Familienstammbaum familie Nieuwveld uit Gouda » Lodewijk "Louis" Stadhouder (1821-1877)

Persönliche Daten Lodewijk "Louis" Stadhouder 

  • Spitzname ist Louis.
  • Er wurde geboren am 17. Juli 1821 in Leiden.Quelle 1
    BS Geboorte met Lodewijk Stadhouder
    Kind
    Lodewijk Stadhouder
    Geboortedatum
    17-07-1821
    Geboorteplaats
    Leiden
    Woonplaats
    Maren, wijk 6 no 1198
    Vader
    Nicolaas Stadhouder
    Beroep
    Metselaar
    Moeder
    Helena van Booken
    Beroep
    zonder
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    17-07-1821
    Gebeurtenisplaats
    Leiden
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Erfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling
    Leiden
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0516
    Registratienummer
    4682
    Aktenummer
    662
    Registratiedatum
    17-07-1821
    Akteplaats
    Leiden
    Collectie
    Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4682, Periode: 1821
    Boek
    Geboorteakten 1821
    Opmerking
    Jaar: 1821
    Inventarisnummer 4682 van archiefnummer 0516 in Archieven
    Tijdstip: 16:00
  • Geburtsregistrierung am 18. Juli 1821.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 11. September 1877 in Leiden, er war 56 Jahre alt.Quelle 1
    BS Overlijden met Lodewijk Stadhouder
    Overledene
    Lodewijk Stadhouder
    Beroep
    zonder
    Geboorteplaats
    Leiden
    Leeftijd
    56 jaar
    Woonplaats
    Leiden, Nieuwen Rijn
    Vader
    Nicolaas Stadhouder
    Moeder
    Helena van Booken
    Relatie
    Anna Maria Dickhoof
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    11-09-1877
    Gebeurtenisplaats
    Leiden
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Erfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling
    Leiden
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0516
    Registratienummer
    4998
    Aktenummer
    930
    Registratiedatum
    11-09-1877
    Akteplaats
    Leiden
    Collectie
    Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4998, Periode: 1877
    Boek
    Overlijdensakten 1877
    Opmerking
    Jaar: 1877
    Inventarisnummer 4998 van archiefnummer 0516 in Archieven
    Tijdstip: 23:00
  • Sterberegister am 12. September 1877.Quelle 1
  • Ein Kind von Nicolaas Stadhouder und Helena van Booken
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2021.

Familie von Lodewijk "Louis" Stadhouder

Er ist verheiratet mit Anna Maria Dickhoof.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1844 in Leiden, er war 22 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Lodewijk Stadhouder
Bruidegom
Lodewijk Stadhouder
Beroep
kledermaker
Geboortedatum
17-07-1821
Geboorteplaats
Leijden
Leeftijd
22 jaar
Bruid
Anna Maria Dickhoof
Beroep
winkelierster
Geboortedatum
26-03-1822
Geboorteplaats
Leijden
Leeftijd
21 jaar
Vader van de bruidegom
Nicolaas Stadhouder
Moeder van de bruidegom
Helena van Booken
Vader van de bruid
Hermanus Dickhoof
Moeder van de bruid
Anna van Wensing
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
01-02-1844
Gebeurtenisplaats
Leiden
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Erfgoed Leiden en Omstreken
Plaats instelling
Leiden
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
0516
Registratienummer
4835
Aktenummer
10
Registratiedatum
01-02-1844
Akteplaats
Leiden
Collectie
Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4835, Periode: 1844
Boek
Huwelijksakten 1844
Opmerking
Jaar: 1844
Inventarisnummer 4835 van archiefnummer 0516 in Archieven

Kind(er):

  1. Nicolaas Stadhouder  1844-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lodewijk "Louis" Stadhouder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lodewijk "Louis" Stadhouder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. ELO

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juli 1821 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 18. Juni » Die romantische Oper Der Freischütz von Carl Maria von Weber wird im königlichen Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
    • 24. Juni » In der Schlacht von Carabobo besiegen venezolanische Truppen unter Führung von Simón Bolívar die spanische Kolonialmacht, erkämpfen damit die Unabhängigkeit Venezuelas und stärken die Unabhängigkeitsbewegungen in ganz Südamerika.
    • 17. Juli » Florida geht als Folge des 1819 geschlossenen Adams-Onís-Vertrages in US-amerikanische Verwaltung über.
    • 19. Juli » Georg IV. wird in London zum britischen König gekrönt. Sein Krönungsbankett in Westminster Hall ist das letzte in der Geschichte der britischen Monarchie.
    • 12. August » Die Universidad de Buenos Aires wird als erste Hochschule Argentiniens gegründet.
    • 20. Dezember » In Nea Epidavros findet im Zuge der Griechischen Revolution gegen das Osmanische Reich die erste griechische Nationalversammlung statt.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1844 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt sneeuw . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Mit dem Tod von KarlXIV. Johann wird sein Sohn OskarI. König von Schweden und Norwegen.
    • 22. Mai » Sayyid Ali Muhammad al-Bab, auch genannt Bab (das Tor), begründet in Schiras, Iran, den Babismus, aus dem später die Religion der Bahai hervorgeht. Zeuge der Offenbarung ist Mullah Husayn aus Bushruyyih, der der erste Jünger der neuen Offenbarung wird.
    • 23. Mai » Der Bab verkündet der Verheißene aller Religionen und der Vorbote eines größeren Gottesboten als er selbst zu sein. Dieses Datum gilt als das Gründungsdatum des Babismus.
    • 24. Mai » Samuel F. B. Morse sendet das erste Telegramm auf Morsecode von Washington, D.C., nach Baltimore. Der Inhalt der Nachricht lautet: „What hath God wrought?“ („Was hat Gott getan?“).
    • 3. Juli » Im Vertrag von Wanghia öffnet sich China dem Handel auch mit den USA.
    • 28. Juli » Die Stabkirche Wang, eine vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. erworbene mittelalterliche norwegische Stabholzkirche, wird nach Wiederaufbau an ihrem neuen Standort im Riesengebirge feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 11. September 1877 war um die 15,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Das verabschiedete Gerichtsverfassungsgesetz dient dem Zweck, im Deutschen Reich die Regelungen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit zu vereinheitlichen.
    • 4. März » Das Ballett Schwanensee von Pjotr Iljitsch Tschaikowski erlebt am Moskauer Bolschoi-Theater seine Uraufführung. Da das Bolschoi-Ballett zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Niveau hat, das Stück zu tanzen, werden die schwierigen Teile durch einfachere Musikstücke ersetzt und das Ballett fällt beim Publikum durch.
    • 4. März » Emil Berliner erfindet ein besseres Mikrofon für das Telefon der Bell Company.
    • 12. November » Die erste deutsche Telegraphenlinie mit Fernsprechern wird bei Berlin zwischen Rummelsburg und Friedrichsberg eröffnet.
    • 24. November » Die britische Schriftstellerin Anna Sewell veröffentlicht ihren Roman Black Beauty. Die Auto­bio­grafie eines Pferdes, später eines der bekann­testen Jugend­bücher im 20. Jahr­hundert.
    • 2. Dezember » In Weimar findet die Uraufführung der Oper Samson et Dalila (Samson und Dalila) von Camille Saint-Saëns statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stadhouder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stadhouder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stadhouder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stadhouder (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kim Nieuwveld, "Familienstammbaum familie Nieuwveld uit Gouda", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-nieuwveld-uit-gouda/I9651.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Lodewijk "Louis" Stadhouder (1821-1877)".