Familienstammbaum familie Lelieveldt/Lelivelt » Joannes Petri van Wichen (1693-1744)

Persönliche Daten Joannes Petri van Wichen 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1693 in Lith, North Brabant, Netherlands.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (85), als Kind (Joanna Andreae Poulders) geboren wurde (??-??-1778).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (93), als Kind (Joannes Andreae Poelders) geboren wurde (??-??-1786).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (80), als Kind (Gerardus Andreae Poulders) geboren wurde (??-??-1773).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (88), als Kind (Wilhelmina Andreae Poelders) geboren wurde (??-??-1781).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (79), als Kind (Andreas Andreae Poelders) geboren wurde (??-??-1772).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (91), als Kind (Petrus Andreae Poelders) geboren wurde (??-??-1784).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (86), als Kind (Elisabeth Andreae Poelders) geboren wurde (17. Juli 1779).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (89), als Kind (Petronilla Andreae Poelders) geboren wurde (??-??-1782).

  • Er wurde getauft am 21. Januar 1748 in 's-Hertogenbosch, Noord-Brabant, Netherlands.
  • (MARR) am 6. Mai 1770 in Lith, North Brabant, Netherlands.
  • Er ist verstorben im Jahr 1744, er war 51 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1778) des Kindes (Joanna Andreae Poulders) bereits verstorben (??-??-1744).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1786) des Kindes (Joannes Andreae Poelders) bereits verstorben (??-??-1744).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1773) des Kindes (Gerardus Andreae Poulders) bereits verstorben (??-??-1744).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1781) des Kindes (Wilhelmina Andreae Poelders) bereits verstorben (??-??-1744).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1772) des Kindes (Andreas Andreae Poelders) bereits verstorben (??-??-1744).

    Fout Pass auf: Verstorben (??-??-1744) vor der Taufe (21. Januar 1748).

    Fout Pass auf: Verstorben (??-??-1744) vor der Ehe (6. Mai 1770).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1784) des Kindes (Petrus Andreae Poelders) bereits verstorben (??-??-1744).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (17. Juli 1779) des Kindes (Elisabeth Andreae Poelders) bereits verstorben (??-??-1744).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1782) des Kindes (Petronilla Andreae Poelders) bereits verstorben (??-??-1744).

  • Er wurde beerdigt am 12. Oktober 1802 in Lith, Noord-Brabant, Netherlands.

Familie von Joannes Petri van Wichen

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Anna van Wichen) ist 50 Jahre jünger.

Er ist verheiratet mit Anna van Wichen.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1770 in Lith, North Brabant, Netherlands, er war 77 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Pieter Poelders  ????-1781

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Petri van Wichen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Petri van Wichen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 12. August 2018
    Toegevoegd via een Record Match
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Januar 1748 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: sneeuw geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
    • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
    • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
    • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
    • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1770 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Beim Massaker von Boston werden bei einer Straßenschlacht fünf Zivilisten durch eine provozierte britische Bewachungseinheit getötet. Der Vorfall schürt weitere Unzufriedenheit in den nordamerikanischen Kolonien.
    • 11. März » James Cook entdeckt auf seiner ersten Südseereise mit der Endeavour eine vor der Südinsel Neuseelands gelegene Inselgruppe, die Solander Islands, die er nach dem mitreisenden Botaniker Daniel Solander benennt.
    • 29. April » Auf seiner ersten Südseereise erreicht der britische Seefahrer und Entdecker James Cook die Ostküste Australiens und landet an der Botany Bay im heutigen New South Wales.
    • 11. Juni » Aus seiner ersten Südseereise läuft James Cook mit seinem Schiff HMS Endeavour beim Cape Tribulation auf Grund. Das so entdeckte Great Barrier Reef hätte beinahe zum Untergang des Schiffes geführt.
    • 5. Juli » Die aus der Baltischen Flotte kommenden Einheiten der zaristischen Marine spüren in der Zeit der Orlow-Revolte die osmanische Flotte in der Bucht von Çeşme auf und eröffnen die Seeschlacht von Çeşme.
    • 1. August » In der Schlacht von Cahul, eine der größten im 18. Jahrhundert, bringt eine die Gegner überraschende Offensive der Russen unter Pjotr Rumjanzew im Krieg mit den Osmanen Beute und militärische Vorteile ein.
  • Die Temperatur am 12. Oktober 1802 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Die Oper Il Cid della Spagna von Giuseppe Farinelli hat ihre Uraufführung am Teatro La Fenice in Venedig.
    • 4. Mai » Aus der Königlichen Kunstkammer im dänischen Christiansborg werden die Goldhörner von Gallehus gestohlen. Ein knappes Jahr später gesteht der Goldschmied und Uhrmacher Niels Heidenreich die Tat. Er hat beide Stücke eingeschmolzen.
    • 31. Mai » Die Uraufführung der Oper Le concert interrompu von Henri Montan Berton erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 23. Juni » Der deutsche Naturforscher Alexander von Humboldt besteigt zusammen mit dem französischen Botaniker Aimé Bonpland in Südamerika den 6267 Meter hohen Chimborazo bis zu einer Höhe von 5749 Meter. Humboldt beschreibt anschließend zum ersten Mal Symptome der Höhenkrankheit.
    • 28. August » Im Gefecht am Renggpass drängen im Stecklikrieg Aufständische überwiegend bäuerlicher Herkunft die Truppen der von Napoleon Bonaparte errichteten Helvetischen Republik zurück.
    • 29. November » Nach der Annexion des Hochstifts Bamberg durch bayerische Truppen legt Fürstbischof Christoph Franz von Buseck seine Herrschaft nieder und entbindet Beamte und Untertanen von ihren Eiden.

Über den Familiennamen Van Wichen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Wichen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Wichen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Wichen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan-Cees Lelieveldt, "Familienstammbaum familie Lelieveldt/Lelivelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-lelieveldt-lelivelt/I536104.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Joannes Petri van Wichen (1693-1744)".