Familienstammbaum familie Niesten Kennemerland » Jacob Thijsz "Jacob" Visbeen (± 1560-1603)

Persönliche Daten Jacob Thijsz "Jacob" Visbeen 

  • Spitzname ist Jacob.
  • Er wurde geboren rund 1560 in Alkmaar.
  • Er ist verstorben am 10. Juni 1603 in Alkmaar.
  • Er wurde beerdigt in In de Grote Kerk te Alkmaar.
  • Ein Kind von Thijs Jacobsz Visbeen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2019.

Familie von Jacob Thijsz "Jacob" Visbeen

Er ist verheiratet mit Teunisje Willems Sellekart.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Jacob Thijsz "Jacob" Visbeen

Historisch Kadaster Alkmaar:

Kad.A737-o = XH110-a DAT[1595.04.21] BRON[RAA, ORA 136 fol.90v / Coll. P.Boer]
Transport van een vrij huis en erf ZZ Langestraat, met een schuur erachter strekkend tot de Breestraat toe, belend oost Heyndrick Dircxsz Seevanck, procureur = Kad.A738?, west Cornelis van Moerienne = Kad.A737-w = XH110-b, door Pieter Jansz Ficker aan Jacob Mathijsz Visbeen; prijs f 2700
Gemeentearchief Alkmaar; verzamel inventaris I:

Regestenlijst regest 340: 6 mei 1596.

Jan Claesz Quinting en Jan Heyndricxsz Keyser, schepenen te Alcmaer, verklaren dat Jacob Mathijsz Visbeen verkocht heeft aan Willem Jansz van Molenvliedt, deurwaarder van het Hof van Holland, een huis, erve en schuur aan de zuidzijde van de Langestraet, strekkende tot aan de Breestraet, belend ten oosten Henrick Dircxsz Seevanck, procureur, ten westen W. Cornelis van Moeriaen.
Zegels verdwenen.
Provenhuis Lourens van Oosthoorn, inv.nr.21.
Ons Voorgeslacht 1979:
Egmond
88. Een huizing, (1588: waar Rodenburg op placht te staan, dat tijdens de troebelen verbrand is), met land, (1588: dat desolaat is, groot 2 morgen) in de Vrije hoeve in de heerlijkheid Egmond (1519: met boomgaard; 1592: belast met een erfpacht van 8 stuivers blank voor de leenheer), west (1561: de wildernis van de leenheer), noord (1561: Adriaan Willemsz.; 1588: Gerbrand Centen en Simon Jansz. Celen, gehuwd
met de weduwe van Geldolf van Herlaar, 1592: zijnde secretaris van Egmond), oost (1561: Willem Jacobsz.; 1588: de leenman en Willem Jacobsz. Broer), zuid (1588: de gemene weg, terwijl tussen de hofstede en ?t Groffien land bewesten Broer Jacobsz. en Visbeen een gemene weg gaat);
(1603: vermeerderd met 2 à 3 morgen slecht duin bewesten het leen, strekkend westwaarts tot de weduwe van Jan Thomasz. en zuid tot de wagenweg naar Egmond aan Zee; 1624: zijnde 2 morgen in het geheel, oost: Jan Evertsz., zuid: het gemene voetpad, noord: Andries Krijnsz. te Egmond aan Zee en Adriaan Jansz. van der Beek op de Hoef), (1569: jaarlijks 37 pond waardig].
19-11-1588: Jacob Thijsz. Visbeen te Egmond op de Hoef bij verkoop na de dood van Nikolaas Gadifer, rentmeester van de Beijerlanden, en Thomasje Simonsd., diens vrouw, voor hun schuld, fo. 160v-162.
19-9-1592: Adriaan Valksz. te Wimmenum bij overdracht door Jacob Visbeen Thijsz. te Alkmaar met 1 morgen, fo. 162

Bronnen
Genealogische en heraldische gedenkwaardigheden in en uit de kerken der Provincie Noord-Holland; deel I, door Mr. P.C. Bloys van Treslong Prins en Mr. J. Belonje
pag 87

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Thijsz "Jacob" Visbeen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Thijsz "Jacob" Visbeen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Thijsz Visbeen

Jacob Visbeen
± 1510-????

Jacob Thijsz Visbeen
± 1560-1603



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1603: Quelle: Wikipedia
      • 24. März » Mit dem Tod der kinderlosen englischen Königin ElisabethI. wird der schottische König JakobVI. in Personalunion als JakobI. auch König von England und Irland. Damit beginnt die Herrschaft der Stuarts auf den britischen Inseln.
      • 22. Dezember » Mit Ahmed I. übernimmt nach dem Tod seines Vaters Mehmed III. erstmals ein minderjähriger Sultan die Macht im Osmanischen Reich.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Visbeen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Visbeen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Visbeen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Visbeen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henk Niesten, "Familienstammbaum familie Niesten Kennemerland", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-niesten/I7218.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jacob Thijsz "Jacob" Visbeen (± 1560-1603)".