1. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt im Sternbild Löwe zwei Spiralgalaxien, die später als Messier 65 und Messier 66 geführt werden.
      • 16. April » Die Universität Münster in Münster wird von Freiherr Franz von Fürstenberg feierlich eröffnet. Ziel der Einrichtung ist die universitäre Ausbildung begabter Einheimischer an den Fakultäten Theologie, Philosophie, Rechtswissenschaft und Medizin, um diese anschließend an die Universität zu Köln zu berufen.
      • 19. Mai » Der „Dark Day“ sorgt in New England für Verunsicherung. Die Ursache der ungewöhnlichen Dunkelheit kann in der Folge nie abschließend geklärt werden.
      • 7. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg setzen sich in der Schlacht am Kings Mountain die Kolonisten gegen einen Großverband der britischen Truppen durch.
      • 10. Oktober » Der bisher schlimmste atlantische Hurrikan, der Große Hurrikan von 1780, beginnt seinen Zug über die karibischen Inseln, der bis zum 16. Oktober dauern wird und dem rund 22.000 Menschen zum Opfer fallen.
      • 16. Oktober » Der Große Hurrikan von 1780, der seinen Zug über die Karibik am 10. Oktober begonnen hat, kostet über 22.000 Menschen das Leben und wird daher als der bisher schlimmste atlantische Hurrikan betrachtet.
    • Die Temperatur am 16. April 1780 war um die 11,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » In Preßburg erscheint die erste ungarische Zeitung Magyar hírmondó („Ungarischer Kurier“).
      • 8. Januar » Täbris und die umgebende Region werden von einem schweren Erdbeben völlig verwüstet. Mindestens 50.000 Menschen sterben durch die Naturgewalt.
      • 16. April » Die Universität Münster in Münster wird von Freiherr Franz von Fürstenberg feierlich eröffnet. Ziel der Einrichtung ist die universitäre Ausbildung begabter Einheimischer an den Fakultäten Theologie, Philosophie, Rechtswissenschaft und Medizin, um diese anschließend an die Universität zu Köln zu berufen.
      • 4. Mai » Das erste Derby im Pferdesport wird im englischen Epsom ausgetragen.
      • 2. Juni » London erlebt den Ausbruch der Gordon Riots. Die schweren Unruhen gegen die Emanzipation der Katholiken fordern 285 Todesopfer.
      • 20. November » Mit der Kriegserklärung Großbritanniens an die Niederlande beginnt der vierte Englisch-Niederländische Seekrieg.
    • Die Temperatur am 29. Dezember 1805 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
      • 1. März » Samuel Chase, der einzige Höchstrichter der Vereinigten Staaten, gegen den je ein Impeachment-Verfahren eingeleitet worden ist, wird von allen Anklagepunkten freigesprochen.
      • 30. Juni » Das Gesetz zur Schaffung des Michigan-Territoriums tritt in den Vereinigten Staaten in Kraft.
      • 17. August » Nahe der Burg Unspunnen bei Interlaken findet das erste Unspunnenfest statt. Das Alphirtenfest trägt zur Wiederbelebung der Schweizer Sportarten Schwingen und Steinstossen bei.
      • 25. August » Im geheimen Bogenhausener Vertrag kehrt das Kurfürstentum Bayern seinen Bündnispartnern Österreich und Russland im Dritten Koalitionskrieg den Rücken und wechselt an die Seite Frankreichs. Der Vertrag ebnet den Weg zum Königreich Bayern.
      • 13. November » Napoléons Truppen ziehen im Dritten Koalitionskrieg kampflos in Wien ein, wo sie von der Bevölkerung neugierig empfangen werden.
      • 15. Dezember » Im Vertrag von Schönbrunn zwischen Preußen und Frankreichs Herrscher Napoleon Bonaparte werden Gebietsveränderungen geregelt. Preußen überlässt Frankreich das Fürstentum Ansbach, Kleve und das Fürstentum Neuenburg und erhält dafür das Kurfürstentum Hannover, das allerdings zum englischen Königshaus gehört.
    • Die Temperatur am 9. März 1847 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt sneeuw bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 21. April » Auf dem Gendarmenmarkt und dem Molkenmarkt in Berlin kommt es zur „Kartoffelrevolution“, handgreiflichen Auseinandersetzungen wegen sprunghaft erhöhter Preise für Kartoffeln.
      • 24. Juli » Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, einer Glaubensgemeinschaft der Mormonen, errichten die Stadt Salt Lake City und ihr eigenes Territorium am Großen Salzsee.
      • 21. August » König Oskar I. von Schweden stiftet den Sankt-Olav-Orden, heute höchster Orden von Norwegen.
      • 10. Oktober » Auf der Heppenheimer Tagung entwerfen die gemäßigten Liberalen ihr politisches Programm zur Einigung Deutschlands.
      • 12. November » Der schottische Arzt James Young Simpson gibt in Edinburgh eine Schrift über die an sich selbst getestete Wirkung von Chloroform heraus. Er setzt in der Folge das Betäubungsmittel bei Gebärenden ein.
      • 21. November » Das Märchenspiel Der Dudelsackpfeifer von Strakonice oder Das Fest der Waldfrauen von Josef Kajetán Tyl wird in Prag uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heijkamp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heijkamp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heijkamp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heijkamp (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.F.W.G. (Hans) Rijsouw, "Stamboom Familie Rijsouw; Riesouw; Risou", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-rijsouw-riesouw-risou/I326.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Gijsbert Heijkamp (1780-1847)".