Familienstammbaum familie Nieuwveld uit Gouda » Johanna Hendrika Wormgoor (± 1865-????)

Persönliche Daten Johanna Hendrika Wormgoor 


Familie von Johanna Hendrika Wormgoor

(1) Sie ist verheiratet mit Arie Marsman.

Sie haben geheiratet am 7. Juli 1886 in Utrecht.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 296
Gemeente: Utrecht
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 276
Datum: 07-07-1886
Bruidegom Arie Marsman
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Utrecht
Bruid Johanna Hendrika Wormgoor
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Vorden
Vader bruidegom Arie Marsman
Moeder bruidegom Maria van Zijl
Vader bruid Hendrik Jan Wormgoor
Moeder bruid Mechteld Kiliam

Kind(er):

  1. Gerrit Roelof Marsman  ± 1897-????


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Korten.

Sie haben geheiratet am 28. März 1906 in Amsterdam.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.3B;fol.6
Datum: 28-03-1906
Bruidegom Jan Korten
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Amsterdam
Bruid Johanna Hendrika Wormgoor
Leeftijd: 41
Geboorteplaats: Vorden
Vader bruidegom - -
Moeder bruidegom - -
Vader bruid Hendrik Jan Wormgoor
Moeder bruid Mechteld Kiliam
Nadere informatie Bg.=vondeling, te Amsterdam 22-01-1878. Weduwe van Arie Marsman.;beroep Bg.:houtzager

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Hendrika Wormgoor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Hendrika Wormgoor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Hendrika Wormgoor

Mechteld Kilian
± 1827-1914

Johanna Hendrika Wormgoor
± 1865-????

(1) 1886

Arie Marsman
± 1861-< 1906

(2) 1906

Jan Korten
± 1878-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. HUA
    2. NHA

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. März 1906 lag zwischen -4.4 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Durch den Tod seines Vaters Christian IX. wird in Dänemark Friedrich VIII. neuer König.
      • 19. Februar » Die Ungarische Krise spitzt sich zu. Um die Opposition im Reichstag in die Schranken zu weisen, wird auf Veranlassung von König Franz Joseph I. und dem am Parlament vorbei berufenen Ministerpräsidenten Géza Fejérváry das Budapester Parlamentsgebäude von der Honvéd besetzt.
      • 10. März » Eine Explosion unter Tage löst das Grubenunglück von Courrières aus, dem 1.099 Bergleute zum Opfer fallen. Es handelt sich um das schlimmste Grubenunglück in der Geschichte Europas.
      • 14. August » Im damaligen Österreich-Ungarn wird die erste Führerscheinprüfung durchgeführt.
      • 17. Oktober » Arthur Korn glückt die Übertragung eines Bildes auf telegrafischem Wege über eine Entfernung von 1.800 Kilometern nach einem von ihm erdachten Verfahren der Bildtelegrafie.
      • 7. Dezember » Das deutsche Linienschiff SMS Schleswig-Holstein läuft vom Stapel. Am 1. September 1939 wird es mit Schüssen auf die Danziger Westerplatte den Zweiten Weltkrieg in Europa eröffnen.

    Über den Familiennamen Wormgoor

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wormgoor.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wormgoor.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wormgoor (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kim Nieuwveld, "Familienstammbaum familie Nieuwveld uit Gouda", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-nieuwveld-uit-gouda/I6454.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Johanna Hendrika Wormgoor (± 1865-????)".