Familienstammbaum familie Lelieveldt/Lelivelt » Helena Albertina Martha Raddatz (1879-1961)

Persönliche Daten Helena Albertina Martha Raddatz 

Quelle 1

Familie von Helena Albertina Martha Raddatz

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Albertina Martha Raddatz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helena Albertina Martha Raddatz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena Albertina Martha Raddatz

Helena Albertina Martha Raddatz
1879-1961


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 4. März 2019
    Toegevoegd via een Record Match
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juni 1961 lag zwischen 13,6 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 14,7 Stunden Sonnenschein (88%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 1. März » US-Präsident John F. Kennedy verkündet die Einrichtung des Friedenskorps, das Entwicklungsländer beim wirtschaftlichen Aufbau unterstützen soll.
    • 21. April » Der Niederländer Dirk Stikker folgt dem Belgier Paul-Henri Spaak im Amt des NATO-Generalsekretärs nach.
    • 18. Mai » Bei den 14.Internationalen Filmfestspielen von Cannes wird Luis Buñuels Spielfilm Viridiana, der drei Tage später im franquistischen Spanien verboten wird, mit der Goldenen Palme ausgezeichnet.
    • 1. Juni » Die ARD beginnt mit der Ausstrahlung eines zweiten deutschen Fernsehprogramms. Mit dem Sendebetrieb des ZDF gehen ihr aber die Frequenzen dieser Senderkette im Jahr 1963 verloren.
    • 29. September » In dem Apostolischen Schreiben Il religioso convegno hebt Papst Johannes XXIII. die Bedeutung des Rosenkranzes für den Frieden unter den Menschen hervor.
    • 7. November » Konrad Adenauer wird nach der Wahl zum 4. Deutschen Bundestag vom Parlament zum vierten Mal zum Bundeskanzler gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1958 » Heinz Winkler, deutscher Politiker, Minister für Aufbau in der DDR
  • 1960 » Otto Ender, österreichischer Politiker, Landeshauptmann von Vorarlberg, Bundeskanzler
  • 1960 » Walter Baade, deutscher Astronom und Astrophysiker
  • 1963 » Erna von Dobschütz, deutsche Porträtmalerin
  • 1963 » Georg Pelster, deutscher Gewerkschafter und Politiker, MdB, MdEP
  • 1964 » Gerrit Rietveld, niederländischer Schreinermeister

Über den Familiennamen Raddatz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Raddatz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Raddatz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Raddatz (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan-Cees Lelieveldt, "Familienstammbaum familie Lelieveldt/Lelivelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-lelieveldt-lelivelt/I565517.php : abgerufen 8. August 2025), "Helena Albertina Martha Raddatz (1879-1961)".