Familienstammbaum familie Nieuwveld uit Gouda » Adrianus Johannes Bruins (1864-1925)

Persönliche Daten Adrianus Johannes Bruins 

  • Er wurde geboren am 31. Mai 1864 in Ruinen.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0165.023
    Inventarisnr: 1864
    Gemeente: Ruinen
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 35
    Aangiftedatum: 31-05-1864
    Kind Adrianus Johannes Bruins
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 31-05-1864
    Geboorteplaats: Ruinen
    Vader Jan Bruins
    Moeder Helena Catrina Lonsain
    Nadere informatie beroep vader: klerk; leeftijd vader: 21; beroep moeder: zonder
  • Geburtsregistrierung am 31. Mai 1864.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 11. August 1925 in Apeldoorn, er war 61 Jahre alt.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 7977
    Gemeente: Apeldoorn
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 400
    Aangiftedatum: 13-08-1925
    Overledene Adrianus Johannus Bruins
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 11-08-1925
    Overlijdensplaats: Apeldoorn
    Vader Jan Bruins
    Moeder Helena Catrina Lonsain
    Partner Geesje Heinen
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Ruinen; oud 61 jaar; wedn.v. Grietje Vennik; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Sterberegister am 13. August 1925.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Bruins und Helena Catrina Lonsain
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Februar 2010.

Familie von Adrianus Johannes Bruins

(1) Er ist verheiratet mit Grietje Vennik.

Sie haben geheiratet am 30. September 1882 in Meppel, er war 18 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0166.015
Inventarisnr: 1882
Gemeente: Meppel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 55
Datum: 30-09-1882
Bruidegom Adrianus Johannus Bruins
Geboorteplaats: Ruinen
Bruid Grietje Vennik
Geboorteplaats: Meppel
Vader bruidegom Jan Bruins
Moeder bruidegom Helena Catrina Lonsain
Vader bruid Jan Roelofszoon Vennik
Moeder bruid Egberdina Keus
Nadere informatie bruidegom: 18 jaar.; bruid: 24 jaar.; We. 1 kind.

Kind(er):

  1. Arie Jan Bruins  1888-1890
  2. Jan Bruins  1895-????


(2) Er ist verheiratet mit Geesje Heinen.

Sie haben geheiratet am 27. September 1913 in Ruinen, er war 49 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0166.023
Inventarisnr: 1913
Gemeente: Ruinen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 27
Datum: 27-09-1913
Bruidegom Adrianus Johannes Bruins
Geboorteplaats: Ruinen
Bruid Geesje Heinen
Geboorteplaats: Steenwijk
Vader bruidegom Jan Bruins
Moeder bruidegom Helena Catrina Lonsain
Vader bruid Hendrik Heinen
Moeder bruid Margrieta Buisman
Nadere informatie bruidegom: 49 jaar.; bruid: 43 jaar.; weduwnaar van Grietje Vennik

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Johannes Bruins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Johannes Bruins

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Johannes Bruins

Reint Bruins
1814-1898
Dina Grutter
1823-1895
Alida Bruins
1796-1854
Jan Bruins
1842-1920

Adrianus Johannes Bruins
1864-1925

(1) 1882
Jan Bruins
1895-????
(2) 1913

Geesje Heinen
± 1870-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DA
    2. GA

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Mai 1864 war um die 18,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der romantischen Oper Die Rheinnixen von Jacques Offenbach. Das Stück gerät bald in Vergessenheit, bis auf einige Melodien, die der Komponist in Les Contes d'Hoffmann wieder verwendet.
      • 29. März » In einem Vertrag einigen sich die Großmächte Großbritannien, Russland und Österreich mit Griechenland über den von der Bevölkerung gewollten Anschluss der Republik der Ionischen Inseln an Griechenland.
      • 9. Juli » In Großbritannien ereignet sich der erste Mord in einem Zugabteil. Der Schneider Franz Muller gerät bald als Täter in Verdacht.
      • 19. Juli » Die Rückeroberung Tianjings, der Hauptstadt des 1851 ausgerufenen Taiping-Reichs, durch Truppen der Kaiserlichen unter Zeng Guofan beendet den Taiping-Aufstand im Kaiserreich China.
      • 8. November » Mit einem überwältigenden Votum wird der republikanische Amtsinhaber Abraham Lincoln bei den US-Präsidentschaftswahlen während des Amerikanischen Sezessionskriegs wiedergewählt. Sein demokratischer Herausforderer George B. McClellan, der für eine Verhandlungslösung mit den Konföderierten eingetreten ist, kann nur drei US-Bundesstaaten zu seinen Gunsten entscheiden.
      • 7. Dezember » Der preußische König WilhelmI. stiftet einen neuen Orden. Das Alsenkreuz erinnert an die Eroberung der Insel Alsen während des Deutsch-Dänischen Krieges.
    • Die Temperatur am 27. September 1913 lag zwischen 7,5 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Raymond Poincaré wird zum Präsidenten Frankreichs gewählt.
      • 24. April » Das vom Architekten Cass Gilbert in dreijähriger Bauzeit erbaute Woolworth Building in Manhattan, New York City, der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt, wird in Anwesenheit von US-Präsident Woodrow Wilson und 800 weiterer geladener Gäste feierlich eröffnet.
      • 26. Mai » Das Internationale Olympische Komitee (IOC) disqualifiziert den als Profisportler enttarnten Olympiasieger James Thorpe und sperrt ihn auf Lebenszeit.
      • 29. Mai » Bei der Uraufführung der von Igor Strawinsky für die Ballets Russes Sergei Djagilews komponierten Ballettmusik Le sacre du printemps in Paris kommt es zu einem Skandal. Nur der stoischen Ruhe des Dirigenten Pierre Monteux ist es zu verdanken, dass die Aufführung überhaupt zu Ende gespielt werden kann. Der Skandal macht Strawinski endgültig berühmt, die Reaktionen verletzen ihn allerdings auch sehr und er gibt vor allem Vaslav Nijinsky die Schuld, der das Werk aus seiner Sicht choreographisch nicht bewältigen konnte.
      • 12. August » Konrad Kain führt die Erstbesteigung des Mount Robson, des höchsten Bergs der kanadischen Rocky Mountains, durch.
      • 19. Oktober » Das Wiener Konzerthaus wird in Anwesenheit von Kaiser Franz Joseph I. mit einem Festkonzert eröffnet. Zur Aufführung gelangen das von Richard Strauss eigens hierfür komponierte Festliche Präludium op. 61 sowie Beethovens 9. Sinfonie.
    • Die Temperatur am 11. August 1925 lag zwischen 12,3 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen GmbH (VEW) in Dortmund.
      • 5. Januar » Die Polnische Post lässt in exzessiver Auslegung einer Vereinbarung über die Postversorgung im Danziger Hafen in der gesamten Freien Stadt Danzig eigene Briefkästen aufstellen.
      • 11. März » Die Stummfilmkomödie Seven Chances (Sieben Chancen) von Buster Keaton kommt in die amerikanischen Kinos. Im Gegensatz zu Keaton zeigt sich die Kritik von dem Film einhellig begeistert, der auch zu einem finanziellen Erfolg wird.
      • 17. September » Die erste Wochenschau der Ufa wird gezeigt.
      • 26. November » Prajadhipok wird zum König von Siam gekrönt, das unter seiner Regentschaft zur konstitutionellen Monarchie umgewandelt werden wird.
      • 16. Dezember » Die heutige Sri Lanka Broadcasting Corporation in Sri Lanka nimmt ihren Sendebetrieb auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bruins

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruins.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruins.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruins (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kim Nieuwveld, "Familienstammbaum familie Nieuwveld uit Gouda", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-nieuwveld-uit-gouda/I3529.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Adrianus Johannes Bruins (1864-1925)".