Familienstammbaum familie Nieuwveld uit Gouda » Izaak Adrianus Nieuwveld (1844-1908)

Persönliche Daten Izaak Adrianus Nieuwveld 

  • Er wurde geboren am 10. Januar 1844 in Gouda.
    1860-1880 (wijk K deel 13) Gouda

    bladzijde 90
    gezin - hoofdbewoner: Izaak Adrianus Nieuwveld (geh.; geb. 10-01-1844) (nh) (komt uit O 157)
    - vrouw: Elisabeth van Rijk (geh.; geb. 02-04-1844) (nh) (komt uit O 157) geb.datum 04-02-1845 doorgehaald
    - kind: Johanna Nieuwveld (geb. 09-04-1870) (nh) (komt uit O 157)
    - kind: Simon Nieuwveld (geb. 19-01-1873) (nh)
    - nicht: Johanna Petronella Hanzon (geb. 19-11-1861 te Boskoop) (ger) (komt 29-06-1874 uit Boskoop; vertr. 09-01-1875 naar Waddinxveen)
    - kind: Abraham Johannes Nieuwveld (geb. 06-11-1875) (nh)
    - kind: Johan Pieter Nieuwveld (geb. 26-03-1878) (nh)
    adres Kuiperstraat K 203 (later 223a)
    plaatsnaam Gouda
    _______________
    www.freewebs.com/janlafeber/Gouwenaren.pdf
    Familienaam
    Voornamen
    Geboren datum
    Geboren plaats
    Ouders

    Nieuwveld
    Izaak Adrianus
    10 januari 1844
    Gouda
    Abraham Nieuwveld & Johanna Lens
  • Er ist verstorben am 7. April 1908 in Gouda, er war 64 Jahre alt.
    Overledene:Izaak Adrianus Nieuwveld
    Geslacht:Man
    Leeftijd:64
    Vader:Abraham Nieuwveld
    Moeder:Johanna Lens
    Relatie:Elizabeth van Rijk
    Relatiesoort:Echtgenoot
    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:dinsdag 7 april 1908
    Gebeurtenisplaats:Gouda
    Documenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Nationaal Archief
    Plaats instelling:Gouda
    Collectiegebied:Zuid-Holland
    Aktenummer:166
    Registratiedatum:8 april 1908
    Akteplaats:Gouda
    Aktesoort:Overlijdensakte
  • Sterberegister am 8. April 1908.Quelle 1
  • Ein Kind von Abraham Nieveld und Johanna Lens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2014.

Familie von Izaak Adrianus Nieuwveld

Er ist verheiratet mit Elizabeth van Rijk.

Sie haben geheiratet am 12. Juni 1867 in Gouda, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

Burgerlijke stand - huwelijken Gouda 1867

aktenummer 62
aktedatum 12-06-1867
bruidegom Izaak Adrianus Nieuwveld (23 jaar; metselaar)
bruid Elizabeth van Rijk (23 jaar; naaister)
vader bruidegom Abraham Nieuwveld (overl.)
moeder bruidegom Johanna Lens (pijpenmaakster)
vader bruid Simon van Rijk (pijpenfabrikant)
moeder bruid Johanna de Koning (z.b.)
getuige Pieter Leendert Hanzon (28 jaar; boomkweker; won. Boskoop)
2e getuige Cornelis Verkerk (29 jaar; pijpenmaker)
3e getuige Bartholomeus Nieuwveld (55 jaar; pijpenmaker)
4e getuige Pieter van Rijk (58 jaar; gistverkoper)
plaatsnaam Gouda
__________________________________________________________
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
Algemeen Gemeente: Gouda
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 62
Datum: 12-06-1867
Bruidegom Izaak Adrianus Nieuwveld
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Gouda
Bruid Elizabeth van Rijk
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Gouda
Vader bruidegom Abraham Nieuwveld
Moeder bruidegom Johanna Lens
Vader bruid Simon van Rijk
Moeder bruid Johanna de Koning

Kind(er):

  1. Johanna Nieuwveld  1867-1869
  2. Johanna Nieuwveld  1870-1890
  3. Simon Nieuwveld  1873-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Izaak Adrianus Nieuwveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Izaak Adrianus Nieuwveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Izaak Adrianus Nieuwveld


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. NA
    2. GHA

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Januar 1844 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel wird die Oper Caterina Cornaro von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
      • 27. Februar » Der spanische Teil der Karibikinsel Hispaniola, Santo Domingo, wird unter dem Namen Dominikanische Republik unabhängig von Haiti.
      • 9. März » Die lyrische Oper Ernani von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Stück Hernani von Victor Hugo wird mit großem Erfolg am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 24. Mai » Samuel F. B. Morse sendet das erste Telegramm auf Morsecode von Washington, D.C., nach Baltimore. Der Inhalt der Nachricht lautet: „What hath God wrought?“ („Was hat Gott getan?“).
      • 1. November » Die Brennerstraße zwischen Innsbruck und Schönberg im Stubaital wird nach achtjähriger Bauzeit für den Verkehr freigegeben.
      • 30. Dezember » Am Stadttheater Hamburg wird Friedrich von Flotows Oper Alessandro Stradella über das Leben des Komponisten Alessandro Stradella uraufgeführt. Das Libretto stammt von Friedrich Wilhelm Riese, der dieses unter dem Namen Wilhelm Friedrich verfasst hat.
    • Die Temperatur am 12. Juni 1867 war um die 16,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Der Walzer An der schönen blauen Donau von Johann Strauss (Sohn) wird als Chorwalzer vom Wiener Männergesang-Verein im Saal des Dianabades in Wien uraufgeführt.
      • 4. März » Graf Otto von Bismarck legt dem Reichstag des Norddeutschen Bundes den Entwurf der Bundesverfassung zur Beratung vor.
      • 10. März » Die erste Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes, einer der auflagenstärksten Zeitungen Österreichs vor 1938, erscheint.
      • 6. April » Die Oper Dózsa György von Ferenc Erkel hat ihre Uraufführung in Budapest.
      • 11. Mai » Mit dem zweiten Londoner Vertrag gelingt es den Großmächten Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen. Das Großherzogtum wird für neutral und unabhängig erklärt.
      • 19. August » Ein Großbrand vernichtet fast ganz Johanngeorgenstadt.
    • Die Temperatur am 7. April 1908 lag zwischen 4,4 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Dem Franzosen Henri Farman gelingt mit seinem Doppeldecker der erste Motorflug über eine Distanz von mehr als einem Kilometer. Er erhält dafür den Grand Prix d’Aviation.
      • 8. April » Das Märchenspiel Schwanenweiß von August Strindberg wird am Schwedischen Theater in Helsinki uraufgeführt.
      • 10. Juli » Dem niederländischen Physiker Heike Kamerlingh Onnes gelingt es erstmals, das Gas Helium zu verflüssigen.
      • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt William Howard Taft den Demokraten William Jennings Bryan bei dessen drittem und letztem Versuch, ins Weiße Haus zu gelangen.
      • 15. Dezember » Melitta Bentz gründet zusammen mit ihrem Mann Hugo das Unternehmen Melitta, das die für die Erfinderin als Gebrauchsmuster geschützte Filtertüte wirtschaftlich verwerten soll.
      • 28. Dezember » Die süditalienischen Städte Messina und Reggio Calabria werden durch ein schweres Erdbeben zerstört, bei dem über 100.000 Menschen sterben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nieuwveld

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nieuwveld.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nieuwveld.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nieuwveld (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kim Nieuwveld, "Familienstammbaum familie Nieuwveld uit Gouda", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-nieuwveld-uit-gouda/I305.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Izaak Adrianus Nieuwveld (1844-1908)".