Familienstammbaum familie Lelieveldt/Lelivelt » Richard Marshal 3rd Earl of Pembroke (± 1191-1234)

Persönliche Daten Richard Marshal 3rd Earl of Pembroke 

Quelle 1
  • Er wurde geboren rund 1191 in Pembroke, Pembrokeshire, Wales.
  • Er wurde getauft am 3. Februar 1932.
  • (MARR) rund 1222 in of,Dinan,Brittany,France.
  • Er ist verstorben am 16. April 1234 in Kilkenny, County Kilkenny, Ireland. Er war ungefähr 42-43 Jahre alt.

    Fout Pass auf: Verstorben (16. April 1234) vor der Taufe (3. Februar 1932).

  • Er wurde beerdigt am 17. April 1234 in Kilkenny, Kildare, Ireland.

    Fout Pass auf: Beerdigt (17. April 1234) vor der Taufe (3. Februar 1932).

  • Ein Kind von William Marshal und Isabel de Clare

Familie von Richard Marshal 3rd Earl of Pembroke


Notizen bei Richard Marshal 3rd Earl of Pembroke

Richard Marshal, 3rd Earl of Pembroke (1191 – 16 April 1234) was the son of William Marshal, 1st Earl of Pembroke and brother of William Marshal, 2nd Earl of Pembroke, whom he succeeded to the Earldom of Pembroke and Lord Marshal of England upon his brother's death on 6 April 1231. He held lands in Longueville, in Wales and also in Ireland. Richard Marshal came to the fore as the leader of the baronial party, and the chief antagonist of the foreign friends of King Henry III of England, a notable Poitevin, Peter des Roches, Bishop of Winchester and Peter de Rivaux.[1] Fearing their treachery, he refused to visit King Henry III at Gloucester in August 1233, and he was declared a traitor. In March 1234, a truce was reached between the king and Marshal, the condition of which was the removal of Peter de Rivaux from court.[2] In the meanwhile, however, conflict had broken out in Ireland between Marshal's brothers and some of the king's supporters. Hostilities followed, and Richard made an alliance with the Welsh prince Llywelyn the Great. Pembroke crossed from Wales to Ireland, where Peter des Roches had allegedly instigated his enemies to attack. In April 1234 he was overpowered and wounded at the Battle of the Curragh by forces led by Maurice FitzGerald, Justiciar of Ireland and died of his wounds on 16 April 1234 while being held prisoner.[3] Marshal's popularity also meant that his death was mourned in England, while the Poitevins – who were rumoured to have instigated the Irish war – fell further into disregard.[4] He had married Gervaise de Dinan, daughter of Alan de Dinan, Baron de Dinan, and did not produce any offspring. He was buried at Kilkenny and was succeeded by his brother Gilbert. From Wikipedia.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard Marshal 3rd Earl of Pembroke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Richard Marshal 3rd Earl of Pembroke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Richard Marshal

Aoife MacMurrough
± 1145-> 1187

Richard Marshal
± 1191-1234


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 4. November 2018
    Toegevoegd via een Record Match
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1932 lag zwischen 5,2 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Japanische Truppen greifen Shanghai an, um den Boykott japanischer Waren während der Mandschurei-Krise zu brechen. Die erste Schlacht um Shanghai beginnt.
    • 1. März » Japan richtet als Folge der Mandschurei-Krise den Marionettenstaat Mandschukuo ein, mit dem früheren chinesischen Kaiser Puyi als Staatsoberhaupt.
    • 11. April » Das epische Theaterstück Die heilige Johanna der Schlachthöfe von Bertolt Brecht wird in der Radiofassung vom Berliner Rundfunk als Uraufführung gesendet.
    • 4. Mai » Al Capone wird zur Verbüßung seiner elfjährigen Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung ins Bundesgefängnis von Atlanta, Georgia, überstellt, von wo aus er seine Geschäfte weiterführt.
    • 16. Mai » 54 Passagiere sterben, als vor dem Kap Guardafui im Golf von Aden der französische Luxusdampfer Georges Philippar auf der Rückreise seiner Jungfernfahrt Feuer fängt und ausbrennt. Es handelt sich um das schwerste Unglück der Reederei Messageries Maritimes in Friedenszeiten.
    • 18. August » Als Erster Operntonfilm – Welturaufführung angekündigt hat der Film Die verkaufte Braut, entstanden unter der Regie von Max Ophüls, in München Premiere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Marshal

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marshal.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marshal.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marshal (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan-Cees Lelieveldt, "Familienstammbaum familie Lelieveldt/Lelivelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-lelieveldt-lelivelt/I547108.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Richard Marshal 3rd Earl of Pembroke (± 1191-1234)".