Familienstammbaum Rietveld » Halbe Ruurds Meijer (1858-????)

Persönliche Daten Halbe Ruurds Meijer 

  • Er wurde geboren am 19. Februar 1858 in Winsum.

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Meindert Halbes Meyer) geboren wurde (28. August 1852).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Aaltje Halbes Meyer) geboren wurde (25. Januar 1850).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (0), als Kind (Aaltje Halbes Meyer) starb (26. Mai 1851).

    Fout Pass auf: Verheiratet (7. März 1818) vor Geburt (19. Februar 1858).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (7. März 1818) war unter 16 Jahre (0).

    Fout Pass auf: Verheiratet (10. September 1836) vor Geburt (19. Februar 1858).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (10. September 1836) war unter 16 Jahre (0).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Pietje Halbes Meyer) geboren wurde (9. September 1846).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Meindertje Meijer) geboren wurde (1. August 1844).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Tiete Halbes Meyer) geboren wurde (7. September 1842).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Sake Halbes Meyer) geboren wurde (28. April 1836).

  • Ein Kind von Ruurd Meinderts Meijer und Jeltje Halbes Meersma

Familie von Halbe Ruurds Meijer

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Trijntje Tietes van Gunst) ist 44 Jahre älter.

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Trijntje Willems Heslinga) ist 47 Jahre älter.

(1) Er ist verheiratet mit Trijntje Tietes van Gunst.

Sie haben geheiratet

RIN MH:F273
_UID E6A4F2FE-F36F-4A08-BC23-D691B116AD29

Kind(er):

  1. Tiete Halbes Meyer  1842-1910 
  2. Meindertje Meijer  1844-???? 
  3. Pietje Halbes Meyer  1846-1915 
  4. Aaltje Halbes Meyer  1850-1851


(2) Er ist verheiratet mit Trijntje Willems Heslinga.

Sie haben geheiratet am 7. März 1818 in Baarderadeel Friesland Nederland.

RIN MH:F503122
_UID 584325f8dbc0c1e682e460571815a26a

(3) Er ist verheiratet mit Martzen Sakes Hiemstra.

Sie haben geheiratet am 10. September 1836 in Baarderadeel, Friesland, Netherlands.

RIN MH:F503023
_UID 5839804a19b571e682e2206a8a9ec2af

Kind(er):

  1. Sake Halbes Meyer  1836-1899


Notizen bei Halbe Ruurds Meijer

_UID 262C4921-FECB-467C-8BEA-100B445676E3
_UPD 03 DEC 2016 21:07:20 GMT+1
_UID 02EC37C7372647CCA1300AB1587B6BFD23E6

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Halbe Ruurds Meijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Halbe Ruurds Meijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Halbe Ruurds Meijer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Halbe Ruurds Meijer



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Februar 1858 war um die -5.7 °C. Der Winddruck war 4.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Nahe bei Xanten finden sechs Fischer im Ufergelände des Rheins den Xantener Knaben, eine bronzene Statue aus römischer Zeit.
      • 19. April » Die Uraufführung der einaktigen Operette La chatte métamorphosée en femme (Die verwandelte Katze) von Jacques Offenbach mit dem Libretto von Eugène Scribe erfolgt am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
      • 3. Mai » In der Enzyklika Amantissimi redemptoris wendet sich Papst Pius IX. gegen die an einigen Orten beobachtete Entwicklung, dass die Messfeier nicht mehr der Priester praktiziert. Der Papst ermahnt alle Priester zur pflichtgemäßen Amtsausübung.
      • 20. Mai » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen britische Einheiten unter Admiral Michael Seymour die chinesischen Taku-Forts ein, welche die Einfahrt von See zur Stadt Tianjin, dem nächstgelegenen Hafen von Peking, schützen sollen. Ihr Fall führt zum Vertrag von Tianjin im Juni.
      • 28. Mai » Der Vertrag von Aigun regelt den Grenzverlauf am Amur zwischen Russland und China.
      • 13. September » Bei dem durch ein Feuer an Bord verursachten Untergang des deutschen Passagierdampfers Austria sterben 471 Passagiere und Besatzungsmitglieder.
    • Die Temperatur am 10. September 1836 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Die mexikanische Armee unter General Antonio López de Santa Anna beginnt mit der bis zum 6. März dauernden Belagerung des Forts Alamo in San Antonio, in dem sich aufständische Texaner verschanzt haben.
      • 22. März » Die Oper I Briganti von Saverio Mercadante nach dem Drama Die Räuber von Friedrich Schiller wird am Théâtre-Italien in Paris uraufgeführt.
      • 21. April » Mit dem Schlachtruf „Remember the Alamo!“ besiegen die Texaner unter Sam Houston die Truppen des mexikanischen Präsidenten Antonio López de Santa Anna in der Schlacht von San Jacinto. Die Republik Texas hat sich damit nach 18 Monaten im Texanischen Unabhängigkeitskrieg die Eigenständigkeit von Mexiko erkämpft.
      • 29. Juli » Der Pariser Arc de Triomphe auf dem Place d'Étoile wird feierlich eingeweiht.
      • 5. September » Sam Houston wird zum ersten Präsidenten der Republik Texas gewählt.
      • 29. Oktober » Charles Louis Napoléon Bonaparte, der Neffe Napoleon Bonapartes, unternimmt in Straßburg einen erfolglosen Putschversuch.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meijer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijer (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Rietveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wop Rietveld, "Familienstammbaum Rietveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-rietveld/I324.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Halbe Ruurds Meijer (1858-????)".