Familienstammbaum familie Nieuwveld uit Gouda » Antje "Anna" Eijkhoff (1830-????)

Persönliche Daten Antje "Anna" Eijkhoff 

  • Spitzname ist Anna.
  • Sie ist geboren am 14. September 1830 in Gouda.
    1860-1880 (wijk I deel 11) Gouda

    bladzijde 208
    gezin - hoofdbewoner: Bartholomeus Nieuwveld (wed.; geb. 18-12-1811) (pijpmaker; ger)
    - kind: Susanna Nieuwveld (geb. 11-09-1842) (ger) (vertr. naar Q 95)
    - kind: Wilhelmina Nieuwveld (geb. 03-08-1844) (ger) (vertr. naar B 112)
    - schoondochter: Johanna Eijkhof (geb. 28-07-1828) (ov. 09-12-1869) (ger)
    - schoondochter: Antje Eijkhof (geb. 14-09-1830) (geh. 01-03-1871) (ger) (vertr. naar N 84c) VNH
    - kind: Wilhelmina Nieuwveld (geb. 03-08-1844) (ger) (komt uit B 112a)
    adres Achter de Vismarkt I 150 (later 173)
    plaatsnaam Gouda
  • Ein Kind von Willem Eijkhoff und Aagje van Staveren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. April 2014.

Familie von Antje "Anna" Eijkhoff

Sie ist verheiratet mit Christiaan van der Spelt.

Sie haben geheiratet am 1. März 1871 in Gouda, sie war 40 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom:Christiaan van der Spelt
Geboorteplaats:Gouda
Leeftijd:35
Vader bruidegom:Stephanus van der Spelt
Moeder bruidegom:Elisabeth van der Palm
Bruid:Anna Eijkhoff
Geboorteplaats:Gouda
Leeftijd:40
Vader bruid:Willem Eijkhoff
Moeder bruid:Aagtje van Staveren
Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:woensdag 1 maart 1871
Gebeurtenisplaats:Gouda
Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Nationaal Archief
Plaats instelling:Gouda
Collectiegebied:Zuid-Holland
Aktenummer:16
Registratiedatum:1 maart 1871
Akteplaats:Gouda
Aktesoort:Huwelijksakte
Opmerking:Weduwnaar van Antonie 's Gravenzande

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje "Anna" Eijkhoff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje "Anna" Eijkhoff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Eijkhoff


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. NA

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. September 1830 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Auf Antrag von Generalgouverneur Johannes van den Bosch gründet der niederländische König Wilhelm I. mit Erlass die Nederlandsch-Oost-indisch Leger, die niederländisch-ostindische Kolonialarmee.
      • 13. Mai » In Riobamba wird die Unabhängigkeit Ecuadors von Großkolumbien ausgerufen; auch Venezuela verlässt den Staatsverband.
      • 17. Juli » Barthélemy Thimonnier erhält ein Patent auf seine Nähmaschine Couseuse.
      • 30. August » In Aachen äußert sich sozialer Protest über miserable Lebensbedingungen in Unruhen. Die Bürgerwehr stellt Ruhe und Ordnung wieder her.
      • 5. September » In Wien wird das Vergnügungsetablissement Tivoli mit Rutschbahn eröffnet. Das Orchester von Johann Strauss (Vater) erhält vom Lokal ein festes Engagement.
      • 12. Dezember » Das Osmanische Reich erkennt die faktische Selbstständigkeit Serbiens an, die Miloš Obrenović erkämpft hat. Völkerrechtlich wird das Land jedoch erst 1878 unabhängig.
    • Die Temperatur am 1. März 1871 war um die 3,3 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
      • 24. Februar » Charles Darwins zweibändiges Werk The Descent of Man, and Selection in Relation to Sex (Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl) erscheint. Er setzt sich darin mit der Stammesgeschichte des Menschen sowie mit der sexuellen Selektion auseinander und verwendet hier zum ersten Mal die Bezeichnung „Evolution“.
      • 11. April » Die Oper Mirjam von August Klughardt wird in Weimar uraufgeführt.
      • 8. Mai » Im Streit um die nach dem Kaperschiff Alabama benannte Alabamafrage einigen sich die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland im Vertrag von Washington auf den Spruch eines internationalen Schiedsgerichtes.
      • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
      • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eijkhoff

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eijkhoff.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eijkhoff.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eijkhoff (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kim Nieuwveld, "Familienstammbaum familie Nieuwveld uit Gouda", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-nieuwveld-uit-gouda/I7396.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Antje "Anna" Eijkhoff (1830-????)".