Familienstammbaum familie Niesten Kennemerland » Anne Jans "Anne" Vader (1681-1722)

Persönliche Daten Anne Jans "Anne" Vader 


Familie von Anne Jans "Anne" Vader

Sie ist verheiratet mit Hendrik Lambertsz.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. März 1704 in Heiloo, Noord-Holland, Nederland erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 6. April 1704 in Heiloo, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1

Geloof: RK
Sie haben in der Kirche geheiratet am 6. April 1704 in Heiloo, Noord-Holland, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Johannes Hendriksz  1705-< 1707
  2. Johannes Hendriksz  1707-< 1708
  3. Jan Hendrikse Bennings  1708-> 1751
  4. Catharina Hendriks  1712-< 1714
  5. Gertrudis Hendriks  1712-????
  6. Catharina Hendriks  1714-???? 
  7. Cornelius Hendriks  1716-< 1719
  8. Krelijs Hendriks  1719-< 1720
  9. Crelis Hendriks  1720-????
  10. Antie Hendriks  1722-????


Notizen bei Anne Jans "Anne" Vader

Zij is waarschijnlijk op het kraambed overleden, 1 dag na doop dochter.
21-01-1681: RK-dopen Heiloo, inv.12 (bron: IFB).
Anna, dochter van Jan Claesz en Antje Sijmes (doopgetuige is Hillegont
Sijmes).
20-03-1700: RK-dopen Heiloo, inv.12 (bron: IFB).
Joannes, zoon van Jan Vadersz en Griet Aerjens (doopgetuige is Anna Jans
{tante dopeling}).
06-04-1704: Trouwen (gerecht) Heiloo, inv.4 (bron: IFB).
Hendrik Lamberts, jongeman, wonende Heiloo, en Anne Jans, jongedochter,
wonende Heiloo. Ondertrouw 23 maart 1704 Heiloo.
06-04-1704: Trouwen (gerecht) Heiloo, inv.12 (bron: IFB).
Hendrik Leendertsz en Antje Jans, getuigen zijn ... Michielsz en Maertje
Aerjens.
08-11-1721: RK-dopen Limmen.
Aantie, dochter van Jan Vadersen en Aafie Olufs (doopgetuige is Anne
Jans).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anne Jans "Anne" Vader?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anne Jans "Anne" Vader

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anne Jans Vader


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. kwartierstaat Ruud Zonneveld (deel 1)

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1681: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Als Entschädigung für eine Geldforderung an die Krone überträgt König KarlII. von England urkundlich alles Land zwischen Maryland und dem Delaware River an William Penn. Dieser beginnt daraufhin das „heilige Experiment“ eines Quäker-Staates in Sylvania und gründet noch im selben Jahr die Hauptstadt Philadelphia.
      • 24. Mai » Der nach Plänen des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet errichtete Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Auf der größten Baustelle im Europa des 17. Jahrhunderts werden danach nur noch kleinere Ausbauarbeiten erledigt.
      • 30. September » Die Reichsstadt Straßburg wird von ihrem Rat an Frankreich übergeben, nachdem König Ludwig XIV. im Rahmen seiner Reunionspolitik ein 30.000-Mann-Heer unter François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois vor die Stadt beordert hat. Ihre Annexion wird im Frieden von Rijswijk 1697 bestätigt.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
      • 16. Februar » Gegner des polnischen Wahlkönigs AugustII. finden sich in der Konföderation von Warschau zusammen. Sie entthronen den auch in Kursachsen regierenden Herrscher und rufen in Polen-Litauen ein Interregnum aus, das in einen Bürgerkrieg mündet.
      • 20. Mai » Polnische Unterstützer des Königs AugustII. schließen sich in der Konföderation von Sandomir zusammen. Sie reagieren damit auf die gebildete königsfeindliche Konföderation von Warschau und eröffnen einen in einen Bürgerkrieg mündenden Streit.
      • 12. Juli » Die Konföderation von Warschau erklärt Stanislaus I. Leszczyński zum König von Polen. Sie hat für diesen Schritt Rückendeckung des schwedischen Königs Karl XII. Der Affront gegenüber König August II. löst in der weiteren Folge einen Bürgerkrieg aus.
      • 13. August » In der Zweiten Schlacht bei Höchstädt unterliegen im Spanischen Erbfolgekrieg Franzosen und Bayern alliierten Truppen unter dem Kommando von John Churchill, 1. Duke of Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen.
      • 24. August » Die Schlacht bei Vélez-Málaga endet mit einem strategischen Sieg der niederländisch-englischen Flotte über französische Kriegsschiffe. Die Auseinandersetzung wird als größte Seeschlacht im Spanischen Erbfolgekrieg angesehen.
      • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.
    • Die Temperatur am 26. Mai 1722 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Griselda von Giovanni Battista Bononcini.
      • 5. April » Der niederländische Seefahrer Jakob Roggeveen entdeckt als erster Europäer die polynesische Insel Rapa Nui und gibt ihr den Namen Osterinsel. Die Reisebeschreibung des mitgereisten Deutschen Carl Friedrich Behrens machen die Insel und die auf ihr befindlichen Statuen in Europa bekannt.
      • 17. Juni » Die protestantische Glaubensbewegung Herrnhuter Brüdergemeine wird gegründet.
      • 30. August » Die Uraufführung der Oper Nitocri von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
      • 4. November » Scipione nelle Spagne
      • 25. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die betrogene und nachmals vergötterte Ariadne von Reinhard Keiser.

    Über den Familiennamen Vader

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vader.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vader.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vader (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henk Niesten, "Familienstammbaum familie Niesten Kennemerland", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-niesten/I5150.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Anne Jans "Anne" Vader (1681-1722)".