Familienstammbaum familie Nieuwveld uit Gouda » Abraham Anker (1843-1926)

Persönliche Daten Abraham Anker 

  • Er wurde geboren am 21. Oktober 1843 in Stolwijk.
  • Er ist verstorben am 19. Dezember 1926 in Stolwijk, er war 83 Jahre alt.
    BS Overlijden met Abraham Anker
    Overledene
    Abraham Anker
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    83
    Vader
    Jan Anker
    Moeder
    Neeltje van Eck
    Weduwnaar
    Dirkje van Eck
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    19-12-1926
    Gebeurtenisplaats
    Stolwijk
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Nationaal Archief
    Plaats instelling
    Den Haag
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Aktenummer
    38
    Registratiedatum
    20-12-1926
    Akteplaats
    Stolwijk
    Aktesoort
    Overlijdensakte
  • Sterberegister am 20. Dezember 1926.Quelle 1
  • Ein Kind von Jan Anker und Neeltje van Eck
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. August 2017.

Familie von Abraham Anker

Waarschuwing Pass auf: Frau (Dirkje van Eck) ist auch sein Cousin.

Er ist verheiratet mit Dirkje van Eck.

Sie haben geheiratet am 13. März 1868 in Stolwijk, er war 24 Jahre alt.

Bruidegom:
Abraham Anker
Geboorteplaats:
Stolwijk
Leeftijd:
24
Bruid:
Dirkje van Eck
Geboorteplaats:
Stolwijk
Leeftijd:
24
Vader van de bruidegom:
Jan Anker
Moeder van de bruidegom:
Neeltje van Eck
Vader van de bruid:
Abraham van Eck
Moeder van de bruid:
Dirkje Koolwijk
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
vrijdag 13 maart 1868
Gebeurtenisplaats:
Stolwijk
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Nationaal ArchiefNationaal Archief
Plaats instelling:
Gouda
Collectiegebied:
Zuid-Holland
Aktenummer:
5
Registratiedatum:
13 maart 1868
Akteplaats:
Stolwijk
Aktesoort:
Huwelijksakte

Kind(er):

  1. Dirkje Anker  1868-1937 
  2. Neeltje Anker  1871-1945 
  3. Jan Cornelis Anker  1872-1952 
  4. Abraham Anker  1874-1874
  5. Cornelis Anker  1875-1875
  6. Jannigje Anker  1876-1941 
  7. Cornelis Anker  1878-1939 


Notizen bei Abraham Anker

? Abraham Anker was een kleine boer met weinig bezit. Het oude uitgebreide bezit van de familie te Stolwijk was tijdens het leven van Abraham en zijn vader Jan Anker verloren gegaan. Abraham werd geboren in 1843 en hij was de enige zoon van Jan Anker en Neeltje van Eck die een oudere leeftijd zou bereiken. Hij werd dan ook in 1862 vrijgesteld van militaire dienstplicht wegens te zijn; "enige wettige zoon". Mogelijk was hij hard nodig op het boerenbedrijf want ten tijde van de keuring voor militaire dienst was vader Jan al overleden en waren er geen broers meer om te helpen. Hij huwde zijn nicht Dirkje van Eck op 13 maart 1868 te Stolwijk (op dezelfde dag als zijn zus Neeltje) en samen kregen ze zeven kinderen. Dirkje van Eck is samen met haar broer Abraham opgegroeid bij haar grootouders van Eck. Na het overlijden van haar moeder en het hertrouwen van haar vader met A. v/der Ruijt was er blijkbaar geen plaats meer voor haar. Tussen 1850 en 1860 was Dirkje van Eck enige tijd 'schoolleerlinge'. Abraham Anker was de laatste in een rij van drie opeenvolgende Ankers die trouwden met een van Eck te Stolwijk. Hiermee eindigde de nauwe relatie tussen deze familie Anker en de familie van Eck die nagenoeg de hele negentiende-eeuw heeft bestaan. Abraham was van beroep landbouwer/akkerbouwer/bouwman/boerenwerkman. Hij is zijn vader opgevolgd in het boerenbedrijf maar in tegenstelling tot zijn voorouders was er geen sprake meer van een grootschalig boerenbedrijf. Het oude bezit van de familie rond Stolwijk (een eeuw eerder nog aanzienlijk) was inmiddels versnipperd als gevolg van scheiding en verdeling van boedels, verkoop, en zelfs emigratie. Het boerenbedrijf van Abraham was kleinschalig. Vanaf circa 1892 bewoonde hij met zijn gezin het huis op het huidige adres Goudscheweg 82 te Stolwijk. Dit huis had hij in eigendom en daarnaast had hij tot op hoge leeftijd ook twee stukken akkerland in eigendom waar hij zijn beroep van akkerbouwer kon uitoefenen. Op oudere leeftijd werd hij nog geconfronteerd met de aanleg van het trace van de spoorlijn Schoonhoven - Gouda, dat voor het huis langs kwam.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Anker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Anker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Anker

Selia van Eck
1774-1863
Jannigje Baas
1778-1867
Jan Anker
1809-1860

Abraham Anker
1843-1926

1868
Dirkje Anker
1868-1937
Neeltje Anker
1871-1945
Abraham Anker
1874-1874

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. NA

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Oktober 1843 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » In Mailand am Teatro alla Scala feiert Giuseppe Verdis Oper I Lombardi alla prima crociata mit dem Libretto von Temistocle Solera seine Uraufführung und wird ein großer Publikumserfolg.
      • 24. März » Mit der Einnahme von Hyderabad am Indus erlangen britische Truppen unter General Charles James Napier die Herrschaft über das Gebiet von Sindh.
      • 17. Juni » Das Bunker Hill Monument wird feierlich eingeweiht. Es erinnert an die Schlacht im Jahr 1775 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Das Heranschaffen des Baustoffs für den Obelisken geschah mit der eigens dafür errichteten Granite Railway.
      • 19. Oktober » In der Pariser Tageszeitung Le Journal des Débats erscheint die letzte Folge des Fortsetzungsromanes Mystères de Paris („Die Geheimnisse von Paris“), mit der der französische Schriftsteller Eugène Sue die Gattung des Feuilletonromans begründete.
      • 13. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dom Sébastien von Gaetano Donizetti.
      • 19. Dezember » Der Engländer Charles Dickens veröffentlicht den Roman A Christmas Carol (Eine Weihnachtsgeschichte).
    • Die Temperatur am 13. März 1868 war um die 11,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Mai » Anlässlich der Grundsteinlegung für das Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Dalibor von Bedřich Smetana mit dem Libretto von Josef Wenzig im Prager Interimstheater.
      • 24. Juli » In der Schweiz entsteht in der Frauenbewegung die erste internationale Frauenrechtsorganisation. Die Genferin Marie Goegg-Pouchoulin gründet die Association internationale des femmes.
      • 28. September » Wegen der Niederlage royalistischer Truppen in der Schlacht bei Alcolea gegenüber aufständischen Truppen unter dem Befehl General Serranos flüchtet die spanische Königin Isabella II. ins Exil nach Frankreich. Nach dem Sturz der Herrscherin entsteht die spanische Verfassung von 1869 in der Sexenio Revolucionario genannten Zeit.
      • 17. Oktober » In Mannheim wird die Revidierte Schifffahrtsakte unterzeichnet, die die freie Schifffahrt auf dem Rhein garantiert. Sie bildet bis heute die Rechtsgrundlage der freien Rheinschifffahrt.
      • 27. Oktober » Maurermeister John Jordan Upchurch gründet in Meadville, Pennsylvania, die erste US-amerikanische Freimaurer-Bruderschaft Ancient Order of United Workmen als „Brüderlichen Wohltätigkeitsverband für weiße Männer“.
      • 14. November » Der Begriff Kaisertum Österreich wird per Handverfügung von Kaiser Franz Joseph I. durch die Bezeichnung Österreichisch-Ungarische Monarchie ersetzt.
    • Die Temperatur am 19. Dezember 1926 lag zwischen 1,4 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Der US-amerikanische Raketenpionier Robert Goddard führt mit Unterstützung der Smithsonian Institution den ersten erfolgreichen Start einer Flüssigkeitsrakete durch.
      • 3. April » Honduras führt per Dekret als Ersatz für den Peso da Plata den Lempira als Währung ein. Die ersten Münzen werden 1931 in Umlauf gebracht.
      • 25. April » In Teheran wird Reza Pahlavi zum neuen Schah Irans gekrönt.
      • 24. August » Max Schmeling besiegt Max Diekmann und wird im Alter von 21 Jahren deutscher Meister im Halbschwergewicht.
      • 7. September » In Vietnam stiftet Ngô Văn Chiêu die Religion des Caodaismus.
      • 30. Oktober » Die „dramatische Legende“ Paulus unter den Juden von Franz Werfel wird gleichzeitig in München, Köln, Breslau und Wien uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Anker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Anker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Anker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Anker (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kim Nieuwveld, "Familienstammbaum familie Nieuwveld uit Gouda", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-nieuwveld-uit-gouda/I9084.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Abraham Anker (1843-1926)".