Familienstammbaum familie Neleman & Stoker » Harmanus Henricus Habekotté (Happekotte) (1762-1798)

Persönliche Daten Harmanus Henricus Habekotté (Happekotte) 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren Juni 1762 in Essen Duitsland.
  • Er wurde getauft am 21. Juni 1762 in St Gertrud Kirche, Essen, Munster Rheinland.
    in de St Gertrude Kirche te Essen
  • Berufe:
    • Gardesoldaat / Schoenmaker in het leger Compagnie der Friesche Gardes.
    • Garnisoen soldaat en Schoenmaker in het leger.
  • Wohnhaft: Molensteeg, Leeuwarden.
  • (Begrafenis) am 20. Juli 1798 in Gemeente Leeuwarden, Friesland, Nederland.
  • Er ist verstorben am 17. Juli 1798 in Leeuwarden, er war 36 Jahre alt.

    Oldehoofdse Kerkhof

  • Er wurde beerdigt am 19. Juni 1798 in Begraven op het Oldenhoofsterkerkhoff te Leeuwarden, Registernr. 328.

    Fout Pass auf: Beerdigt (19. Juni 1798) vor Sterbedatum (17. Juli 1798).

  • Ein Kind von Johannes Petrus Happekotté und Maria Agnes Rijks

Familie von Harmanus Henricus Habekotté (Happekotte)

Er ist verheiratet mit Johanna Gerrits.

Die Eheerklärung wurde am 5. November 1791 zu Leeuwarden gegeben.

Sie haben geheiratet im Jahr 1789 in Leeuwarden, Friesland, Netherlands, er war 26 Jahre alt.

informatie van historisch centrum Leeuwarden

in de Jacobijnenkerk


Kind(er):

  1. Harmanus Habekotté  1790-1878 
  2. Pieter Habekotté  1795-1852

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmanus Henricus Habekotté (Happekotte)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmanus Henricus Habekotté (Happekotte)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmanus Henricus Habekotté (Happekotte)

Harmanus Henricus Habekotté (Happekotte)
1762-1798

1789

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WebSite v/d familie Neleman & Stoker, Johan Neleman, via https://www.myheritage.nl/person-1500047...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: WebSite v/d familie Neleman & Stoker Familiestamboom: 43151801-2
  2. Duitsland, geboortes en dopen, 1558-1898, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Herm. Henr. Habekotte<br>Geslacht: Man<br>Doop: 21 jun 1762 - Sankt Gertrud Catholic Church, Essen, Rheinland, Prussia<br>Indexeren Project (Batch) Nummer: C99938-1<br>Oorsprong systeem: Germany-ODM<br>GS film nummer: 0496667 IT 1
  3. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    <p>Harmanus Henricus Habekotté<br />Geslacht: Man<br />Geboorte: 1762 - Netherlands<br />Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Johanna Gerrits - 1789 - Leeuwarden, Friesland, Netherlands<br />Overlijden: 17 jun 1798 - Leeuwarden, Friesland, Netherlands<br />Beroep: Schoenmaker in het leger<br />Vader: Johannes Petrus Happekotté<br />Echtgenote: Johanna Habekotté (geboren Gerrits)<br />  Aanvullende informatie: <br /> <br />LifeSketch: https://www.genealogieonline.nl/genealogie-weissman-van-spall/I516018.php</p>
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  4. Nederland, huwelijken, 1565 - 1892, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    <p>Johanna Gerrijts & Harmanus Happekotte<br />Huwelijk: 20 nov 1791 - Nederlands Hervormde Kerk, Leeuwarden, Friesland, Netherlands<br />Echtgenote: Johanna Gerrijts<br />Echtgenoot: Harmanus Happekotte<br />Indexeren Project (Batch) Nummer: M90180-9<br />Oorsprong systeem: Netherlands-ODM<br />GS film nummer: 108010</p>

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juni 1762 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nordwesten bis Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 7. April » Schweden und Preußen schließen, auf drei Monate befristet, den Waffenstillstand von Ribnitz.
    • 24. Juni » Im Siebenjährigen Krieg treffen alliierte und französische Truppen nahe dem Schloss Wilhelmsthal aufeinander. Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Wilhelmsthal müssen sich die Franzosen aus Norddeutschland zurückziehen.
    • 9. Juli » Katharina die Große wird nach einem Putsch ihrer Garden zur alleinigen Zarin Russlands ausgerufen, ihr außerhalb Sankt Petersburg weilender Gemahl, Zar Peter III., von der Entwicklung völlig überrascht.
    • 3. Oktober » In der Moskauer Mariä-Entschlafens-Kathedrale wird Katharina II. zur Zarin gekrönt.
    • 29. Oktober » In der Schlacht bei Freiberg im Kurfürstentum Sachsen, dem letzten Waffengang im Siebenjährigen Krieg, besiegen die Preußen unter Heinrich von Preußen die Österreicher.
    • 13. Dezember » Kaiserin Maria Theresia gründet die Bergakademie Schemnitz in Banská Štiavnica, für Zwecke der montanwissenschaftlichen Ausbildung.
  • Die Temperatur am 17. Juli 1798 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
    • 6. Juli » Uraufführung der Oper Die Geisterinsel von Johann Friedrich Reichardt an der Hofoper Berlin.
    • 14. Juli » In Eisleben wird auf Veranlassung der kurfürstlich sächsischen Regierung eine Bergschule gegründet
    • 25. Juli » Uraufführung der Oper L'Hôtellerie portugaise von Luigi Cherubini am Théâtre Feydeau in Paris.
    • 2. August » Am zweiten Tag der Seeschlacht bei Abukir vernichtet die britische Kriegsflotte unter dem Kommando von Admiral Nelson die von Comte Brueys kommandierte napoleonische Flotte fast vollständig, die sich von diesem Schlag nie wieder völlig erholt.
    • 8. November » Der britische Kapitän John Fearn landet als erster Europäer auf der Insel Nauru und nennt diese wegen der großen Freundlichkeit der Bewohner Pleasant Island.
    • 10. Dezember » In Turin wird nach dem französischen Sieg im Ersten Koalitionskrieg auf dem Gebiet des Fürstentums Piemont die Piemontesische Republik, eine Tochterrepublik der Republik Frankreich ausgerufen.
  • Die Temperatur am 19. Juni 1798 war um die 17,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Die bis dahin zur Schweizer Eidgenossenschaft gehörige Republik Mülhausen stimmt für ihren Beitritt zur Französischen Republik.
    • 9. Januar » Das Prachtschiff des venezianischen Dogen, der Bucintoro, wird von Soldaten Napoléons völlig zerstört, die den Wert des aufgetragenen Blattgolds überschätzen.
    • 5. März » Unter dem Kommando Johann Rudolf von Graffenrieds siegen die Berner im Gefecht bei Neuenegg über zahlenmäßig mehrfach überlegene französische Truppen, können aber nach der am gleichen Tag erlittenen Niederlage in der Schlacht am Grauholz den Zusammenbruch des Ancien Régime nicht mehr verhindern. Die Alte Eidgenossenschaft endet und wird durch die Helvetik ersetzt.
    • 11. Juni » Malta kapituliert kampflos gegenüber Napoleon Bonaparte, der sich mit seinen Truppen auf die Ägyptische Expedition begeben hat. Der Malteserorden verlässt in der Folge die Insel und geht nach Russland.
    • 25. Juli » Uraufführung der Oper L'Hôtellerie portugaise von Luigi Cherubini am Théâtre Feydeau in Paris.
    • 1. August » Am ersten Tag der zweitägigen Seeschlacht bei Abukir während der Koalitionskriege gelingt der britischen Kriegsflotte unter dem Kommando von Admiral Nelson ein Überraschungsangriff auf die von Comte Brueys kommandierte napoleonische Flotte, die zuvor das Expeditionsheer Napoleons nach Ägypten gebracht hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Habekotté (Happekotte)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Neleman, "Familienstammbaum familie Neleman & Stoker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-neleman/I685.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Harmanus Henricus Habekotté (Happekotte) (1762-1798)".