Familienstammbaum familie Nieuwveld uit Gouda » Jan Schreuder (1829-1912)

Persönliche Daten Jan Schreuder 

  • Er wurde geboren am 6. November 1829 in Krachtighuizen (Putten).
    Kind:
    Jan Schreuder
    Geslacht:
    Man
    Geboorteplaats:
    Krachtighuizen
    Geboortedatum:
    vrijdag 6 november 1829
    Vader:
    Aart Schreuder
    Leeftijd:
    28
    Beroep:
    arbeider
    Moeder:
    Jacobje Hendriks
    Leeftijd:
    35
    Beroep:
    geen beroep vermeld
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    vrijdag 6 november 1829
    Gebeurtenisplaats:
    Krachtighuizen
    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling:
    Arnhem
    Collectiegebied:
    Gelderland
    Archief:
    0207
    Registratienummer:
    3350
    Aktenummer:
    85
    Registratiedatum:
    7 november 1829
    Akteplaats:
    Putten
  • Geburtsregistrierung am 7. November 1829.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 20. Januar 1912 in Putten, er war 82 Jahre alt.
    Overledene:
    Jan Schreuder
    Geslacht:
    Man
    Leeftijd:
    82 Jaar
    Beroep:
    zonder beroep
    Weduwnaar van:
    Melisje Grift
    Weduwnaar van:
    Truitje van den Broek
    Vader:
    Aart Schreuder
    Beroep:
    geen beroep vermeld
    Moeder:
    Jacobje Hendriks
    Beroep:
    geen beroep vermeld
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    zaterdag 20 januari 1912
    Gebeurtenisplaats:
    Putten
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling:
    Arnhem
    Collectiegebied:
    Gelderland
    Archief:
    0207
    Registratienummer:
    8651
    Aktenummer:
    10
    Registratiedatum:
    22 januari 1912
    Akteplaats:
    Putten
  • Sterberegister am 22. Januar 1912.Quelle 1
  • Ein Kind von Aart Schreuder und Jacobje Hendriks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Juni 2016.

Familie von Jan Schreuder

(1) Er ist verheiratet mit Melisje Grift.

Sie haben geheiratet am 24. November 1849 in Putten, er war 20 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom:
Jan Schreuder
Leeftijd:
20
Beroep:
boerenknecht
Vader van de bruidegom:
Aart Schreuder
Beroep:
arbeider
Moeder van de bruidegom:
Jacobje Hendriks
Beroep:
geen beroep vermeld
Bruid:
Melisje Grift
Leeftijd:
28
Beroep:
zonder beroep
Vader van de bruid:
Willem Jansen Grift
Beroep:
arbeider
Moeder van de bruid:
Aaltje Jans
Beroep:
geen beroep vermeld
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
zaterdag 24 november 1849
Gebeurtenisplaats:
Putten
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Gelders ArchiefGelders Archief
Plaats instelling:
Arnhem
Collectiegebied:
Gelderland
Archief:
0207
Registratienummer:
3339
Aktenummer:
28
Registratiedatum:
24 november 1849
Akteplaats:
Putten
Opmerking:
weduwe van Jan Bosch

Kind(er):

  1. Jacobje Schreuder  1850-1915
  2. Aaltje Schreuder  1853-1923 
  3. Aartje Schreuder  1856-1936
  4. Willemtje Schreuder  1859-1860
  5. Willemtje Schreuder  1861-1863
  6. Willemtje Schreuder  1865-1878


(2) Er ist verheiratet mit Geertrui Zillen.

Sie haben geheiratet am 14. November 1873 in Putten, er war 44 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom:
Jan Schreuder
Leeftijd:
44
Beroep:
arbeider
Vader van de bruidegom:
Aart Schreuder
Beroep:
geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom:
Jacobje Hendriks
Beroep:
zonder beroep
Bruid:
Geertrui Zillen
Leeftijd:
52
Beroep:
zonder beroep
Vader van de bruid:
Gerrit Zillen
Beroep:
geen beroep vermeld
Moeder van de bruid:
Evertje Teunissen
Beroep:
geen beroep vermeld
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
vrijdag 14 november 1873
Gebeurtenisplaats:
Putten
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Gelders ArchiefGelders Archief
Plaats instelling:
Arnhem
Collectiegebied:
Gelderland
Archief:
0207
Registratienummer:
3336
Aktenummer:
47
Registratiedatum:
14 november 1873
Akteplaats:
Putten
Opmerking:
weduwnaar van Melisje Grift
weduwe van Aart Everts

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Schreuder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Schreuder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Schreuder

Jan Schreuder
1829-1912

(1) 1849

Melisje Grift
1821-1872

(2) 1873

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GA

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. November 1829 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 27. Januar » Auf Initiative von Hans Christian Ørsted wird Dänemarks Technische Universität unter dem Namen Den Polytekniske Læreanstalt gegründet.
      • 9. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper Pierre et Catérine von Adolphe Adam uraufgeführt.
      • 22. März » Im ersten von drei Londoner Protokollen legen die drei Großmächte Frankreich, Großbritannien und Russland den Grenzverlauf des künftigen Staates Griechenland fest.
      • 23. Mai » Der Orgel- und Klavierbauer Cyrill Demian erhält in Wien zusammen mit seinen Söhnen Karl und Guido ein Privilegium (Patent) für die Erfindung des Akkordeons.
      • 10. August » Das Finsteraarhorn, der höchste Berg in den Berner Alpen, wird von Jakob Leuthold und Johann Währen bis zum Hauptgipfel bestiegen.
      • 9. Oktober » Einer Bergsteigergruppe, die von Friedrich Parrot angeführt wird, gelingt die Erstbesteigung des Berges Ararat im Osten der Türkei.
    • Die Temperatur am 14. November 1873 war um die 1,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
      • 1. April » Das Streichquartett e-Moll, das einzige Streichquartett von Giuseppe Verdi, hat seine Uraufführung im privaten Rahmen in der Empfangshalle des Albergo della crocelle in Neapel. Es ist das einzige italienische Kammermusikwerk des 19. Jahrhunderts, das sich im Konzertrepertoire halten kann.
      • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
      • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
      • 30. August » Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.
      • 22. November » Der französische Transatlantikdampfer Ville du Havre der Reederei Compagnie Générale Transatlantique kollidiert auf dem Nordatlantik mit dem Klipper Loch Earn, bricht auseinander und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. Dabei verlieren 226 Menschen ihr Leben.
    • Die Temperatur am 20. Januar 1912 lag zwischen -2.4 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 0.2 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 9. April » Mit dem United States Children’s Bureau wird die weltweit erste nationale Regierungsbehörde gegründet, die sich ausschließlich um die Fürsorge von Kindern und ihrer Mütter kümmert.
      • 19. April » Vor einem Komitee des US-amerikanischen Senats beginnen die Untersuchungen zum Untergang der Titanic. Bis zum 25. Mai werden mehr als 80 Zeugen und Zeuginnen zu der Schiffskatastrophe befragt.
      • 14. August » In Nicaragua gehen US-Marines an Land, welche die US-freundliche Regierung von Adolfo Díaz vor Aufständischen schützen und an der Macht halten.
      • 25. September » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler verkündet in Leipzig die Errichtung der Deutschen Bücherei.
      • 7. Oktober » An der Börse Helsinki werden die ersten Handelstransaktionen ausgeführt.
      • 5. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Woodrow Wilson gegen den republikanischen Amtsinhaber William Howard Taft und den für die Progressive Partei antretenden früheren Präsidenten Theodore Roosevelt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schreuder

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schreuder.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schreuder.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schreuder (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kim Nieuwveld, "Familienstammbaum familie Nieuwveld uit Gouda", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-nieuwveld-uit-gouda/I8374.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jan Schreuder (1829-1912)".