Stamboom familie Munnik » Ernst Richard Spreij (1928-1995)

Persönliche Daten Ernst Richard Spreij 

Quelle 1

Familie von Ernst Richard Spreij

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ernst Richard Spreij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ernst Richard Spreij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ernst Richard Spreij

Jan Spreij
± 1859-1940

Ernst Richard Spreij
1928-1995


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Sprey Web Site, Augustus Sprey, Ernst Richard Sprey, 11. Dezember 2018
      Toegevoegd via een Smart Match
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Sprey Web Site Familiestamboom: 191326531-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Juni 1928 lag zwischen 10,0 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 15. April » Die Oper Frühlings Erwachen von Max Ettinger nach dem gleichnamigen Stück von Frank Wedekind wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 9. Juni » Der erste Trans-Pazifik-Flug gelingt dem Piloten Charles Kingsford Smith und seinen drei Begleitern Charles Ulm, James Warner und Harry Lyon in ihrem Flugzeug Southern Cross. Von Oakland in Kalifornien führte ihr Flug nach dem Start am 31. Mai in drei Etappen mit Zwischenlandungen nach Brisbane.
      • 11. September » In Dänemarks zweitgrößter Stadt Aarhus wird die Universität Aarhus gegründet.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen schlägt der Republikaner Herbert Hoover den Demokraten Alfred E. Smith deutlich.
      • 10. November » Shōwa-Zeit: Hirohito wird zum Tennō gekrönt, nachdem er bereits am 25. Dezember 1926 den japanischen Kaiserthron bestiegen hat.
      • 21. Dezember » Am Berliner Lessingtheater wird das Seiltänzerstück Katharina Knie von Carl Zuckmayer uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 3. Juli 1995 lag zwischen 10,6 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 11,0 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Allgemeine Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (GATS) der Welthandelsorganisation (WTO), das den grenzüberschreitenden Handel mit Dienstleistungen regelt und dessen fortschreitende Liberalisierung zum Ziel hat.
      • 6. Januar » Ein Wohnungsbrand in Manila führt zur Entdeckung der geplanten terroristischen Operation Bojinka. al-Qaida-Anhänger beabsichtigen damit neben Flugzeugattentaten auch einen Mordanschlag auf Papst Johannes Paul II. bei seinem Besuch der Philippinen.
      • 13. Januar » Die dänische Fußballnationalmannschaft gewinnt mit einem 2:0-Sieg gegen Argentinien die zweite Ausgabe des König-Fahd-Pokals – dem Vorläufer des erstmals 1997 ausgetragenen FIFA-Konföderationen-Pokals.
      • 3. März » US-Forschern am Fermi National Accelerator Laboratory gelingt mit dem Teilchenbeschleuniger Tevatron der experimentelle Nachweis des Materiebausteins Top-Quark.
      • 28. September » Das Interimsabkommen über das Westjordanland und den Gazastreifen zwischen Israel und der PLO wird von Jitzchak Rabin und Jassir Arafat in Washington ein zweites Mal offiziell unterzeichnet.
      • 18. Dezember » Nach dem Start in Jamba, Angola, stürzt eine Lockheed L-188 Electra der kongolesischen Trans Service Airlift mit 144 Menschen an Bord ab, von denen nur drei überleben. Das Flugzeug war um rund 40 Personen überladen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1927 » Gert Augst, deutscher Kirchenmusiker
    • 1928 » Che Guevara, kubanischer Revolutionär, Politiker und Guerillaführer
    • 1928 » Pepsi Auer, deutscher Jazzmusiker
    • 1929 » Alexander Böhm, deutscher Rechtswissenschaftler
    • 1929 » Keizō Hino, japanischer Schriftsteller
    • 1929 » Rupert Lay, deutscher Philosoph und Theologe, Unternehmensberater und Psychotherapeut

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Spreij

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spreij.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spreij.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spreij (unter)sucht.

    Die Stamboom familie Munnik-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Munnik, "Stamboom familie Munnik", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-munnik/I500344.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Ernst Richard Spreij (1928-1995)".