Familienstammbaum familie Nieuwveld uit Gouda » Christiaan Nicolaas Johannes Lettinck (1871-????)

Persönliche Daten Christiaan Nicolaas Johannes Lettinck 

  • Er wurde geboren am 25. März 1871 in Utrecht.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 116
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 518
    Aangiftedatum: 25-03-1871
    Kind Christiaan Nicolaas Johannes Lettinck
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 25-03-1871
    Geboorteplaats: Utrecht
    Vader Simon Lettinck
    Moeder Christina Wilhelmina Kiliam
  • Geburtsregistrierung am 25. März 1871.Quelle 1
  • Ein Kind von Simeon Lettinck und Christina Wilhelmina Pauw
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. November 2011.

Familie von Christiaan Nicolaas Johannes Lettinck

(1) Er ist verheiratet mit Petronella Beth.

Sie haben geheiratet am 7. November 1901 in Amsterdam, er war 30 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.39;fol.15
Datum: 07-11-1901
Bruidegom Christiaan Nicolaas Johannes Lettinck
Leeftijd: 30
Geboorteplaats: Utrecht
Bruid Petronella Beth
Leeftijd: 20
Geboorteplaats: IJsselstein
Vader bruidegom Simeon Lettinck
Moeder bruidegom Christina Wilhelmina Kiliam
Vader bruid Justus Willem Beth
Moeder bruid Adriana Pleijsier
Nadere informatie Echtscheiding 13-12-1912.;beroep Bg.:stuurman;beroep vader Bd.:deurwaarder
__________
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Scheidingsakte
Aktenummer: reg.1B;fol.1v
Datum: 13-12-1912
Bruidegom Christiaan Nicolaas Johannes Lettinck
Bruid Petronella Beth
Vader bruidegom
Moeder bruidegom
Vader bruid
Moeder bruid
Nadere informatie Gehuwd te Amsterdam 07-11-1901.

Das Ehepaar wurde geschieden von 13. Dezember 1912 bei Amsterdam.Quelle 2


(2) Er ist verheiratet mit Grietje Goedkoop.

Sie haben geheiratet am 7. September 1916 in Amsterdam, er war 45 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.2G;fol.39v
Datum: 07-09-1916
Bruidegom Christiaan Nicolaas Johannes Lettinck
Leeftijd: 45
Geboorteplaats: Utrecht
Bruid Grietje Goedkoop
Leeftijd: 48
Geboorteplaats: Amsterdam
Vader bruidegom Simeon Lettinck
Moeder bruidegom Christina Wilhelmina Kiliam
Vader bruid Gerkes Goedkoop
Moeder bruid Grietje van Laar
Nadere informatie Gescheiden van Petronella Beth. Weduwe van Hermanus Buijtenhuijs. Echtscheiding 15-08-1919.;beroep Bg.:stuurman ter koopvaardij

Das Ehepaar wurde geschieden von 15. August 1919 bei Amsterdam.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christiaan Nicolaas Johannes Lettinck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christiaan Nicolaas Johannes Lettinck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christiaan Nicolaas Johannes Lettinck

Christiaan Nicolaas Johannes Lettinck
1871-????

(1) 1901
(2) 1916

Grietje Goedkoop
± 1868-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. HUA
    2. NHA

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. März 1871 war um die 19,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
      • 7. Februar » James Beall Morrison, ein US-amerikanischer Zahnarzt, lässt sich seine Tretbohrmaschine patentieren. Sie erleichtert Dentisten das Behandeln kariöser Defekte bis zur Einführung des Doriotgestänges in die Arztpraxis.
      • 27. März » In Edinburgh findet zwischen Schottland und England das erste Länderspiel im Rugby statt, das von den Gastgebern mit 4:1 gewonnen wird.
      • 1. April » Im Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Linda d’Ispahan von Gian Francesco Malipiero statt.
      • 16. April » Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. Sie besteht aus der Zusammenfassung vieler Einzelverträge wie der Novemberverträge inklusive der Schlussprotokolle sowie der Verfassungsänderung bezüglich der Bezeichnungen Deutsches Reich und Deutscher Kaiser.
      • 7. November » Der französische Politiker Léon Gambetta gründet die Tageszeitung La République française.
    • Die Temperatur am 7. September 1916 lag zwischen 8,6 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Am Raimundtheater in Wien wird das Singspiel Das Dreimäderlhaus von Heinrich Berté uraufgeführt.
      • 14. März » Als Reaktion auf den von Einheiten des mexikanischen Revolutionsführers Pancho Villa verübten Überfall auf die US-amerikanische Garnisonsstadt Columbus in New Mexico entsenden die USA eine Strafexpedition unter General John J. Pershing nach Mexiko.
      • 18. November » Der Kauf von vermeintlichem Walfleisch aus Norwegen löst den Haakjöringsköd-Fall aus, der als Muster­beispiel für den juristischen Grund­satz falsa demonstratio non nocet gilt.
      • 21. November » Nach dem Tod von Franz Joseph I. folgt ihm sein Großneffe Karl auf den Thron des Österreichisch-Ungarischen Reiches nach. Seine Herrschaft wird weniger als zwei Jahre dauern.
      • 2. Dezember » In Wien findet die Uraufführung der Operette Die Rose von Stambul von Leo Fall statt.
      • 18. Dezember » Nach einem letzten französischen Großangriff auf dem rechten Maas-Ufer endet im Ersten Weltkrieg die verlustreiche Schlacht um Verdun, die am 21. Februar begonnen hat, ohne wesentliche Verschiebungen des Frontverlaufs.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lettinck

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lettinck.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lettinck.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lettinck (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kim Nieuwveld, "Familienstammbaum familie Nieuwveld uit Gouda", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-nieuwveld-uit-gouda/I6637.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Christiaan Nicolaas Johannes Lettinck (1871-????)".