Familienstammbaum Oortwijn » Sybille von Sachsen (1515-1592)

Persönliche Daten Sybille von Sachsen 

Quelle 1

Familie von Sybille von Sachsen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sybille von Sachsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sybille von Sachsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Sybille von Sachsen (geboren Wettin, Albertiner), Herzogin zu Sachsen-LauenburgGeslacht: VrouwGeboorte: 2 mei 1515 - Freiberg, Sachsen, Deutschland(HRR)Beroep: Prinsessa, Prinsessa av Sachsen, 'Sybille of Saxony'Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Franz I von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Herzog - 8 feb 1540 - Dresden, Sachsen, DeutschlandOverlijden: 18 jul 1592 - Buxtehude, Deutschland(HRR)Begrafenis: Ratzeburg, Sachsen-Lauenburg, Deutschland(HRR)Vader: Heinrich IV "The Pious" of Saxony (geboren Wettin, Albertiner), Duke of Saxony, Markgrave of MeissenMoeder: Katharina of Mecklenburg-Schwerin (geboren Mecklenburg), Duchess consort of Saxony, Margravine consort of MeissenEchtgenoot: Franz I von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), HerzogKinderen: Albrecht, von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Prinz, Magnus II von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Herzog, Franz II of Saxe-Lauenburg (geboren Askanier), duke, Heinrich III von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Erzbischof von Hamburg-Bremen, Bischof von Osnabrück und Paderb, Ursula von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg-Dannenberg, Dorothea von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg, Fürstin zu Graubenhagen, Moritz von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Herzog, Sidonie Katharina Catharina Forgách (geboren Askanier), Friedrich von Sachsen-Lauenburg (geboren Askanier), Prinz,Domherr in Köln und BremenBroers/zusters: Moritz von Sachsen (geboren Wettin, Albertiner), Kurfürst, Amalie/Emilie von Sachsen (geboren Wettin, Albertiner), Markgräfin zu Brandenburg-Ansbach, Sidonie von Sachsen (geboren Wettin, Albertiner), Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg, Severinus von Sachsen (geboren Wettin, Albertiner), prinz, August I von Sachsen (geboren Wettin, Albertiner), Kurfürst
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1515: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » In der Kathedrale von Reims wird der französische König Franz I. gesalbt und gekrönt.
    • 24. März » Im Vertrag von Paris wird eine künftige Verlobung von KarlV., zu diesem Zeitpunkt Graf von Flandern, mit der Prinzessin Renée von Frankreich geplant. Die Ehe kommt später jedoch nicht zustande.
    • 13. Mai » Die seit vier Monaten verwitwete Mary Tudor, die Schwester HeinrichsVIII., heiratet heimlich Charles Brandon, 1.Duke of Suffolk.
    • 19. Mai » Georg der Bärtige von Sachsen veräußert Friesland für 200.000 rheinische Gulden an den Herrscher der Burgundischen Niederlande, den späteren Kaiser KarlV. aus dem Haus Habsburg.
    • 20. Mai » Erstmals seit dem 3. Jahrhundert setzt in Lissabon ein Nashorn seinen Fuß auf europäischen Boden. Albrecht Dürer setzt dem Tier im gleichen Jahr mit seinem Holzschnitt Rhinocerus ein Denkmal.
    • 14. September » Nach der Schlacht bei Marignano, bei der die Alte Eidgenossenschaft entscheidend von Frankreich geschlagen wird, betreibt die Schweiz keine weitere Expansionspolitik mehr.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1592: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Ippolito Aldobrandini wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens VIII. an.
    • 5. Mai » In der Seeschlacht von Okpo nahe der koreanischen Insel Geojedo besiegt die koreanische Flotte die japanische im Imjin-Krieg.
    • 23. Mai » In der Bretagne gelandete spanische Truppen entsetzen die im Achten Hugenottenkrieg von Truppen des französischen Königs HeinrichIV. belagerte Stadt Craon. In der Schlacht setzt sich der Feldherr Philippe-Emmanuel de Lorraine gegenüber seinem Kontrahenten Henri de Bourbon, duc de Montpensier durch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Sachsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Von Sachsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Von Sachsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Von Sachsen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Oortwijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul Oortwijn, "Familienstammbaum Oortwijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-oortwijn/I508900.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Sybille von Sachsen (1515-1592)".