Familienstammbaum familie Lelieveldt/Lelivelt » Sarah Elizabeth Pay (1871-1947)

Persönliche Daten Sarah Elizabeth Pay 

Quellen 1, 2

Familie von Sarah Elizabeth Pay

Sie ist verheiratet mit John Edmund Fisher.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1897 in the baptist capel in diss norfolk, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. may Flora Fisher  1899-1985 
  2. John William Fisher  1900-1970 
  3. ivy Rose Fisher  1904-1965 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Elizabeth Pay?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah Elizabeth Pay

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Elizabeth Pay

Thomas Pay
1799-± 1872
Sarah Cowell
± 1804-1881
Robert Gransden
± 1800-± 1861
Frances Taylor Walker
± 1806-± 1875
Mary Gransden
1832-????

Sarah Elizabeth Pay
1871-1947

1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1939 Bevolkingsregister van England & Wales, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 15. Oktober 2018
    Sarah E FisherGeslacht: VrouwGeboorte: 1 jan 1871Woonplaats: 29 sep 1939 - No 112, London Road, Swale, Kent, EnglandLeeftijd: 68Burgerlijke staat: WidowedBeroep: Unpaid Domestic DutiesVolkstelling: District:Swale Rural DistrictE.D. Lettercode:DJVD Provincie:KentTNA Referentie:RG101/1853J/010/36 Land:EnglandDeel:1853J Datum:29 sep 1939Item #:010 Rooster:102Regel:36 Zie leden van de huishoudingHuishoudenRelatie tot hoofd; Naam; Geboorte; Burgerlijke staat; Beroep; Voorgestelde alternatievenHoofd; Sarah E Fisher; 1 jan 1871; Widowed; Unpaid Domestic Duties; Possible relative (indirect); John W Fisher; 11 dec 1900; Single; General Farm Worker; ; Ivy R Frazer; 2 jul 1905; Single; Farm Worker;
    Het 1939 bevolkingsregister werd uitgevoerd op de manier als een volkstelling en bevat gelijke informatie. Een van grootste verschillen voor genalogen is dat de volledige geboortedatum werd op genomen in het 1939 bevolkingsregister voor elk persoon, terwijl de traditionele volkstelling die werden uitgevoegd in Engeland en Wales slechts de leeftijd van de personen opnamen.De informatie in deze collectie was verzameld onder het gezag van de Nationale Wet op Registratie van 1939 - een noodingreep aan het begin van de Tweede Wereldoorlog. 65,000 tellers leverden de formulieren in voor de officiële registratie dag. Op vrijdag 29 september 1939 (Nationale registratie dag) werd van huishouden vereist om de vereiste informatie op te geven op de aangeleverde formulieren. Op de volgende zondag en maandag bezochte lokale tellers alle huishoudens om de formulieren te checken en verzamelen en verschafte identiteitskaarten aan alle leden van het huishouden.Van de 42 miljoen personen die opgenomen waren in deze collectie, zijn er nog 8,2 miljoen gegevens afgeschermd in verband met de privacywet en ongeveer 700,000 aanvullende gegevens zonder volledige naam. Gegevens zijn van personen zijn afgeschermd tot 100 jaar na geboorte van de persoon, tenzij gelinkt aan een geregistreerd overlijdensakte. Deze gesloten gegevens worden publiekelijk gemaakt en toegevoegd aan de online collectie op jaarlijkse basis.*De 1921 volkstelling is nog niet vrijgegeven en wordt naar verwachting in 2022 online gezet. De 1951 volkstelling is gesloten tot 2052.
  2. osborne Web Site, stella fisher, Sarah Elizabeth Fisher (born Pay), 21. Dezember 2017
    Toegevoegd via een Person Discovery

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: osborne Web Site

    Familiestamboom: 48547141-6

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Januar 1871 war um die -10.6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Rom wird offiziell zur Hauptstadt des Königreichs Italien bestimmt.
    • 7. Februar » James Beall Morrison, ein US-amerikanischer Zahnarzt, lässt sich seine Tretbohrmaschine patentieren. Sie erleichtert Dentisten das Behandeln kariöser Defekte bis zur Einführung des Doriotgestänges in die Arztpraxis.
    • 29. März » Die Royal Albert Hall wird in Londons Stadtteil Kensington von Königin Victoria eröffnet. In ihr werden künftig Großveranstaltungen präsentiert.
    • 20. Juli » Das verschuldete British Columbia tritt der Kanadischen Föderation bei, nachdem diese die Übernahme der Lasten und den Bau der Canadian Pacific Railway versprochen hat.
    • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.
    • 6. Oktober » Der Tyler Davidson Fountain in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio wird vor rund 20.000 Menschen enthüllt. Der Stifter Henry Probasco möchte damit seinem Geschäftspartner Tyler Davidson ein Denkmal setzen und gleichzeitig den Alkoholismus in seiner Stadt eindämmen. Der Brunnen wird zum Wahrzeichen Cincinnatis und der meistbesuchte Brunnen der USA.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1897 war um die 9,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Schweizer Matthias Zurbriggen besteigt als Erster den 6961m hohen Aconcagua in den argentinischen Anden, den höchsten Berg Amerikas.
    • 15. Februar » Griechische Truppen landen auf Basis der Megali Idea auf der Insel Kreta, um sie in ihrem Unabhängigkeitskampf gegen das Osmanische Reich zu unterstützen. Das führt am 7. April zum Türkisch-Griechischen Krieg.
    • 3. April » Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann, Joseph Maria Olbrich, Max Kurzweil, Josef Engelhart, Ernst Stöhr, Wilhelm List und weitere Künstler gründen die Wiener Secession als Abspaltung vom Wiener Künstlerhaus. Sie wenden sich damit gegen den dort herrschenden Konservatismus und traditionellen Kunstbegriff.
    • 26. Juni » Bei einer Flottenparade demonstriert die Turbinia, das erste Dampfturbinenschiff der Welt, in spektakulärer Weise seine Überlegenheit als schnellstes Schiff der damaligen Zeit.
    • 16. August » Unter der Leitung von Adrien de Gerlache de Gomery bricht das belgische Dampfschiff Belgica von Antwerpen aus zu einer dreijährigen Expedition auf, die bis heute als eine der wichtigsten Expeditionen in die Antarktis gilt. An Bord befinden sich unter anderem die Wissenschaftler Henryk Arctowski und Emil Racoviță sowie der noch völlig unbekannte Roald Amundsen.
    • 2. November » Der letzte Abschnitt der schottischen Kyle of Lochalsh Line zwischen Inverness und Kyle of Lochalsh wird für den öffentlichen Bahnverkehr eröffnet.
  • Die Temperatur am 29. Juli 1947 lag zwischen 16,8 °C und 30,3 °C und war durchschnittlich 23,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Mit der Ausstrahlung als Hörspiel durch den Nordwestdeutschen Rundfunk erlebt Wolfgang Borcherts Draußen vor der Tür seine Uraufführung.
    • 16. April » Der US-amerikanische Finanzier und Politiker Bernard Baruch verwendet in einer Rede den Begriff „Kalter Krieg“ erstmals vor einem größeren Publikum und macht ihn damit bekannt.
    • 19. April » Die Oper Veronika von Rafael Kubelík hat ihre Uraufführung in Brünn.
    • 8. Juni » Am Großen Haus der Württembergischen Staatstheater Stuttgart wird das bairische Stück Die Bernauerin von Carl Orff uraufgeführt.
    • 2. August » Absturz der Star Dust: Eine Avro 691 mit zwölf Menschen an Bord verschwand unter rätselhaften Umständen in den chilenischen Anden – und blieb über 50 Jahre verschollen.
    • 15. Oktober » In Berlin wird das Wilhelm-Foerster-Institut gegründet mit dem Ziel, eine Volkssternwarte zu betreiben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pay

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pay.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pay.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pay (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan-Cees Lelieveldt, "Familienstammbaum familie Lelieveldt/Lelivelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-lelieveldt-lelivelt/I502416.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Sarah Elizabeth Pay (1871-1947)".