Stamboom familie Muiser » Teetske Tekele Schroor (1855-1927)

Persönliche Daten Teetske Tekele Schroor 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Teetske Tekele Schroor

Sie war verwandt mit Andreas Andries Koopal.


Kind(er):

  1. Teetske Koopal  1879-1957 
  2. Jan Koopal  1881-1946
  3. Janna Koopal  1889-1961 
  4. Cornelis Koopal  1892-1954
  5. Andreas Koopal  1895-1979

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teetske Tekele Schroor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teetske Tekele Schroor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teetske Tekele Schroor

Teetske Tekele Schroor
1855-1927


Jan Koopal
1881-1946
Janna Koopal
1889-1961

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WikiTree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Teetske Tekele Schroor<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 30 jun 1855 - Lemmer, Friesland, Nederland<br>Huwelijk: 3 mrt 1878 - Leeuwarden, Friesland, Nederland&lt;br>Overlijden: 24 mei 1927 - Leeuwarden, Friesland, Nederland<br>Echtgenoot: Andreas Andries Koopal<br>Kind: Cornelis Koopal<br>Foto's:
      www.wikitree.com
    2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Teetske Koopal (geboren Schroor)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 30 jun 1855 - Lemsterland, Friesland, Netherlands<br>Huwelijk: 3 mrt 1878 - Burgerlijke Stand,Leeuwarden,Friesland,Netherlands<br>Woonplaats: 1817 - Leeuwarden, Friesland, Nederland<br>Woonplaats: 1854 - Leeuwarden, Friesland, Nederland<br>Woonplaats: 1855 - Leeuwarden, Friesland, Nederland<br>Overlijden: 24 mei 1927 - Leeuwarden, Friesland, Nederland<br>Ouders: Douwe Jans Schroor, Tjeerske Schroor (geboren Tadema)<br>Echtgenoot: Andreas Koopal<br>Kinderen: Janna de Bruin (geboren Koopal), Cornelis Koopal, Teetske Steenwyk (geboren Koopal)<br>Broers/zusters: Jantje Michielsen (geboren Schroor), Cornelius Jacobus Schroor
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    3. Nederland, huwelijken, 1565 - 1892, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Teetske Schroor & Andreas Koopal<br>Huwelijk: 3 mrt 1878 - Burgerlijke Stand, Leeuwarden, Friesland, Netherlands<br>Echtgenote: Teetske Schroor<br>  Geboorte: 1856<br>  Vader: Douwe Schroor<br>  Moeder: Teetske Tadema<br>Echtgenoot: Andreas Koopal<br&gt;  Geboorte: 1855<br>  Vader: Jan Koopal<br>  Moeder: Elisabeth Tiggelaar<br>Leeftijd: 23<br>Leeftijd partner: 22<br>Indexeren Project (Batch) Nummer: M90199-6<br>Oorsprong systeem: Netherlands-ODM<br>GS film nummer: 257236

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Juni 1855 war um die 28,0 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Der erste Zug der Panama Railroad Company verkehrt auf der fertiggestellten Strecke zwischen Colón und Panama-Stadt. Die Route verbindet die beiden Hafenstädte an Atlantik und Pazifik miteinander. Die Investition in Höhe von acht Millionen US-Dollar ist von der Gesellschaft mit Sitz in New York City finanziert, ihre Aktien steigen.
      • 13. Juni » Im Rahmen der Pariser Weltausstellung erfolgt die Uraufführung von Giuseppe Verdis Oper Les vêpres siciliennes mit dem Libretto von Eugène Scribe und Charles Duveyrier am Théatre Impérial de L’Opéra.
      • 29. Juni » In London wird die Tageszeitung The Daily Telegraph gegründet.
      • 5. Juli » Uraufführung der Operette Les deux aveugles von Jacques Offenbach am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
      • 16. August » Mit der russischen Niederlage unter Fürst Michael Gortschakow in der Schlacht an der Tschernaja scheitert der Versuch, das im Krimkrieg belagerte Sewastopol zu entsetzen.
      • 8. September » Die russische Festung Sewastopol ergibt sich während des Krimkrieges nach fast einjähriger Belagerung der britisch-französischen Armee.
    • Die Temperatur am 24. Mai 1927 lag zwischen 9,4 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 19. April » Wegen „Obszönitäten“ in dem von ihr geschriebenen Broadwaystück Sex wird Mae West in New York City zu 10 Tagen Gefängnis verurteilt. Nach acht Tagen wird sie wegen guter Führung entlassen.
      • 30. April » Der Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz stellt das autogene Training erstmals vor, eine auf Autosuggestion beruhende Entspannungstechnik.
      • 8. Juli » In der Nacht zum 9. Juli kommt es auf Grund schwerer Regenfälle im Osterzgebirge in Sachsen zu Überflutungen, die rund 160 Menschen das Leben kosten.
      • 25. August » Der japanische Zerstörer Warabi sinkt nach einer Kollision mit dem Leichten Kreuzer Jintsū vor Bungo-Suido. 102 Besatzungsmitglieder sterben.
      • 29. Dezember » Die tragische Oper Sly ovvero La leggenda del dormiente risvegliato des deutsch-italienischen Komponisten Ermanno Wolf-Ferrari hat in Mailand Premiere.
      • 30. Dezember » Die Ginza-Linie in Tokio, die älteste U-Bahn-Linie Asiens, wird zwischen Asakusa und Ueno eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1915 » John Condon, Soldat, der als jüngster Gefallener der alliierten Truppen geführt wird
    • 1919 » Amado Nervo, mexikanischer Schriftsteller, Journalist und Diplomat
    • 1925 » Andreas Henze, deutscher Priester, Gymnasialprofessor und Meteorologe
    • 1925 » Fritz Herbert, Reichstagsabgeordneter für Pommern, Konsumgenossenschafter
    • 1932 » Ewald Müller, deutscher Lehrer, Heimatdichter und Heimatforscher
    • 1934 » Richard Buchmayer, deutscher Pianist und Musikhistoriker

    Über den Familiennamen Schroor

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schroor.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schroor.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schroor (unter)sucht.

    Die Stamboom familie Muiser-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Machiel Muiser, "Stamboom familie Muiser", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-muiser/I500235.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Teetske Tekele Schroor (1855-1927)".